1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wann und wie bzw was aufrüsten!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Florekke, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja meine ich :sorry:
     
  2. Florekke

    Florekke Byte

    Also ich habe mir nun das AN8-SLI Premium geholt, da das DFI vom Kollegen anscheinend nicht mehr zur Verfügung steht.
    Und da seine Opteron 170 CPU nun bei seiner Freundin werkelt brauche ich nun auch ne "neue" neue CPU.
    Da der Opteron so übertaktungsfreudig ist und es nur zwei weitere S939 CPUs gibt die auch 2+2MB L2 Cache haben und die nihct zu bekommen sind, wirds wohl ein neuer Opteron 170. Gekühlt wird dieser dann mit dem Zalman CNPS7000B.

    Spricht was dagegen?

    Jetzt fehlt nurnoch die Graka und der Ram.

    Ram verwende ich vorerst meinen 512 MDT PC3200.
    Nur welchen soll ich mir danach holen?
    Welcher ist gut und günstig?
    Oder doch lieber nen zweiten MDT 512er und gut?

    Als Graka habe ich mir eine X1950 in den Kopf gesetzt.
    Gibt es bessere Grakas in dem Preissegment?
    Wenn nicht, welche X1950 sollte ich nehmen? GT,Pro,XT,XTX?
    Welche Firma?

    Habe ja eigentlich nen VF900Cu aber möchte die Garantie einer neuen Graka nicht gezielt beenden ;)

    Was ist von diesen Modellen zu halten:



    http://geizhals.at/deutschland/a224415.html

    http://geizhals.at/deutschland/a223950.html

    http://geizhals.at/deutschland/a227858.html

    Was meint ihr?


    mfg Florian
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die X1950XT ist schon eine gute Wahl für diesen Preis, aber doch eher laut. Zwischen den einzelnen Marken bestehen kaum Unterschiede und du kannst bei diesem Chip ruhig nach dem Preis gehen. 1GB RAM wirst du mindestens brauchen. Der Speicher hat im übrigen keine guten OC-Eigenschaften. Auch der CNPS7000 dürfte für OC ziemlich unterdimensioniert sein.
     
  4. Florekke

    Florekke Byte

    Hmm also ok dann kann man nach dem Preis gehen, das ist ja schonmal was.
    Ich dachte nun dass manche niedrigere Taktraten haben oder so, oder dass manche Modelle Leiser sind als andere.

    Lohnt eigentlich der Mehrpreis von einer X1950Pro zu einer XT?
    Bzw kann man die Pros nihct an den Takt der XTs angleichen?

    Reichen 265 oder lieber paar Euro mehr investieren in ne 512MB Variante?
    RAM werden es wohl 2 GB werden.

    CNPS7000 unterdimensioniert? Puh dachte das wäre schn nen sehr guter Lüfter, der die Temperatur gut drückt.
    Welchen CPU Lüfterwürdet ihr den empfehlen, der sehr leise ist?


    mfg Florian
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die X1950XT lohnt meiner Meinung nach schon. Die X1950Pro kannst du schon übertakten. Bei der X1950Pro würde ich bei geringem Aufpreis die 512MB-Version nehmen. Bei der X1950XT hast du da keine Wahl. Als Kühler wäre der Scythe Infinity hervorragend geeignet.
     
  6. Florekke

    Florekke Byte

    Hmm ok aber wieso habe ich da keine Wahl bei der X1950XT?
    Da gibts auch ne 512MB Variante für 200,-

    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CHardware%2CGRAKA%2DATIC%2DATIX1950110039837

    Der Scythe Infinity ist aber schon nen heftiger Kühler hehe ob das lange gut geht mit dem schweren Ding was an der CPU bzw dem Board hängt?

    Und wie kann ich folgendes einschätzen:

    beim sockel 939 wird der kühler lediglich über zwei (jeweils die mittleren) der möglichen sechs pins des retention moduls befestigt! dass das bei dem gewicht nicht gut gehen kann, habe ich selbst erlebt.. einer der pins ist kurz nach der montage abgebrochen und der kühler hing nur noch an einem einzigen pin und kühlte die cpu dann natürlich gar nicht mehr. gott sei dank ist das passiert noch bevor ich den rechner eingeschaltet hatte.

    Haben andere die selben Erfahrungen gemacht?
    Denn einen Lüfter auf den ich mich nicht verlassen kann, kann ich nihct gebrauchen dafür sind mir die sachen zu teuer.

    Welche günstigen und gutem RAM Riegel kann man dann zum System noch empfehlen?

    Ach ja noch ganz wichtig: Ist der Opteron 170 von Werk aus auf 2500 taktbar oder muss man da auch wieder Glück haben ein bestimmtes Stepping zu bekommen?

    mfg Florian
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Normalerweise gibt es die X1950XT nur mit 256MB, aber da hast du scheinbar ein Sondermodell erwischt schätze ich.

    Der Infinity geht schon in Ordnung, wenn man etwas vorsichtig ist beim Transport. Einige User hier im Forum setzen diesen auch ein.

    Beim Speicher habe ich leider keinen Tipp parat.

    Bei der CPU gibt es nie eine Garantie für Übertaktungserfolg, aber mehr als einfach nur auf Glück hoffen kannst du nicht tun.
     
  8. Florekke

    Florekke Byte

    Sooo habe nun:

    -AN8 SLI Premium
    -AMD Opteron 170 mit lcb9e 0704xpmw Stepping (soll warm werden aber bei niedriger Corespannung übertaktbar sein und das sehr gut) :)

    Habe auch nen ccbwe 0551upmw aber der soll ja nix sein..oder ?

    -Powercolor X1950XT 512MB VIVO/DVI mit Arctic Lüfter

    Dazu sollen noch

    -Scythe Infinity
    -Coollaboratory Liquid Pro Wärmeleitpaste
    -2GB G.SKILL PC400 CL2.5 KIT F1-3200PHU2-2GBNS


    Später dann noch ne zweite Samsung Spinpoint 250 GB SATA

    und

    nen 19" TFT evtl den Samsung SyncMaster 931BF.

    Als NT kommt mein Seasonic S-12 430 zum Einsatz und zur weiteren Kühlung meine 2 BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1.


    Habt ihr daran noch was auszusetzen bzw Verbesserungsvorschläge?:laola:


    mfg Florian
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der lcb9e xpmw ist eine wirklich gute CPU. Das sie sehr warm wird stimmt, daher sollte man bei dieser CPU auch nicht wirklich über Standardspannung hinausgehen.
    die ccbwe sind nicht so die berühmtesten CPUs was das übertakten angeht. Wenn dann einen CCBBE CPU.

    Beim Monitor würde ich eher einen 20,1" 205bw nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page