1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video demuliplext > Nero Vision Express 3: Audio länger als Video (Versatz)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by NightHawk3000, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Was ist eigentlich das .M2P-Format bei Project-X? Und ist das zu empfehlen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    *.m2p ist eigentlich kein Format im eigentlichen Sinne, sondern ein MPEG-Derivat mit allen Parametern einer MPEG, jedoch ein reiner Videostream, also ohne Ton.
     
  3. Hallo Sele,

    mein Bekannter hat das mit dem .M2P-Format mal ausprobiert. Video und Ton sind vorhanden. Er hat es in Nero 6 (NVE3) dem Video-Projekt hinzugefügt und das ging in einem Rutsch.

    Ich habe gelesen, das .M2P auf einigen DVD-Playern Probleme machen soll. Wenn das stimmt, dann wäre dieses Format ja nicht zu empfehlen. Zumal es ja kein richtiges MPEG-Format zu sein scheint?!

    Gibt es eine genauere Beschreibung zum .M2P-Format und .MPEG2-Format? So das man mal einen Vergleich der Formate hat.

    Project-X: Wird bei .M2P synchronisiert und Fehler (falls vorhanden) korrigiert?

    In einigen Foren habe ich gelesen, das eine .M2P-Datei erstellt wurde und die Dateiendung dann nur in .MPG umbenannt wurde. Hat das denn überhaupt einen Sinn? Ich denke mal nicht, oder?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich bin da wohl ein wenig durcheinander gekommen. Ich habe das mit *.mp2 verwechselt, und das ist der Audiostream, nicht der Videostream.
     
  5. Hallo, ich habe mich nun mal selbst etwas zum .M2P-Format erkundigt.

    Im folgenden stehen Ausschnitte von unterschiedl. Seiten zum Thema .M2P-Format.


    Was ist .M2P ?

    - Eine MPEG-Datei, welche 2 Datenströme beinhaltet: Video und Audio
    - Das Format mit dem DVD's bespielt werden.
    - Zum Abspielen können Sie jede DVD-Abspielsoftware benutzen.

    - .M2P ist eigentlich korrekt (MPEG-2 Program Stream).
    - .M2P ist ein Standard MPEG-2 Format

    - Dateiendungen (*.MPG / *.MPEG / *.MPV / *.M2V / *.M2P)

    -----------------------------------------------------------

    Audio / Video PS (*.MPG oder *.M2P): Der „Program-Stream“ ist das am häufigsten genutzte Format für die Aufnahme und Wiedergabe von MPEG-Videos, und sollte benutzt werden, wenn die speziellen Möglichkeiten des Transport-Stream-Format’s nicht erforderlich sind. Viele DVD-Player sind in der Lage, die Dateien ohne weitere Konvertierung abzuspielen. MPG und M2P sind zwei gebräuchliche Dateiendungen für einen identischen Inhalt.

    -----------------------------------------------------------

    Stream Typ: MPEG-1 Program Stream

    Beschreibung: Elementarer MPEG-1 Video- und Audio-Stream als MPEG-2 Programm Stream gemäß ISO/IEC 11172-1 Standard

    Dateinamen-Erweiterung: *.M2P

    Einsatz: für MPEG-1 Video/Audioclips guter Qualität zum Abspielen auf MPEG-2 Playern

    ---------------

    Stream Typ: MPEG-2 Program Stream

    Beschreibung: Elementarer MPEG-2 Video- und MPEG-1 Audio-Stream als Programm-Stream mit zusätzlicher Synchronisationsinformation

    Dateinamen-Erweiterung: *.M2P

    Einsatz: Video mit synchronisiertem Audioclip höchster Qualität zum Abspielen auf MPEG-2 Playern

    -----------------------------------------------------------

    MPEG-2 Program Streams beinhalten Video und Audio in einer Multiplex- (gemischten) Konfiguration, in der sowohl Video- als auch Audiodaten enthalten sind. Manche DVD-Authoring-Programme verlangen MPEG-2-Programm Streams als Eingangsdatei. MPEG-2 Program Streams haben die Dateiendung .M2P, aber bei manchen Programmen lautet sie auch .MP2 oder .MPG.

    -----------------------------------------------------------

    Wo sind die Unterschiede?

    http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=1195

    -----------------------------------------------------------



    Hier hat sich wohl jemand geirrt!?! :)



    Beim trennen wird der MPEG-2 Transport-Stream auf Fehler im Stream überprüft und synchronisiert. Beim konvertieren (z. B. zu M2P, zu PVA, zu TS, zu VDR) findet nur eine grobe Prüfung statt.

    (Auszug aus Project-X Dokumentation)



    Ich denke mal das der Sinn darin besteht, die Datei von .M2P in .MPG umzubenennen, wenn die Software zur Bearbeitung und Erstellung des Videos nicht die Dateiendung .M2P unterstützt bzw. erkennt. Wenn’s dafür andere Gründe geben sollte und dies hier jemand weiß, dann bitte posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page