1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos aus ZDF Mediathek direkt herunterladen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Stefan-Jo, Apr 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marvella

    Marvella ROM

    Leider nicht...
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das funktioniert auf Tivi nicht. Das geht nur, wenn sich das Video im selben Fenster öffnet - tuts aber nicht.
     
  3. ohhhmann

    ohhhmann ROM

    Streamtransport funktioniert zwar augenscheinlich recht einfach, lädt aber - so meine eigene Erfahrung - manchmal nicht sehr zuverlässig herunter. Wenn Downloads unterbrochen und wieder gestartet werden (z.B. vom Server zurückgesetzt), sind oft im fertigen FLV Video cuts zu sehen und zu hören. Weiterer Nachteil: die Videos werden ins FLV Format konvertiert, was speziell bei HD-Filmen, die ursprünglich in richtig guter Qualität auf den TV-Seiten waren, teilweise zu bösen Qualitätsverlusten bei der Wiedergabe auf grossen Bildschirmen führt. Also "für mal eben schnell" runterladen und am mobilen Gerät anschauen ist's ok. Für Menschen (wie ich), die archivieren und Original(und HD-)qualität bis zum letzten Pixel suchen, taugt's leider nicht viel.

    Die Methode mit &ipad=true funktioniert immer noch bei ZDF (Stand 07.12.2013) und liefert anständige MP4-Dateien, die man übrigens am besten im VLC Player und nicht im Quicktime-Player ansieht.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum nutze ich für sowas ganz stressfrei den Onlinetvrecorder. Die meisten Top-Sendungen sind in HD(H.264) und sehen auch auf einem großen Fernseher recht passabel aus. Das Herunterladen ist auch recht einfach. Ich wüßte nicht, warum ich mich noch mit Mediatheken und irgendwelchen Strom-Herunterladern abquälen soll.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Von Streamtransport würde ich inzwischen die Finger lassen, da die Gefahr besteht, sich unerwünschte Zusatzsoftware mit zu installieren. Man kann zumindest etwas abwählen, muss aber höllisch aufpassen, den Moment nicht zu überspringen.
     
  6. Auf ARD geht das ganz einfach. Habe es noch nicht auf ZDF ausprobiert, wird aber bestimmt ähnlich sein.

    Auf Safari geht es folgendermassen:


    1) während stream abspielt: cmd + alt +a drücken

    2) cmd f drücken (--> suchfenster wird aktiviert)

    3) mp4 in das Suchfenster tippen

    4) den Block kopieren (kopieren = cmd+c) , der mit grauem Hintergrund erscheint und in ein anderes Programm, z.B. Notizen pasten (paste = cmd v)

    5) irgendwo in dem Block erscheint dann folgender code (hier leicht abgewandelt, entscheidend ist die stelle der mp4 links):



    mediaCollection.addMediaStream(0, 2, "rtmp://vod.daserste.de/ardfs/", "mp4:videoportal/mediathek/Tatort/c_390000/397103/format492338.mp4?sen=Tatort&clip=Zirkuskind+%28Video+tgl.+ab+20+Uhr%29&for=Web-L&mediathek=daserstemediathek", "akamai");

    mediaCollection.addMedia(1);

    mediaCollection.addMediaStream(1, 0, "", "http://mvideos.daserste.de/videoportal/Film/c_390000/397103/format492337.mp4", "default");

    mediaCollection.addMediaStream(1, 1, "", "http://mvideos.daserste.de/videoportal/Film/c_390000/397103/format492336.mp4", "default");

    mediaCollection.addMediaStream(1, 2, "", "http://mvideos.daserste.de/videoportal/Film/c_390000/397103/format492338.mp4", "default");


    var playerConfiguration = new PlayerConfiguration();

    6)
    --> der 3. "mp4"-Link ist der Link mit dem Video, in diesem Fall, eine Tatort Episode. Die Zeile kopieren, die in etwa so aussieht (nicht in blau wie jetzt hier):

    http://mvideos.daserste.de/videoportal/Film/c_390000/397103/format492338.mp4


    TIP: davor steht in etwa: mediaCollection.addMediaStream(1, 2, "",
    danach steht: ", "default");

    7) In das Download Fenster von safari gehen durch klicken von dem kleinen Symbol mit dem Pfeil, der nach unten zeigt:
    ganz rechts oben neben "Reader" und der Uhr, also ganz oben rechts auf höhe der Adresszeile sozusagen.

    8) ein Fenster öffnet sich mit einer Spalte, die die letzten Downloads auflistet.
    Jetzt auf eine beliebige Zeile klicken, so dass sie blau wird

    9) auf "paste" drücken (cmd+v)
    10) auf return drücken

    Jetzt lädt die Datei herunter und im Download Fenster, in dem Ihr die File gerade ge-pasted habt, sollte eine Datei mit ca. 1,3GB herunterladen (im Falle von Tatort = 90Minuten Film)

    Die Datei kann später im Download Ordner einfach gefunden werden und mit Quicktime z.B. abgespielt werden.
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  8. skywriter

    skywriter ROM

    Hallo zusammen,

    auch am 07.05.2014 funktioniert der Tipp. Danke dafür - nachdem vavideo.de dicht gemacht hat ...

    Die Nummer mit der Badehose merke ich mir!

    In diesem Sinne,
    Skywriter
     
    Last edited by a moderator: May 7, 2014
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bei mir hat Streamtransport noch nie was konvertiert .
    Wenn die Mediatheken , halt nen in HD gesendeten Film ,selber in FLV (mit ner schlechteren Auflösung) wandeln , und so zu Verfügung stellen , kann doch Streamtransport nix dafür. Streamtransport , holt das was er bekommt .
    Tonaussetzer beim "Nachladen" hatte ich auch noch nie. Wenn dann kamen sie von der Player Software.


    MfG soyo
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mediathekview erfordert Java.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wo ist da das Problem?

    Edit: Kürzlich habe ich erstmal etwas runtergeladen. Ging auf beiden Rechnern, also mit und ohne Mediathekview problemlos.
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dass mir das nicht auf den Erstrechner kommt, nur auf das Netbook.
     
  13. habe vor einigen Tagen festgestellt, dass die ARD diesem glitch nun leider auf die Schliche gekommen ist und der oben beschriebene Weg nicht mehr funktioniert. Wenn man mp4 in das Suchfenster eingibt, wie oben beschrieben, kommen keine Resultate mehr. Vielleicht hat jemand anderes eine Idee/kennt sich mit HTML aus/weiss, wie es jetzt geht.
     
  14. otlison

    otlison ROM

    Die Verfallsfristen guter Tipps werden immer kuerzer: ZDF-Mediathek/37Grad liess sich unter Windows nur mit MediathekView komfortabel herunterladen; dabei stehen sogar 2 Qualitaets-Versionen (sprich Aufloesungen) zur Wahl. URL-Ergaenzung, die VLC-Streamfunktion und Streamtransport versagten. MediathekView lieferte im Downloadformat MP4.
    Unter Mac dagegen klappt das Laden desselben Film sehr einfach: Firefox > ZDF-Mediathekseite > Wunschfilm anklicken > HTML-Version anwaehlen > sobald Film startet > VideoDownloadHelper (Firefox-AddOn) zuschalten > Download starten > geliefertes Format .WEBM ist tauglich fuer VLC, QuickTime + iTunes.
    Illustrierte Anleitung zu beiden Prozeduren liegt hier bereit: https://docs.google.com/document/d/1kmEFGVi7ChaTbbMz3YMM6w6eEtbIiGZPUFfZlKnTXak/edit?usp=sharing
     
    Last edited: Oct 22, 2014
  15. otlison

    otlison ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page