1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Ports erkennen nichts mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mäh!, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde auch darauf tippen, daß die externe Platte keinen Saft vom NT bekommt. Der TO sollte echt mal überprüfen, wie die Spannungen auf den drei Hauptstromleitungen aussehen. Geht die 12-V-Leitung in die Knie, dann braucht er eine externe Stromquelle wie z.B. von einem Drucker oder Scanner verwendet werden.
     
  2. Mäh!

    Mäh! Byte

    Sie bekommt Saft, denn an anderen PCs Funktioniert sie ja.
    Bei den USB Port vermute ich, dass nicht die Stromversorgung, sondern die Datenübertragung gestört ist, soweit ich das als Laie beurteilen kann...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mamue1

    mamue1 ROM

    Hallo Mäh!

    Mir ist am Wochenende genau das gleich passiert wie dir (also anschließen einer externen Festplatte, Notebook hat sich aufgehängt, USB funktioniert nicht mehr).

    Wollte mal nachhören, ob du nun eine Lösung für das Problem gefunden hast. Wäre dir für eine kurze Antwort echt dankbar.

    Gruß, mamue1
     
  5. Mäh!

    Mäh! Byte

    Nein, leider habe ich noch keine Lösung. Ich vermute, dass es ein Hardwareproblem ist und entweder ein Kabel durch ist oder etwas am USB-Chip oder wie dieses Ding heißt kaputt ist.
    Muss mein Laptop also demnächst mal wegbringen, wenn die armen Schüler bloß nicht immmer so wenig Geld hätten..:(

    Mein Beileid hast du - ich weiß wie es sich ohne USB-Ports anfühlt :heul:
     
  6. mamue1

    mamue1 ROM

    Wäre nett, wenn du dich meldest, wenn du einen weiteren Schritt unternommen hast. Ich werde versuchen das gleich zun tun. Habe schon mal überlegt, es zu Medion einzuschicken.
    Bis dahin will ich versuchen, die Zeit mit einer PCMCIA-Karte mit 4 USB-Ports zu überbrücken.
     
  7. Hairycrab

    Hairycrab ROM

    Hallo zusammen,

    bei uns war es letztlich der Ipod, der die USB-Ports lahm gelegt hat! Zuvor hat sich der Rechner schon mehrmals einfach ohne Runterfahren ausgeschaltet, aber diesmal geht eben auch gar nichts mehr an USB-Ports. Keine Maus, keine Tastatur, nichts.

    Wie ist die Geschichte denn bei euch ausgegangen? Schreibt mir doch bitte, auch gerne per Mail.

    Hairycrab
     
  8. usbkaputt

    usbkaputt Byte

    bei mir geht USB momentan auch nicht, aber knoppix. Nur weiß ich nicht, wie man unter Knoppix herrausfindet, ob USB noch funktioniert?
    kann mir wer helfen, bitte?
     
  9. Hairycrab

    Hairycrab ROM

    Das habe ich jetzt nicht verstanden. Wenn Deine USB-Maus und Deine USB-Tastatur funktionieren, dann scheinen sie also unter Knoppix zu funktionieren. Was habe ich da verpasst? Hast Du Windows oder Knoppix als BS? Und die Frage ist, ob die USB Ports erkannt werden und als solche benutzt werden können! Bei uns scheint das nämlich nicht der Fall zu sein. (Zumindest unter Windows!)
     
  10. usbkaputt

    usbkaputt Byte

    Ich habe ein Notebook und somit laufen Maus und Tastatur nicht über USB.
    Ich habe Knoppix von CD gebootet und habe dann mein USB-WLAN Stick reingesteckt, doch nichts ist passiert.
    Unter Arbeitsplatz war auch nichts.
    Habe ich was falsch gemacht? Muss ich den Stick erst installieren oder wie?

    PS: was ist BS?
     
  11. Hallo. Ich habe eine experimentelle 1207 Pin-Prozessor Board, das über ein Paar von 2,1 usb usb-Ports. Aber nach dem Bootvorgang nicht erkannt. In der bios Handbuch geschrieben, dass es voll und ganz unterstützt, ist von vista. Nicht wissen, was ein jeder sollte ich tun, damit es funktioniert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page