1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wann und wie bzw was aufrüsten!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Florekke, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Florekke

    Florekke Byte

    Hi ich bin neu hier und habe direkt mal ein Anliegen an euch :) (So ne Frechheit :D )

    Also vorab mein aktuelles System:

    Athlon 2800XP@3200XP mit Zalman CNPS7000B AlCu
    Asus A7N8X Deluxe Rev 2.0
    MDT 512MB DDR (PC3200)
    Sapphire 9800Pro (128MB 256 bit) mit VF900Cu
    Samsung SP250GB (S-ATA)
    Maxtor 120 GB (ATA) (keine Ahnung was genau :X )
    Seasonic S12-430
    2x BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1 Blue


    Da ich neuere Spiele nicht mehr wirklich gut spielen kann, dachte ich an ein Update meines Systems.


    Ich wollte mir neuen RAM und ne X1950 PRO oder XT holen, bin mir aber nicht sicher ob das noch Sinn macht mit meiner CPU.

    Könnte einen AMD 64 3500+ (läuft auf 2950 MHz mit Luftkühlung) bekommen mit nem DFI LAN Board oder so, genauere Daten warte ich noch drauf :rolleyes:
    Oder es steht noch ein Opteron 170 der mit 2x 2800MHz bzw 2x3100MHz läuft zum Verkauf.


    Lohnt es sich bei dem DFI Board und dem AMD64 3500+ ne X1950 zu holen (dann mit PCIe)?

    Oder macht das keinen sooo großen Unterschied zu meinem 3200XP dass es sich nicht lohnen würde ?

    Das Problem ist es soll so gut wie nix kosten :D

    Bin mir auch nicht sicher nochmal Geld in ne AGP Karte investieren zu wollen, da wenn ich ich mal für ne andere CPU entscheide dann muss ich wieder ALLES neu kaufen.

    Ich bin kein großer Zocker, aber wenn ich mal spiele dann möchte ich nicht auf niedrigsten Einstellungen spielen, sondern möchte schon Spaß an der Grafik haben.

    Meine Zalman Lüfter sollte ich ja weiterhin benutzen können.
    Reicht den mein NT aus? (sollte doch oder?)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.:heilig:


    mfg Florian
     
  2. ......................
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    DDR3 = rausgeschmissenes Geld

    Wie teuer dürfte ein neuer Rechner werden ?

    Für den "kleinen Geldbeutel", zusammengestellt bei hardwareversand.de:

    [​IMG]

    Deine alten Laufwerke reinschieben und gut ist ;)
     
  4. Florekke

    Florekke Byte

    Hi das ging ja schnell :)
    Was meinst du damit dass DDR3 rausgeschmissenes Geld sei?
    Bezogen auf was? Bezogen auf eine X1950XT bei meinem aktuellen System oder auch in Verbindung mit dem AMD64 3500+ ?

    Wie gesagt da ich den Kollege sehr gut kenne würde ich die Sachen zu nem sehr guten kurs bekommen.

    Daher möchte ich auch nicht mehr ausgeben wie 200,- , eher weniger :X


    mfg Florian
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Bac-Chillkröte hatte DDR3 empfohlen - und jetzt wohl gelöscht :D

    200 Euronen, hmm, ist natürlich nicht viel ...

    Wenn's nicht teurer werden darf: 1 Gig Ram kaufen und die 1950er.
    ABER es könnte sein, daß sein altes Netzteil nicht genug Saft liefert.
    Aufkleber auf dem Netzteil, dort stehen die Amperewerte ...

    EDIT: ich sehe gerade Seasonic 430 W - das reicht !!!
     
  6. Florekke

    Florekke Byte

    Also Gehäuse,Lüfter,Netzteil,Zusammenbau,Festplatte benötige ich nicht.
    Habe ja die Zalman Lüfter, das Seasonic Netzteil S12-430,und die Samsung Spinpoint S-ATA 250GB.

    Mein Kollege meinte , dass sich AM2 nicht wirklich lohnen da die in der Praxis nicht wirklich schneller sind wie die 64er CPUs.

    Also doch nur den Ram und die Graka?
    Kann ich die den dann auch voll ausnutzen?
    Denn wenn nicht ists doch rausgeschmissenes Geld.

    mfg Florian
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

    Ist es sowieso, weil AGP "out" ist.
    Eine PCI wäre günstiger und besser.

    Ich habe nochmals nachgeschaut ..
    Günstigste Variante:
    du kaufst dir eine 6800er -GEBRAUCHT- sowie 512 MB Ram.

    Oder aber du verkaufst zuerst dein Board, Graka, Ram ...
    und steigst komplett um auf AM2.
     
  8. Florekke

    Florekke Byte

    Das befürchte ich ja auch dass AGP "out" ist. Wie gesagt ich möchte auch ungern in AGP investieren.
    Das Problem ist wenn ich mir nen Board mit PCIe hole dann brauch ich auch gleich neuen RAM und ne neue CPU.

    Gebraucht kaufe ich nur ungern außer ich kenne die Person gut. (bin diversemale auf die Fre**e geflogen)
    Außerdem ist die 6800 ne gaaanze Ecke langsamer als die 1950er.

    Erst verkaufen und dann komplett umrüsten ist leider auch schlecht da ich den PC benötige.

    Was ist an der Aussage dran dass die AM2s (noch) nicht so gut sein sollen?
    Mein Kollege meinte , dass sich AM2 nicht wirklich lohnen da die in der Praxis nicht wirklich schneller sind wie die 64er CPUs.
    Bzw lange noch nicht richtig genutzt werden und die 64er noch lange (wobei der Begriff "lange" in der Computerbranche wohl nicht existiert) reichen werden.

    Hmm schade, ich dachte wäre leichter das ganze :D

    Möchte einfach wieder ein System haben was für Jahre reicht und so stabil ist wie mein aktuelles.


    mfg Florian
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Nix bis garnix.

    Eine 6800er wäre nahezu perfekt für deine jetzige CPU; Siehe diese GraKa-Rangliste mit empfohlenen CPU's.
    Kaufts du eine 1950er, ist die CPU wieder der Flaschenhals ...

    Aber nicht mit 200 Euro ! ! !
    Eine aktuelle spieletaugliche GraKa fängt bei 250 Euro an ...
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm, nein! X1950pro ist voll spieletauglich, und der 3200+ kann die auch noch ganz anständig beschäftigen.
     
  11. XPC

    XPC Megabyte

    Mit "aktuell" meinte ich natürlich die neuen DX-10-Karten ...
     
  12. Florekke

    Florekke Byte

    Also DX 10 ist egal da ich eh nicht auf vista wechsel.
    Und SM 3.0 wäre mir schon wichtig da das einer der Hauptgründe des Wechsels ist.

    Ok das Ziel ein System zu bekommen was Jahre ohne Probleme läuft ohne aufzurüsten und das für 200,- ist schon etwas unrealistisch ich gebe es ja zu :D

    Was genau bedeutet Flaschenhals bzw wie "eng" ist dieser Flaschenhals? Also wieviel Leistung würde ich "verschenken"?

    Was ist den mit der Idee mit dem DFI Lanparty board und der AMD 64 3500+ CPU?
    Drossel ich die X1950Pro/XT damit immernoch ?

    Oder ist der Sprung von meinem aktuellen System auf den 64er mit DFI Board kaum bis garnicht merklich?


    mfg Florian
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die X1950Pro geht schon noch in Ordnung. Es wurde angemerkt, dass die CPU nicht schnell genug sei, aber das ist kein Problem.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Quak, ein Singlecore @ 2,8Gig ist allemal schnell genug. Aber halt nicht meh Zeitgemäß.

    Kauf nur das DFI und dazu einen Opteon 165 oder Opteon 170 und übetakte die. Die gehen momentan wieder ziemlich gut.
     
  15. Florekke

    Florekke Byte

    Was den nun? Reicht meine AMD 3200+ CPU noch für die X1950Pro bzw XT oder nicht?
    Um wieviel begrenze ich ca die Graka mit dem AMD 3200+? merkt man es stark?

    @FlipFlop2005:

    Welche Singlecore hat den 2,8 GHz bzw welche meinst du?

    Das ist mir egal ob es zeitgemäß ist solange es reicht für die Graka und für die neuen Spiele.

    Also doch das DFI?
    Den Opteron 170 bietet mein Kollega mir ja auch an. Läuft mit 2 mal 2800MHz oder auch mit 3100MHz aber dann wird Chipsatz zu warm meint er (dennoch beides mit Luftkühlung machbar).


    Bin ein wenig verwirrt da jeder was anderes sagt.


    mfg Florian
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergiss S939 CPUs, kauf dir die Karte und damit hat sich die Sache. Jetzt noch ein S939-Board zu kaufen ist Unsinn.
     
  17. Florekke

    Florekke Byte

    939 CPUs zu holen macht kein Sinn aber ne AGP Graka?
    Die dazu noch ausgebremst wird da mein AMD XP 3200+ zu langsam ist?
    Macht das Sinn?
    Und wenn 9ch deas DFI und den Opteron 170 für 100,- bekommen würde?
    Ich meine der ist doch um längen schneller als meiner oder etwa nicht?

    Sind die AM2s den so viel Leistungsstärker als der Opteron 170 mit 2x2800MHz?

    Auch in Bezug auf Preis Leistung, da ich jua nicht viel ausgeben möchte.


    mfg Florian
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU taktet mit 2GHz, aber das Angebot ist trotzdem recht gut.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Chipsatz wid nich zu warm, eher die Spannungswandler.

    wieso? 2,8Gig Opteron ist ein ganz schönes Brett ;) Ausserdem hat er noch DDR2 Speicher.

    Eine Kombi aus 2GB DDR2 Speicher, gutem AM2 Board, neuer Graka und einem X2 5200+ kommt ihn bedeutend teurer.
     
  20. Florekke

    Florekke Byte

    Du meinst der hat noch DDR1 Speicher ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page