1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verseuchte Rechner wegen fehlender Sicherheits-Updates

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gyniko-onkel, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Ich kenne immer noch ein paar Leute, die werden ums
    verecken nicht ihr System umstricken, nur weil ein paar dafür
    bezahlte Panikmacher wieder mal von Sicherheitsupdates faseln.
    Wenn´s denn solche Updates wären, warum braucht man die dann
    immer noch in 'neueren' Betriebssystemen?
    Wenn heute immer noch über 'jahre alte' Lücken das System unbefugt
    betreten werden kann, wie zum Geier kommen diese Lücken denn da hin?
    Hat der Benutzer das etwa programmiert? QUATSCH !!!
    Hier gehören ganz andere Leute in den Ar*ch getreten,
    nicht der User...
     
  2. und ich kenn ums verecken paar leute, welche sich wundern, warum ihr ungepatchtes windowssystem sich so seltsam verhält...
    sicherheitsupdates sind für lau, also nutzt sie auch!
    :baeh:
     
  3. Silver001

    Silver001 Kbyte

    und wer keine lust hat, die einzeln bei M$ herunter zu laden, kann dann die sammlung bei winboard.org benutzen und bequem installieren lassen...
     
  4. 944er

    944er Kbyte

    Ich arbeite bei einer Computerhotline man sollte nicht glauben
    wieviel Nutzer weder ein Antivirenprogramm noch irgend ein XP Update installiert haben. Obwohl von uns und von fast allen PC Magazinen regelmäßig darauf hingewiesen wird wie wichtig das ist.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Beides klappt aber nur mit DSL-Verbindung (Installation/Download). Wieviele gehen noch mit Analog-Modem ins Netz und haben gar keine Chance, ein Update zu ziehen? :nixwissen
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich konnte auch zu Modem-Zeiten meine Systeme aktuell halten - oder seit wann funktionieren Downloads nur noch per DSL? Wüsste nicht, dass MS die Internetverbindung prüfen würde. :rolleyes:
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bei der Downloadgeschwindigkeit mittels A-Modem verlieren viele die Geduld und brechen frühzeitig ab. Oder sie haben das "Taxameter" (Minutentarife) im Blick und fangen gar nicht erst mit dem Herunterladen an.

    Erlebe ich immer wieder im Bekannten-/Verwandtenkreis, zuletzt bei dem 14MB-Mörderteil namens IE7.
    Da geht dann aber schon mal eine CD mit der Winboard-Sammlung rum, die ich monatsaktuell angefertige. Mag sonst ja gar nicht zuschauen... :rolleyes:

    Und an den Downloadzeiten ist MS - ausnahmsweise - tatsächlich mal unschuldig! :D
     
  8. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @kalweit
    Ich konnte auch zu Modem-Zeiten meine Systeme aktuell halten - oder seit wann funktionieren Downloads nur noch per DSL? Wüsste nicht, dass MS die Internetverbindung prüfen würde.

    Da muss ich Dir recht geben, ich konnte auch noch mit dem Modem(Analog) Updates ziehen, hat zwar manchmal bis zu mehre Stunden gedauert aber es ging, kam immer auf den Speed an und die Geldstücke sind gleich immer durch die Sanduhr gefallen. :D
    BusMaster0
     
  9. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich halte es mit gyniko-onkel. Es ist die Aufgabe des Herstellers ein Sicherheitslückenloses BS zu liefern. Es kann nicht sein, das die Aufgabe des Lückenschließens einfach an den User weitergegeben wird und man sich so aus der Verantwortung stiehlt. Bei meinem Internetrechner ist es mir egal ob der verseucht wird. Die Festplatte zurückgeclont und schon ein sauberes System zum surfen ;) nur dazu ist der da. Abgesehen davon habe ich ein sauberes System dank Firewall, Virenscanner, Einstellungen, Surfverhalten.

    Ja, ich bin in dieser Hinsicht völlig verantwortungslos.... na und? Der Hersteller ist ja auch nicht ohne. ;)
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, dann programmiere mal bitte eins. ;)
    Wo stiehlt sich Microsoft aus der Verantwortung? Sie bieten monatlich den Patchday an, um gefundene Lücken zu schließen. Der Benutzer muss diese nur einspielen. Dies ist die einzige Verantwortung, die er hat. Und standardmäßig werden Updates automatisch bezogen, so dass der Benutzer fast garnichts davon mitbekommt.

    Es liegt in der Natur des Menschen, dass er Fehler macht. Daraus lernt er schließlich auch. Diese Fehler entstehen auch beim Programmieren von Software. Das als verantwortungslos zu bezeichnen, finde ich übertrieben.
     
  11. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Wenn ich ein hochbezahlter Programmierer wäre :D

    Genau, fast gar nichts mehr vom Internet mitbekommt, weil der Megabytegroße Download die ganzen Recourcen der Verbindung benötigt. Surfen ist so gar nicht mehr drinne, aber genau das will ich.

    Ah, jemand der Dinge gerne verdreht, schön. :rolleyes:
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast recht, einmal im Monat für ein paar Minuten nicht surfen können, weil gerade Hotfixe downgeloaded werden, ist eine Riesen-Sauerei und absolut nicht tragbar. :aua:
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bewirb Dich als Programmierer bei Microsoft. Ich denke, so schlecht werden die nicht bezahlt.

    Ja, es ist nicht hinzunehmen, wenn Microsoft mir einen Tag im Monat klaut, um aktuelle Patches herunterzuladen. :rolleyes:

    So kann man's auch verstehen. Bist Du fehlerlos? Hast Du noch nie Fehler gemacht, die Konsequenzen nach sich zogen?
     
  14. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Wieder verdreht. Bevor man hochbezahlter Programmierer ist, muss man Programmierer sein ;)
    Aber du hast es richtig verstanden, die sind hochbezahlt, Murks bekomme ich auch hin.

    Ganz genau. Dazu kommen ja noch die Onlinekosten die mir aufgebürdet werden. Das ist in der Tat nicht hinzunehmen.

    Es geht nicht darum ob ich fehlerlos bin, sondern das du diesen Aspekt mir untergeschmuggelt hast.

    Naja, um Minuten geht es nicht, ab 60 heißt das Stunden. Aber endlich jemand der meiner Meinung ist, ist völlig untragbar.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da muß ich dich enttäuschen!
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Nick Mike:

    1. Wenn Du kein Programmierer bist, dann ab in die Ausbildung. ;)

    2. Ich habe Dir nie was untergeschmuggelt, sondern nur zwei Fragen gestellt. Die Antworten fehlen leider...
     
  17. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    @Falcon37
    Na dann habe ich dich falsch verstanden. Dann wars wohl Sarkasmus gelle?

    @frajoti
    zu 1. Gerne, wird ab 50 aber etwas schwer wenn man dahingehend kaum Grundlagen hat.
    zu 2. Seh ich schon so. Den Aspekt "fehlerlos" habe nicht ich in diese Diskkussion eingebracht ;)
     
  18. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das ist höchstens ein Grund, kein Hindernis. ;)
    Ach ja?
    Stimmt. Aber Sicherheitslücken entstehen u.a. durch Fehler in der Software. ;)
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    These: Es wird der Tag kommen, da werden es sich die Provider nicht mehr leisten können, die Netzlast durch unsichere Systeme zu tragen und sie werden die betroffenen Rechner einfach vom Netz trennen. Ab da werden 90% des Spams und sonstigen Mülls von uns genommen. Ich bin dafür.
     
  20. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich auch. Ich sagte ja schon, mein System ist clean. Also denne ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page