1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches ist besser? Amilo 7400 oder Travelmate 291LMi

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Seabass, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seabass

    Seabass Byte

    Hallo,
    habe mich in letzter Zeit über Notebooks informiert und möchte jetzt zuschlagen. Muss mich jetzt nur noch zwischen dem Amilo 7400 von Fujitsu-Siemens und dem Acer Travelmate 291LMi entscheiden. Vom Preis tun die sich ja nicht viel, von der Ausstattung eigentlich auch nicht. Natürlich gibts beide in verschiedenen Variationen, mal mit größerer, mal mit kleinerer Festplatte usw. aber im großen und ganzen sind sie sich ja doch sehr ähnlich. Zu welchem würdet ihr tendieren bzw. welches würdet ihr euch kaufen?

    MfG
    Basti
     
  2. earth

    earth Megabyte

    FSC baut gute Notebooks, habe selber seit über drei Jahren eins :D
     
  3. sibratech

    sibratech Byte

  4. davoman

    davoman ROM

    sach ma Seabass kennen wir uns? *rofl*
    Viel Spaß mit Deinem Notebook
    Gruß
    Dave
     
  5. Seabass

    Seabass Byte

    Danke für eure Antworten, hat mir echt weitergeholfen. werde mir wohl das Siemens zulegen.

    Schöne Grüße
    Basti
     
  6. tofi

    tofi ROM

    Hm!!
    Also, das ist wirklich Geschmacksache.

    Ich durfte schon beide Notebooks testen....
    Vom Aussehen her wirkt das M7400 edler und besser verarbeitet.
    Es ist auch etwas flacher und leichter: 32,6 x 27 x 3 cm. G: 2,6 kg
    Acer: 33,4 x 27,7 x 3,2 cm. G: 2,83 kg
    Von der Ausstattung her: Das M7400 hat einen Kartenslot, eine Scroll/Wipp-Taste(praktisch beim Surfen) und es gibt auch eine 1,6 GHz-Version: schnellere CPU.
    Nur DVD+Brenner!
    Das Acer gibt es nur in der 1,4 GHz-Variante. Dafür ist es beim Media-Markt mit einem Multiformat DVD/CD-Brenner und mit einer schnellen Grafikkarte(Radeon 9700) zur Zeit erhältlich.
    Was ich persönlich beim Acer negativ finde: keine Scrolltaste!
    Vom Geräusch her sind beide leise.
    Wärmeentwicklung ist auch normal.
    Garantie: Das M7400 wird bei einer Reparatur abgeholt(Collectservice).
    Die Reparatur dauert nur 2-3 Tage. Wird in Deutschland ausgeführt.
    Das Acer muß man zum Händler bringen.(Bring in)
    Das Gerät wird dann nach Belgien geschickt zur Reparatur.
    Dauer: 1 - 2 Wochen
    Es gibt noch einige Kleinigkeiten mehr, aber das sind so die wichtigsten Sachen.

    Hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.

    Tschau
     
  7. qarky

    qarky Byte

    schaut doch einfach mal ob euch euer händler ein gerät mal fürs wochenende ausleihen kann, meiner bitet das glaube ich kostenlos an.
     
  8. Bei mir sieht's ähnlich aus...hoffe ebenfalls auf einen Kauftipp o.Ä.
     
  9. pcman1

    pcman1 Byte

    Die gleiche Frage würde mich auch interessieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page