1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Linux???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fedor, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fedor

    Fedor Kbyte

    Also ich habe jetzt ubuntu runtergeldaen und schaue mir gerade die anleitung von knopper.net an (http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD). Nero habe ich auch. Da steht aber was von ubuntu-cd-image und das find ich net. die einzige datei die ich habe is die runtergeladene...

    könt ihr mir noch ein mal helfen, dann is auch schluss:)
     
  2. serser

    serser Kbyte

    Ja.
    Es steht auch schon weiter vorne (von Rattiberta). Die ISO mit Nero einem anderen Programm brennen. CD im Laufwerk lassen, Neustarten, von CD booten und testen!!!
     
  3. Fedor

    Fedor Kbyte

    sorry aber wie funktioniert das booten:

    muss ich vor dem starten die cd schon drinne haben oder während des startens einlegen?
     
  4. serser

    serser Kbyte

    Das Booten erledigt die CD, bzw. dein PC. Du musst evtl. eine Taste drücken um das "Programm" von der CD zustarten. Wirst aber aufgefordert.

    Ach und wenn's nicht klappt, musst du im BIOS die Bootreihenfolge ändern, aber versuch's erst ma so.
     
  5. Fedor

    Fedor Kbyte

    Super es hat endlich geklappt....nur is alles nen bisschen langsam. aufm desktop steht jetzt was von installieren ...ich habe eine yweite festplatte die noch nicht formatiert ist und nicht benutyt wurde. wie kann ich alles von ubuntu dort draufziehen und somit windows und linux aufm pc haben_

    erstmal ein heryliches dankesch;n an euch alle, ihr gebt euch echt muehe!!!
     
  6. serser

    serser Kbyte

    Hi, was du da hast ist wie schon gesagt eine LIVE-CD. Du kannst es dir live anschaun, aber nicht installieren.
    Dazu brauchst du eine Installations-CD, mit "einfach draufziehn" ist es nicht gemacht.
    Mein Rat, schau dir die CD etwas genauer an (ich meine etwas länger als ne viertel Stunde :D), lern Linux kennen und dann kannst du dir ein System aufsetzen.
     
  7. Fedor

    Fedor Kbyte

    und wo bekomme ich diese "Live-CD" her? Die muss man dann kaufen oder wie?
    Ich frage nur weil auf dem Desktop ein Button mit installieren zu sehen ist. Und wenn man draufklickt kann man es irgendwie installieren? Wär schön, wenn mit jemand sagen könnte wo ich die Vollversion herbekomme...

    Gruß Fedor
     
  8. serser

    serser Kbyte

    Hi, tut mir Leid wenn ich mich nicht deutlich genug ausdrücke, aber DU hast die Live-CD. Von dieser bootest du ein System, in deinem Fall von ubuntu.
    Versionen zum Installieren gibt es auch wie Sand am Meer, ich kann dir leider keines Empfehlen (weil ich mich da nicht auskenne).
    Nochmal die Warnung, was du vorhast ist nicht eben so in 2 Minuten gemacht, du musst Partitionen einrichten (entfällt bei dir, da du ja ne 2. Platte hast) und dann brauchst du noch nen Bootmanager, der beide Systeme organisiert. Schließlich muss der PC ja "wissen", welches System (win - linux) er jetzt booten soll. Mein Rat: "Übe" noch mit der Vorhandenen CD.
    Wenn du dann eine Version zum Installieren hast, solltest du aber ein neues Thema eröffnen.
    Gruß serser
     
  9. Fedor

    Fedor Kbyte

    oh sorry ja klar hab mich verschrieben...du hast dich deutlich ausgedrückt auf jeden fall!! Also dann übe ich noch ein bisschen..ich weiß nur nicht ob man schon programme auf dieser live cd runterladen kann...is auch egal. Ich werde dann al einen neuen thread eröffnen um nach einem download zu fragen..

    nochmals vielen dank du hast mir sehr gehlfen)...Fedor
     
  10. serser

    serser Kbyte

    Bitte, bitte.
    Ich meine nur, dein ursprüngliches Anliegen ist geklärt. Doch jetzt hast du neue Fragen und dafür solltest du andere Themen eröffnen, denn 1. es passt nicht mehr so ganz zum Thema und 2. bei so vielen Beiträgen liest es sich doch nicht mehr jeder durch => weniger Hilfe. :rolleyes:
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Fedor,

    noch ein paar Informationen...

    Linux-Live-CD/DVD

    Für reine Windowsnutzer ist das Konzept dieser CDs erstmal fremd und höchst erstaunlich. :)

    Statt das Betriebssystem auf Festplatte zu installieren läuft es im Falle einer Live-CD ausschließlich von diesem Datenträger. An der Festplatte wird nichts verändert.
    Live-CD einlegen, neu booten (im Bios das CD-Laufwerk als Bootgerät eintragen, wie für eine Windowsneuinstallation) und es wird eine kurzen Hardwareerkennung durchgeführt und schwupps erscheint Linux auf dem Desktop, so als wäre es installiert.
    Es lassen sich Programme starten, Briefe schreiben (zur Abspeicherung am besten einen USB-Stick verwenden), im Internet surfen und der Rechner ist nach dem Herunterfahren immer noch so, wie vor dem Versuch. Nicht ein Bit wurde verändert.:)

    Der Unterschied zwischen Live CDs und DVDs liegt einfach in der Anzahl der "vorinstallierten" Anwendungen.

    Im Fall von Ubuntu und Knoppix ist die Live-CD auch gleichzeitig als Installations-CD zu verwenden. Man startet das Livesytem und dann unter Linux ein Script/Programm, das die Installation auf Festplatte durchführt.
    Bei Suse unterscheidet man dagegen Live- und Installations-CDs.

    Bezugsquellen
    Downloadquellen für die zum Brennen der Datenträger erforderlichen Iso-Dateien wurden hier schon mehrfach genannt. Das von Dir geschilderte Problem (Datei nach dem Download verschwunden) würde ich in der Konfiguration Deines Downloadmanagers vermuten. Vielleicht eröffnest Du hierfür einen neuen Thread an anderer Stelle, da ich doch stark vermute, dass es sich dabei um ein Windowsprogramm handelt.
    Ansonsten ist auch der Zeitschriftenhandel eine gute Bezugsquelle. Ubuntu und Knoppix beispielsweise sind immer auf irgendwelchen Heft-CDs zu finden. Einfach mal umschauen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  12. serser

    serser Kbyte

    Und wieder was gelernt, Danke! Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. :eek:
     
  13. Fedor

    Fedor Kbyte

    Hallo nochmal,

    Vielen dank rattiberta, habe auch schon auf dem Desktop den Icon "Install" gesehen und vermutete, damit das OS installieren zu können. So ist das nun geklärt. Leider habe ich die CDs beiseite gelegt, da ich es einfach total mühsam finde, die verschiedenen Programme für Linux zu finden...habe da mal etwas von einer Software gehört die alle Windows Programme zum laufen bringt. Was hat esdamit auf sich ( irgendwas mit "win..."?

    Fedor
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    WINE
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wine

    Naja, "alle" wäre übertrieben.
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Fedor,

    ich halte es für einen prinzipiell falschen Ansatz, sich auf Emulatoren zu verlassen.
    Linuxprogramme laufen am besten unter Linux, Windowsprogramme unter Windows. :)

    Wenn es Dir darum geht, das es schwierig ist, ein Linuxgegenstück für ein Windowsprogramm zu finden, schau Dir mal diese Liste durch. Vielleicht wirst Du da fündig. :)
    http://www.linuxrsp.ru/win-lin-soft/table-german.html

    Was Wine angeht...
    Mit der Wikipedia-Erklärung kann ich wirklich nicht konkurrieren. :) Vielleicht soviel dazu:
    Es sind bei weitem nicht alle Programme mit Wine zum Laufen zu bekommen, brauchen z.T. eine recht aufwendige Konfiguration.
    Für Programme, die DirectX benötigen, kann man "zur Befehlsübersetzung" (...damit exe-Dateien unter Linux ausführbar werden...) Cedega verwenden.

    MfG
    Rattiberta
     
  16. Hallo Fedor,
    habe mich gerade hier durch gelesen. Die Frage ist doch, was willst Du mit dem Linux hauptsächlich machen! Wenn Dein Hauptanliegen das Spielen von Windowsspielen ist, bist Du wirklich mit Windows am besten bedient. Willst Du Sicherheit beim Surfen und Chatten, gelegentlich per Online eine Rechnung begleichen, Texte oder Tabellen erstellen, Multimedia-Anwendungen nutzen - dann ist Linux wirklich eine gute Alternative.
    Allerdings ist das auch abhängig vom jeweiligen Linux-System. Erwarte nicht, dass Du bei Linux direkt da weitermachen kannst, wo Du wissens-mäßig jetzt bei Windows stehst! Schließlich hast Du auch unter Windows erst einmal Hilfe gebraucht, oder musstest einiges nachlesen.
    Hilfe für Linux findest Du in verschiedenen Foren ( ubuntuusers.de, linux-club.de, opensuse.de/Forum). Auch die Zeitschriften "easy linux" und PC Welt Linux (Sonderhefte) sind hervorragende Quellen für interessierte Neulinge. Beide bringen auch gleich ein bis mehrere Systeme mit, die dann exakt erklärt werden-von A bis Z.
    Nur Zeit, die musst Du Dir schon nehmen. ;)
    In diesem Sinne, viel Spaß - oder auch nicht.
    raubritter
     
  17. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    @Fedor,
    ich hab Mitte Dezember 2006 angefangen mich intensiv mit Linux zu beschäftigen, hab mir die Easy Linux gekauft, Suse 10.2 installiert und mich hier im Forum durchgefragt. Nun bin ich soweit fast ohne Probleme mit Linux arbeiten zu können.
    Mein Fazit: ein OS daß in beinahe allen Belangen MS-Vista das Wasser reichen kann, incl. den Eyecandys ( ob nun sinnvoll oder nicht möge jeder für sich selber entscheiden) macht einfach nur Spaß.
     
  18. Fedor

    Fedor Kbyte

    Hallo lieber Raubritter,

    Also ich werde, falls ich Linux benutze, defenitiv nicht auf Windows verzichten, dafür spiele ich einfach zu viel und gerne. Um Sicherheit geht es mir eigentlich auch nicht, liegt warscheinlich daran das ich nie bei Windows einen Virus oder Trojaner hatte (verzeiht mit mein Grün hinter den Ohren)! Ich würde also eine Partition anlegen und Linux für alles benutzen außer Spiele, sprich Internet, Chat, Multimedia (Wie siehts aus mit Textbearbeitung, da gibts OpenOffice aber können andere das über microsoft Office lesen?).

    Zu den verschiedenen Linux-Systemen: Ich habe Ubuntu ausprobiert und Knoppix, wobei mir letzteres weniger gefällt...also Ubunut. Ich lade mir grade auch Suse 10.2 herunter und probiere das mal aus...wird ja sehr gelobt.

    Auch bin ich bereit, vieles neu zu erlernen und mal was auszuprobieren!

    Das einzige Problem wird sein: Skype! Ich finde keine geeignete Version für Linux... :(...tja is halt so, jedenfalls nutze ich das ziemlich oft.
    Wen ich alles ausprobiert habe, öffne ich einen neuen Thread falls ich Hilfe brauche in Sachen Bootmanager, Partition anlegen (ach da hab ich ja schon eine :)...hat mein Bruder extra für mich angelegt) o.ä.

    Ach ja und noch was: Im Grunde ist es bei mir auch eine psychologische Frage, ich habs einfach satt, von einer bestimmten Firma im wahrsten Sinne des Wortes *abhängig* zu sein!!!

    Schönen Gruß Fedor (und vielleicht könntet ihr mir noch die ein zwei Fragen grade hier beantworten ;))
     
  19. Hallo Fedor,
    habe eben noch mal mein neuestes "easy linux", Heft 1/07 zur Hand genommen. Für die 9,80 € die Du dafür hinlegst bekommst zu all Deinen ersten Fragen die passenden Antworten (auch Skype-Alternative), plus 2 DVDs. Auf einer davon ist die komplette Opensuse 10.2.
    Ist zwar schneller, wenn man sich die Distrie aus dem Internet runter lädt, aber diese enthält noch nicht alle wichtigen Codecs für Multimedia. Außerdem gibt es im Heft jede Menge Links zu weiteren Info-Seiten.
    Möchte hier jedoch eigentlich keine Reklame machen, für nur diese Zeitschrift, aber die neue von PC-Welt ist noch nicht da. Sicher wird es auch darin die neue Opensuse geben.
    Solltest Du Dich auch noch für Ubuntu interessieren, dann empfehle ich Dir, den KDE-Desktop einzustellen, weil der für Umsteiger von Win XP einfacher zu handhaben ist.
    Deine letzte Frage war, ob man in OpenOffice auch Word lesen kann-man kann, nicht nur das! Man kann sogar eine Windows-Word-Vorlage im Wordformat benutzen. Alles eine Frage der Einstellung (unter Extras, Optionen lassen sich globale Einstellungen vornehmen).
    Ich selber arbeite seit etwa 2 Jahren konstant mit Linux (mehrere Versionen) und bezeichne mich noch immer als Anfänger. Aber es macht Spaß, immer Neues dazu zu lernen. Windows läuft nur noch für Spiele und ohne Internet-Anschluss. Habe also keine laufenden Zusatzkosten für Sicherheitskram, verschiedene Softwares und Office-Programme.
    :nospam: :D Vor allem: Mein Computer gehört nur mir! Da schreibt mir keiner vor, ob ich ein Programm benutzen darf, meine eigenen CDs in MP3 umwandeln oder was sonst noch alles.
    Meine einzigen -freiwilligen-Kosten sind meine beiden Heft-Abos von "easy-linux" und "PC-Welt Linux". Und das ist wahrlich vom Preis her noch erträglich.
    Bis dann und viel Spaß noch
    raubritter
     
  20. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page