1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Wlan Router??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BosnaMaster, Oct 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habe ich schon gemacht, benutze einen freien Kanal für micht, der nicht von anderen Usern genutz wird, deshalb dachte ich ja an einem wechsel an einem Router der automatisch 2.4/5 GHz unterstützt
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie weit ist die Entfernung, was ist dazwischen das evtl. stören könnte - Wände, Decken aus welchem Baustoff?

    Gruß kingjon
     
  3. keine decken dazwischen Verbindung etwa 6 Meter entfernt im gleichen Raum...im Schlafzimmer benutze ich meistens dass Tablet aber da Surfe ich nur ist mir die Datenratte egal...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Ich benutze den Channel 1 bei Möglichen 13 Kanälen, also 1 + 5 wird angezeigt, alle anderen im Wlan sind zwischen 4 bis 11 wobei 9 noch frei wäre, was ist deine Empfehlung??? ah ja 12 und 13 wären noch frei
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ch. 1 oder 13. Hängt von den am wenigsten benutzten Channels rechts, bzw. links ab, die in deiner WLAN-Nachbarschaft benutzt werden und den schwächsten Pegel aufweisen. Ganz alleine auf weiter Flur kannst leider keinen Channel benutzen.
    Oder du müsstest einen 5 GHz-Router einsetzen. Da hast du die besten Chancen auf wenig Nachbarnetze.
    Mit inSSIDer kannst du die liebe WLAN-Nachbarschaft genauer unter die Lupe nehmen, wie bereits von Hnas2 empfohlen. Mach die Analyse mehrmals am Tag und abends. Der Traffic ist auch abhängig von den Tageszeiten.
     
  7. @Mike kilo

    Benutze selbstverständlich insider um zu schauen was die Nachbarschaft so benutzt, leider gibt es viele WLan Netze in unserer Überbaung, was die sache sehr erschwert den richtigen Kanal durchzuspielen. Habe mal jeden Kanalbenutzt und immer wieder gemessen, trotzdem kam ich nicht zum gewünschten Erfolg. Dass waren Messungen 24/24, also jede Stunde einmal über 24 Stunden.

    Der alte Sitceom Router, den ich auch von meinem Anbieter habe, funkt leider nur im 2.4 Ghz berreich, der neue Router den der Anbieter verwendet unterstützt zwar beide Frequenzen, und erreicht zufriedend stellende Datenratten, aber ich habe irgendwelche unterbrüche, so gar ein Tausch des Modems hat nichts gebracht. Die Verbindung steht zwar, aber es fliessen keine Daten, beim Laptop steht kein Internet, beim Tablet steht die Verbidnug auf voll trotzdem kann ich keine Seite aufmachen. Genau dass gleiche beim Handy. So was dauert evtl, 10 - 15 sek. dann geht es wieder normal weiter, und plötzlich passiert das wieder. Das im 2.4 sowie im 5 Ghz Frequenz gibt es die unterbrüche.

    Gestern konnte ich von einem Kumpel den Asus rt-n66u testen, leider war dass nur für paar Stunden, aber dass Teil wurde sofort bestellt. Also im Vergleich was mein Anbieter mir für Router zu Verfügung gestellt hat, ist dass eine Rakette. Da mir ein Monat vom Abo geschenkt wird, hält sich der Preis für den Router in Gernzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page