1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen encoder verwendet ihr ?

Discussion in 'Software allgemein' started by B.Lebsanft, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    ja mein kleiner pubertierender Jüngling ;D

    Glaubst ich bin zu blöd dafür was ?...

    http://www.benjamin-lebsanft.de/mp3.html
    http://www.hydrogenaudio.org
     
  2. laber laber! wenn man den Mp3Pro decoder nicht nimmt dann hats natürlich klare artefakte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  3. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    "MMJB hat einen sehr guten encoder"

    falsch. der Frainhofer Encoder hat schlechtes Pre Echo, nen schlechten VBR Mode und schlechtes Joint Stereo!

    "sogar RealAudio!!"

    wer nimmt das denn bitte ?

    "vorallem in der grösse un der qualität übertrifft es alle gängigen formate! ja auch sogar ogg"

    Grummel, teste mal die neueste Version und du wirst erstaunt sein! Bei 64 kbps nominaler Bitrate hat vorbis viel weniger Artefakte als mp3pro. Darüber ist es eindeutig in Qualität besser!
     
  4. dbAmp...für alles!
     
  5. das ist das beknackteste das ich jemals gehört habe! mein pc ist extra für multimedia ausgeichtet, MMJB hat einen sehr guten encoder, hab meine Mp3\'s alle mit dem encoded (ca. 1200), heutzutage hab ich Mp3Pro und ein bissle AAC (10 files, alles andere Mp3Pro). Aber ich benutze den MMJB au net mehr, sondern den dbAmp! der ist sehr konfortabel! rechtsklick auf musicfile -> auswählen welches format encoden (mp3pro, wma 8 uvm. für jeden gibts ein plug-in, sogar RealAudio!!. Tja meine Meinung is das Mp3Pro das beste zurzeit is! vorallem in der grösse un der qualität übertrifft es alle gängigen formate! ja auch sogar ogg!!!!!
     
  6. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    so, ich frag mich wer hier wenig ahnung hat oder ein wenig arrogant ist...

    hast du die Programme schon jemals getestet oder weisst du vielleicht wie schlecht der mp3 encoder in MMJB ist, oder der Ripper. Ich an deiner Stelle wäre ned so vorlaut...
     
  7. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    hör auf mit dem senf,du hast wenig ahnung,oder musicmatch nie benutzt
     
  8. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    wo soll das denn gut sein. Hier mal ein paar bessere Alternativen, die es ja ned gibt...

    CD-Ripper: EAC oder CDex
    MP3 Encoder : Lame
    Vorbis Encoder : oggenc
    Datenbasis : MAC

    soviel zu diesem tollen und besten Programm...
     
  9. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    hol dir mal musicmatch-jukebox 7.2...der kann alles,gibt nix besseres(auch,wenn es einige menschen nicht glauben)
     
  10. B.Lebsanft

    B.Lebsanft Byte

    aac mit welchem encoder. Psytel 2.15 ?

    Meine Meinung dazu. AAC hat viel zu viele Patente, als dass es sich lohnen würde seine collection damit zu archivieren. Von der Qualität ist mpc sicher ebenbürtig wenn nicht sogar besser. Vom Funktionsumfang gar nicht erst zu sprechen.

    Für niedrige Bitraten dominiert vorbis über mp3pro seit den neuen Versionen!
     
  11. benutze aac und Mp3Pro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page