1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene Abstürze bei meinem noch neuen PC!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kiecki, Jun 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Hallo Forum!
    Ich habe ein Problem mit meinem PC
    Erstmal mein System:

    Prozessor: Intel Core i7 920
    Kühler: Scythe Mugen 2
    Mainboard: Gigabyte GA-EX58-UD5
    RAM: 6GB OCZ DDR3-1600 Triple-Kit
    Grafikkarte: Gigabyte nVidia GeForce GTX 285 1GB
    Sound: Teufel Concept E Magnum Digital 5.1
    Gehäuse: Coolermaster HAF932
    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 650W
    Monitor: 22" Samsung SM T220
    HardDisk: Seagate 500 GB 7200 U
    CD / DVD: Pioneer DBK-216
    Router: Siemens ADSL SL2-141
    Keyboard: Cherry eVolution stream corded
    Maus: Logitech G9
    Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64 Bit SP2

    Der PC ist noch relativ neu, ich hab ihn vor ca. 3 Monaten, Anfang des Jahres, einzeln zusammengekauft und dann mithilfe eines selbständigen Profis zusammengebaut.
    Schon beim Zusammenbau gab es Probleme, als er nicht starten wollte.
    Dann haben wir mithilfe des Internets aber herausgefunden, dass bei meinem Board die RAM-Riegel zuerst in die farbigen Slots müssen, da er sonst nicht startet.
    (Das Board hat 6 RAM-Slots, v.l. Weiß, Blau, daher steckten die Riegel erst in den weißen Slots.) Dann hat der PC aber soweit funktioniert. Auf jeden Fall ist es jetzt seit ~2 Wochen so, dass der PC nach einer unbestimmten Zeit, unabhängig davon, was ich grade mache einfach abstürzt, als wäre ein Stromausfall und danach neustartet und auch weiter läuft, ohne Abstürze. Dazu muss ich sagen, dass solange ich ihn habe, er beim Starten schon immer so abstürzt und danach aber normal hochfährt.
    Jetzt kommt aber noch dazu, dass, wenn ich mit einem Virenprogramm eine Prüfung mache, das a) sehr, sehr lange dauert, b) die RAM-Auslastung auf einmal sehr stark ist (98% bei 6GB!) und c) nach 'ner Zeit die Prüfung einfach stehen bleibt.
    Ich habe jetzt schon mit G Data und Kaspersky mehrere Prüfungen gemacht, unter anderem sogar die ganze Nacht durch und es passiert immer wieder das gleiche. Stehen bleiben, tuen sie aber an verschiedenen Punkten: G Data beim ersten Versuch: 41%, G Data beim zweiten Versuch: 67% und Kaspersky beim zweiten Versuch: 91%. Das sind jedenfalls die, an die ich mich noch erinnern kann. Seit 2 Tagen, tritt aber noch ein neues Problem auf: egal was ich tue und egal wie lang, nach einer unbestimmten Zeit, meist nicht länger als 1 bzw 2 Stunden, freezed der PC. Nichts passiert mehr. Nur Rebooten hilft. Die Auslastung spielt dabei keine Rolle, da alles "im Norm" ist. Ich habe die traurige Theorie, das die ersten Probleme am Netzteil bzw. meiner Steckdose liegen und dass diese mein Mainboard angegriffen haben, und dass das jetzt die Freezes verursacht. Bei der XBOX 360 hatte ich schon, dass sie gefreezed hat und da das Mainboard kaputt war. Das ist aber die schlimmste Vorstellung.
    Bitte helft mir!
     
    Last edited: Jun 22, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass mein PC keine Verbindung mehr zum Router hinkriegt. Das tritt auch verschieden auf und wenn ich den LAN-Adapter dann zurücksetze funzt es auch wieder, jedenfalls bis zum nächsten Mal. :/ Das ist das erste Mal gleichzeitig mit den Freezes aufgetreten. Eben, als ich den Artikel schreiben wollte kam das auch und dann als ich abschicken will kommt ein Bluescreen, das erste Mal :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du noch den Wortlaut des Bluescreens?
    Bitte darauf achten und posten.
     
  5. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Wortlaut nichtmehr, aber die Wörter habe ich behalten:
    Time Clock [...] second Processor.

    Nachdem mir in einem anderen Forum geraten wurde, die RAM Timings manuell einzustellen, habe ich das eben auch getan, dabei ist mir aufgefallen, dass die Auto falsch waren. Doch besteht jetzt das Problem bei der RAM Spannung, wo das BIOS nur 1,64 und 1,66 V als Auswahlpunkte anbietet, aber mein RAM 1,65V benötigt...
    (Das Festplattentool will irgendwie nicht geladen werde, wenn ich mit Chrome den Download starten will, läd der ewig...)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist mit Download mit dem IE?
    Hast du vielleicht eine Notfall-CD aus einem PC-Heft?
    Die haben oft auch Festplattentools und können gebootet werden.
     
  7. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ich werde es morgen nochmal probieren.
    Zu den anderen Sachen kannst du nichts sagen?
    (soll jetzt auf keinen Fall vorwurfsvoll wahrgenommen werden!!)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Time Clock [...] second Processor

    Das könnte in Hardwarefehler sein. BIOS-Reset und dann "load BIOS Defaults" und "load optimal Settings" kannst du mal probieren.
     
  9. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Werd ich gleich mal machen.
    Ich habe ja gestern aber schon gemerkt dass die Auto [Default] - Einstellungen teilweise nicht richtig sind.
    Außerdem hatte ich ein Support Ticket an OCZ geschrieben, da mein Bios nur 1,64 und 1,66V zur Auswahl stellt und der RAM aber 1,65V braucht.
    Deren Antwort habe ich heute erhalten, ich solle erst 1,64 und dann 1,66V testen. Dabei habe ich schon überall gelesen, dass 1,66V nicht gerade gesund für die Verwendung mit einem Core i7 sind?

    Bezüglich des HDD-Analyse-Programms habe ich das grade mit Firefox und dem IE getestet und es hat beidemale auch nicht geklappt...
     
  10. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Von 16 Uhr bis eben lief er jetzt ohne Abstürze,
    dann starte ich neu und änder die RAM Volt manuell auf 1,64.
    Der PC läuft, ich doppelklicke auf das Prime95-Archiv und es kommt mal wieder ein "Stromausfall"-Absturz :(

    //Edit: Und er ist gleich nochmal so abgeschmiert.
    Jetzt hab ich im BIOS Optimized Settings und nur die RAM Timings neu manuell eingetippt.
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das neuste BIOS auf dem Mainboard? Im Moment ist ein BIOS-Update zu riskant. Wenn der PC dann abstürzet, ist dann Sendepause.
    Du kannst dazu aber eine Minimalkonfiguration mit der unbedingt benötigten Hardware herstellen.
     
  12. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Nein, nicht das neuste. Im Moment ist, wenn ich mich nicht irre, F4 installiert. Aktuell ist: F7.

    Kannst du das mal näher erläutern? Hab das noch nicht verstanden, sry, in dem Zustand, in dem er gerade ist, läuft mein PC jedenfalls wieder länger als 20 Min (wie las RAM 1.64V hatte).

    Ich habe mir jetzt EVEREST Ultimate zugelegt und mal die Daten (Spannungen etc.) gesammelt, dabei ist mir aufgefallen, dass unter Computer>Overclock, der CPU Takt des öfteren von 1661MHz auf 2883MHz und wieder zurück gesprungen ist.
    Außerdem wird mir bei den Speichern 1066MHz und 7-7-7-16 Timings @ 533 MHz angezeigt. Das verwundert mich doch ein bisschen.
    Bei den Sensoren, die Temperaturen erachte ich alle als Normal ~40 °C (min. 29 HDD / max. 46 Northbridge).
    Und jetzt noch die Spannungen:
    CPU Kern ~1.06V
    +5V ~4,97V
    VBAT Batterie ~3.18V
    DIMM ~1.52V
    GPU Vcc ~3.38V
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann deaktiviere mal die Stromsparoptionen im BIOS.
     
  14. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ja,
    werde nochmal alle BIOS Optionen anpassen.
     
  15. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    So,
    ich bin die BIOS Optionen nochmal durchgegangen, ohne viel zu ändern.
    Hab nur den RAM Multiplyer (richtig geschrieben?) wieder auf x12 eingestellt um die 1600MHz zu haben. Bloß fiept mein PC jetzt!
    Es ist so hoch, dass ich's fast überhören könnte, aber leider nur fast.
    Ich glaub nicht, dass es die Grafikkarte (Spulenfiepen) ist, da das kontinuierlich ist und nicht wenn ich spiele.

    //Edit: ich habe jetzt gemerkt, dass es weggeht, wenn ich nur auf dem Desktop bin und ein par Programme laufen hab, sobald ich aber Chrome starte um ins Inet zu gehen, fängt's wieder an :/
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil und Mainboard kämen in Frage.
     
  17. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Habe das BIOS auf F7 updated.
    Danach war alles wieder auf Default,
    demnach auch die RAM Spannung,
    doch EVEREST zeigte mir dann auf einmal 1,78V an.
    Da hab ich das BIOS neu eingestellt,
    richtige Timings und richtige Spannung für den RAM.
    Doch das Fiepen ist aber immernoch da.
     
  18. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    So, Experte war da und meinte auch,
    dass das Netzteil einen weg hat.

    Jetzt werde ich das von be quiet! Vor-Ort austauschen lassen.
    Aber auch erst in 2 Wochen,
    weil ich jetzt erstmal in den Urlaub fliege ...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann einen schönen Urlaub [​IMG]
     
  20. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Frage: Ist der Speicher für das Mainboard freigegeben ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page