1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was legt meinen Rechner lahm?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schuasda, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    hallo,

    also hab das eben nochmal gecheckt, die einstellungen sind wohl schon so wie du das beschrieben hast... hm mir fällt jetzt keine andere Lösung mehr ein... kann es denn auch an den unterschiedlichen Festplatten liegen? die eine hat ja 8mb cache, die andere nur 2MB ...?
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Die Geschwindigkeiten von Festplatten hängen unter anderem auch vom Cache. Eine Festplatte mit 8 MB Cache ist mit Sicherheit schneller als eine Festplatte mit 2 MB Cache.
    Welche Einstellungen sind so? Hast du meinen Vorschlag jetzt in die Tat umgesetzt?
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo Schitzo,

    ja wollte deinen Vorschlag in die Tat umsetzen, nur war das sowieso schon so eingestellt wie du geschrieben hast, hab ich wohl irgenwann schon mal gemacht, kann mich zwar nicht dran erinnern, war aber schon so eingestellt... vll. sollte ich mla die Platte komplett auf die schneller kopieren und dann checken ob der Rechner dann schneller ist... könnte klappen oder?
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja, das sollte eigentlich funktionieren. Solange die schnellerer Platte in dem selben Rechner arbeitet, kannst du auf die schnellere Festplatte "spiegeln".
    Ich empfehle dir das für diesen Zweck (Inhalt der kompletten Festplatte auf eine andere kopieren) das kostenlose Programm HDClone:
    http://www.chip.de/downloads/HDClone_13012701.html
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ok danke, dann werd ich das nochmal probieren und wenn ich es fertig habe dann emld ich mich hier wieder was bei der Sache rausgekommen ist... die Platte arbeitet nicht im selben Recher aber ich hänge sie jetzt dann mal dazu ran und dann mal sehen...

    Danke für den Tip zu dem tool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page