1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan weg nach Ruhezustand/Standby

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Karusy, Jan 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karusy

    Karusy Byte

    Hallo Freunde.

    Ich weiß nicht ob es ein Ultrabook spezifisches Problem oder ein Allgemeines ist.

    Hab das Samsung S5 NP530U3C Ultrabook mit Win 8

    Wenn ich das System in den Ruhezustand versetze und nach, sagen wir mal 30 Minuten wieder anschalte, ist die W-Lanverbindung weg und es werden mir auch keine mehr angezeigt. Nur ein Neustart hilft.

    Der Fehler tritt zwar nur sporadisch auf aber ne 50/50 Chance ist mir dann doch zu viel.

    Hab im I-Net recherchiert aber außer das ich irgendwo mal gelesen hab das es evnt. Probleme mit der "Hybrid-Festplatte" geben kann nix gefunden.

    Habt ihr vielleicht eine Lösung oder zumindest Ideen? :)

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ich würde an deiner Stelle zu erst mal versuchen in deinem Router einen anderen WLAN-Kanal auszuwählen, auf dem der Router sendet. In knapp 50% der Fälle löst das fast jedwedes Problem von Nicht-Konnektivität ist meine Erfahrung. Ansonsten wurde schon ein hilfreicher Link gepostet, den würde ich als zweites ausprobieren!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. lässt sich das WLAN am Notebook wieder einschalten. Müsste bei dir mit FN + F12 funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page