1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasser auf der Tastatur + Folgen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Franczeska, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franczeska

    Franczeska Byte

    Hallo!

    ich habe dummerweise meinen Samsung P28 mit ein paar Tropfen Wasser übergossen. Kurz danach funktionierten etliche Tastatur-Tasten nicht. Beim Start am Tag darauf hatten sich einige (aber nicht alle) Tasten wundersamerweise wieder reanimiert, aber beim Start fing der Laptop wie wild an zu piepen, gab auch sonst Pieptöne von sich, die normalerweise nicht kommen. Trotzdem ist er hochgefahren und funktioniert mit angeschlossener Tastatur auch einwandfrei. Beim nächsten Start hat er dann erstmal vorgeschlagen, ich solle entweder Hard disk, CD-Rom drive oder angeschlossene Hardware booten, was ich aber nicht getan habe. Unter Protest-Piepen ist der Laptop auch hochgefahren.

    Die Frage ist nun: Ist nur die Tastatur im Eimer oder kann das Wasser tiefer eingedrungen sein und mehr Schaden angerichtet haben? Ist der PC auf dem Weg richtig kaputt zu gehen? Kann booten da irgendwie helfen und wenn ich es tue, gehen meine Daten dann verloren?

    Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Meist dringt das Wasser tiefer vor. Daher sollte man so ein NB mind. 3 Tage trocknen lassen.
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    @Franczeska

    Du solltest auf keinen Fall Dein Notebook für die nächsten Tage betreiben. Ich würde auch davon ausgehen, dass das Wasser tiefer eingedrungen ist. Es wäre sogar Sinnvoll das Gerät auseinander zu nehmen, und die Teile dann ggf. trockenzulegen. Für den Trocknungsvorgang ist es besser, und es geht auch schneller.

    Schlimmstenfalls hast Du jetzt duch Dein anschalten am Notebook vielleicht schon was kaputt gemacht. Wasser ist ein guter elektrischer Leiter, und macht prima Kurzschlüsse. (Deshalb sollte man auch nie einen Fön in der Badewanne verwenden :cool:)

    Ich würde das Notebook an einen trockenen nicht zu warmen Ort stellen, den Akku aus dem Gerät nehmen und einige Tage dort stehen lassen.
     
    Last edited: Feb 24, 2009
  4. pussycat

    pussycat Megabyte

  5. Franczeska

    Franczeska Byte

    Hallo, danke für die Antworten.

    Trocken sollte jetzt alles sein, zu spät ist es aber wohl leider.

    Die Programme laufen, weit ich es festgestellt habe, alle.

    Probleme sind:
    1. eine kontinuierliche Folge von Beeps (ca. 10-15 Sek) beim Starten
    2. die Tatsache, dass die Texte zu den Iconn af meinem Dsktop plötzlich immer so aussehen, als seinen sie markiert.
    3. Beim Rechtsklick gibt es plötzlich wieder Sounds (drrrrrr), das Menü öffnet sich zwar, die Maus bewegt sich dann aber nicht mehr
    4. Derselbe Sound kommt bei Error-Nachrichten
    5. manchmal kann man im Arbeitsplatz Ordner nicht öffnen
    6. einige Tasten auf der Tastatur gehen nicht
    7. Tune Up utilities One klick entdeckt Fehler in der Registry d Anwendung, behebt diese, findet aber dieselbe Anzahl an Fehlern gleich darauf....hat also eigentlich nichts gemacht.

    Kann man rauskriegen, was denn genau da kaputt gegangen ist? Kann man irgendetwas tun?
     
    Last edited: Feb 28, 2009
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dein Fehler war das du das NB nach dem Unfall wieder in Betrieb genommen hast.

    Ich würde sagen, dass das Mainboard im NB defekt ist. D.h. wirtschaftlicher Totalschaden.
     
  7. Franczeska

    Franczeska Byte

    Mainboard...also nix Austauschbares, nehme ich an. Mist....
    aber heißt dass, dass der PC irgendwann bald aufhört zu funktionieren oder kann er mit den neuen Macken noch ein Jahr oder so laufen?
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nobody knows...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page