1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen encoder verwendet ihr ?

Discussion in 'Software allgemein' started by B.Lebsanft, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    Liste in absteigender Qualität

    mpc
    ogg
    aac
    mp3 (lame)
    mp3 (fhg)
    mp3 (xing)
    mp3 (blade)
    mp3 (q-design)
    wma
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    haben NOCH nicht. Diesen Sommer will ich mir halt einen holen, und es wäre blöd, jetzt das komplette Archiv auf OGG umzustellen. Klar, es ist sehr wahrscheinlich, das OGG von iRiver demnächst unterstützt wird, aber eben nur wahrscheinlich! Und da das einer der wenigen Player mit Firmwareupgrade ist... Ansonsten wäre ich natürlich schon auf OGG umgestiegen, klar. Und ich weiss nicht, ist beste MP3 Qualität nicht vergleichbar mit bester OGG oder MPC Qualität?
     
  3. Ogg wird aber Unterstützung bekommen, wenn erstmal Version 1.0 draußen ist!!

    Und außerdem ist es doch egal mit welchem Format ich meine eigenen CDs auf die Festplatte kopiere, da ist\'s mir doch wurst was andere verwenden oder von Zeitschriften und Firmen angepriesen wird. Ich nehme das was mir die beste Qualität liefert, und das sind nun mal MPC und Ogg Vorbis.

    Wer nen Hardware-Player hat, den kann ich noch verstehen.
    [Diese Nachricht wurde von Frank_Bicking am 07.07.2002 | 01:01 geändert.]
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    in der Qualität übertrifft MP3Pro nicht mal ein Handy (lieber ehrlich weglassen als künstlich höhen schlecht hinzuzufügen). Komfort heisst nix und ist unwichtig wenn die Qualität stimmt.
    Darf ich fragen was für eine Anlage du hast und welche Musik du so hörst?
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    wer will schon RealMedia Dateien abspielen???
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Rippen: EAC Secure Mode und korrekt eingestelltem Offset, dann mit anderem Laufwerk im Burst Mode testen. Davor natürlich CD so gut wie möglich putzen.
    Encoden: Lame 3.92 mit alt-preset standard
    Warum Lame und nicht OGG oder MPC? Ganz einfach... MP3 wird von allem möglichen unterstützt... OGG und MPC nicht. Alles andere verwende ich nicht.
     
  7. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    um die Qualität mit Lame zu erhöhen würde ich euch die --alt-presets empfehlen:
    http://www.hydrogenaudio.org/forums/showthread.php?s=&threadid=260

    wieso sollte mp3pro nicht shareware sein ? Nur der Demo Encoder ist frei zu haben!

    edit:
    mit libsndfile.dll kann oggdrop fast alle formate als eingangssignal nehmen. Besser ists ja sowieso gleich mit EAC direkt in ogg vorbis zu rippen!

    Zum plugin. Alle die ich kenne brauchen den real player installiert auf deinem system:
    http://www.musiclivesonline.com/software/watara.html
    [Diese Nachricht wurde von B.Lebsanft am 01.07.2002 | 06:22 geändert.]
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Meine Kombination beim Thema MP3 (wie gesagt MP3 !)

    CDEx fürs CD-Rippen und

    LAME 3.92

    für das MP3-Encoden. Allerdings benutze ich
    MP3 erst ab 192 kbps, und nicht bei 128 oder gar 64.

    Je mehr man ein File schrumpft, desto weniger Soundqualität
    wird zwangsläufig drinsein müssen.

    Für das MP3-Format gilt LAME 3.9x als weltweit einer der besten
    Encoder. Zudem ist er lizenzfrei erhältlich, und ist Open-Source.

    Gruß
    Robert
     
  9. EloWa

    EloWa Kbyte

    auf jedenfall "LAME
     
  10. kennst du vielleicht ein plug-in das .rm datein im winAmp abspielt ?
     
  11. doch, jetz muss ich zugeben das sie des mit der neuen version geschafft haben! die alte version war aber deutlich schlimmer, also auch meine meinung ab jetz -> ogg is besser als alles andere.
     
  12. kannst du mir jetz meine andere frage beantworten. mp3Pro is shareware ? lies ein bisschen die oberen postings...
     
  13. hmm, der kann ja nur wave umwandeln, is ja auch billig, naja, OpenSource rult trotzdem!
     
  14. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    so, dann zieh dir mal das:
    http://ogg.benjamin-lebsanft.de/files/Oggdrop-ICL.zip

    und teste mal die Qualität!
    http://www.blorp.com/~peter/zips/in_vorbis.exe
     
  15. naja, mp3pro macht nicht mehr als mir in den ohren weh tun!

    ja klar! und mir schmerzt das A wenn ich\'s höre!
     
  16. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    naja, mp3pro macht nicht mehr als mir in den ohren weh tun!

    mediaheini, aso, alles klar.

    Weisst du, wenn Du ein medien heini wärst, dann würdest du ogg vorbis für internet streams pushen! Oder mpc für high quality!
     
  17. seit wann ist den Mp3Pro shareware ???????????? noch nie wat von MMJB gehört ? Thomson encoder ? 64kb/s (fast cd qualität ist völlig ausreichend)
     
  18. "sogar RealAudio!!"

    wer nimmt das denn bitte ?

    wenn du ein multimedia heini wärst würdest du so ne scheiss frage net stellen!
     
  19. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    ok, les dir meine Seite durch und dann behaupte nochmal ich hab keine Ahnung!
     
  20. ja mein kleiner pubertierender Jüngling ;D

    ich scheiss auf das smile, nen mich nicht mehr so, ich hab dich auch so net genannt! sonst muss ich ma anfangen!
    um 21.21h kannst du dir des saugen.
    wenn du des hörst, erklärst du mir bitte wo du artefakte hörst! bei wma 64kb/s würd ichs ja verstehen, aber du hast irgendwie keine ahnung von Mp3.

    [link]http://www.piccolo-op.de/Ozzy_Osbourne_Shot_In_The_Dark.rar[/link]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page