1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM soll ich für mein Mainboard kaufen.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NewYork, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewYork

    NewYork Kbyte

    Tag! Ich wollte jetzt nur sagen dass ich mir diese von Digitec gekauft habe, da ich sowieso jemand kenne der dort Rabatt hat dachte ich kaufe ich mir trotzdem die Kingston HyperX... Als ich sie im CPU-Z angeschaut habe, kam das dabei raus...

    Meine Frage... da steht ja troudem nur PC2-6400 (400 MHz) da musss doch 800 stehen..... da ich jetzt gartis an ein WIndows 7 Ultimate gekommen bin, ist dies leider 32-Bit, wo kann ich sehn wie viel ich jetzt gesamthaft zu Verfügung habe... un wie sehe ich ob meine RAM im Dual-Channel laufen? die letzte Frage ist: Bei dem alten Samsung war unter der Registerkarte SPD bei CPU-Z die vorderste Reihe aufgelistet, jetzt nicht mehr ist das gut oder schlecht?

    Danke für eure Antworten
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 26, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die DDR2-800 takten effektiv 400mhz, das ist i.O.
    die JEDEC (standardisiert) sind in den Modulen programmiert, sodass das Bios die Takte mit den Timings lesen kann, und somit die Module dementsprechend takten lässt.
    Ein 32bit BSystem kann gegen 3,2 GB RAM nutzen, 4GB RAM verwalten, und je Anwendung 2GB RAM zur Verfügung stellen.
    Du kannst über das System gehen (start - systemsteuerung - System, dort zeigt das BSystem die nutzbaren GB RAM an.
    Siehst DU im CPU-Z Reiter Memory oben rechts "Channels" - Dual
    und darunter symetrisch, dh. die Module takten im vollen DualChannel. Bei asymetrisch Dual ist das Flex Modus gemeint, etwas schlechter als DualChannel und schönes Stück besser als Single Channel.

    weder noch -> das ist egal.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was wird hier über den oder jennen Speicher gesprochen.

    Es gilt immer noch: Man kauft denn der für das Mainboard vom Mainboardhersteller oder vom Speicherhersteller freigegeben ist. Danach schaut man sich die Taktraten an.
     
  4. NewYork

    NewYork Kbyte

    Gut! Danke vielmals für deine ausführliche Antwort (super erklärt)

    Danke dir :bet:

    Schöne Weihnachten jetzt schon...

    Gruss
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja , Dir auch :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page