1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Quad Channel Mainboard für Q6600 und 8GB Ram? Grafikkarte? WaKü?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Desecrator, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Desecrator

    Desecrator Byte

    Hallo zusammen,

    wollte mir ein neues System anschaffen und habe mir folgende Teile rausgesucht:

    - Mainboard: Asus Maximus Formula
    - CPU: Q6600
    - RAM: 8GB Geil „Black Dragon”

    Nun lese ich aber, dass das MB garnicht Quad-Channel-fähig ist. Somit wäre der RAM ja unbrauchbar oder? Welches bezahlbare MB hat denn dann Quad Channel? Außerdem sollte es PCIe (2.0???) haben.
    Kann ich diese Bauteile in meinen vorhandenen Thermaltake-ATX-Bigtower einbauen?
    Dann brauche ich noch eine passende Grafikkarte. Ich spiele ausschließlich mit dem PC, jedoch keine großen Shooter sondern eher „nur“ sowas wie C&C oder WOW und Age of Conan. Diese Games würde ich dann aber schon gerne auf höchstem Grafik-Niveau spielen können.
    Im Internet liest man viel von dieser GeForce 8800 GTX, die es aber in Shops nimmer gibt. Wohl ein altes Modell? Welche ist dann zu empfehlen?

    Dann noch eine ganz andere Sache, nämlich die Kühlung: ich überlege auf Wasserkühlung umzusteigen. Die passenden Kühlkörper sind ja leicht zu finden, aber was brauche ich denn noch um so etwas zu betreiben? Verbraucht eine Wasserkühlung mehr oder weniger Strom als eine konventionelle Kühlung per Lüfter? Ist sowas überhaupt was für den ab-und-zu-Zocker?

    Zu guter letzt brauch ich wohl zu der Zusammenstellung noch ein Netzteil...

    Vielen Dank schon mal!
    Ciao, Sandro
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Schlicht und ergreifend überdimensioniert.
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz Ram reichen locker.
    Wenn du kein Hardcoreübertakter bist brauchste keine Wakü. Ein Luftkühler ist billiger und auch zum takten geeignet, z.B. Xigmatek S1283.
    Prozzi würde ich eher zum Q9450/Q9300 greifen.
    Graka würde ich eine ATI Radeon HD 4870 empfehlen.
    Beim Mainboard empfehle ich eines mit P45 Chipsatz, das PCI-E 2.0 hat. MSI P45 Neo3-FR
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    Für was benötigst du 8 GB RAM ?
    4 GB sind mehr als genug. Wenn du nicht übertakten willst, kannst du auch günstigen Speicher von Aeneon nehmen.
    Spare hier lieber etwas und kaufen den Q9300/Q9450 anstelle des Q6600.
    Ein geeigner Kühler hierzu wäre der Xigmatek S1283.
    Der X38 Chipsatz ist auch fraglich. Ich rate dir eher zu einem neuen P45 Board (MSI, Asus, Gigabyte), welches auch PCIe 2.0 unterstützt.
    Grafikkarte: ATI HD4850, die 8800GTX ist schon alt. Die HD4850 bietet derzeit ein hervorragendes P/L Verhältnis.
    Dazu noch ein 400-500 Watt Netzteil folgender Hersteller:
    Be Quiet, Corsair, Enermax, Nesteq, Seasonic, Silverstone, Tagan.
    Wasserkühlung benötigst du nicht.
     
  4. Desecrator

    Desecrator Byte

    Danke für die rasche Antwort :)

    Naja es scheint vielleicht DERZEIT überdimensioniert, aber ich will halt nicht auch schon in nem halben Jahr wieder was neues kaufen müssen... Und ich käme derzeit saugünstig an diese 8GB Ram.

    Der Q6600 wäre zudem auch sehr günstig zur Zeit, deshalb bin ich auf den gestoßen. Den Q9450 hatte ich aber auch schon ins Auge gefasst. Davon ließe ich mich noch überzeugen ;)

    Was ist denn an diesem P45-Chipsatz anders?! Irgendwas wichtiges?

    Kannst du mir dennoch ein Quad-Channel MB empfehlen? In wie fern meinst du eigentlich überdimensioniert, für was wäre denn dieses System zu gebrauchen?
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  6. Desecrator

    Desecrator Byte

    Also ich hab mal so kalkuliert:

    Mainboard ca. 150€
    CPU ca. 150€
    RAM 100€
    Grafikkarte hab ich mich mal bis €200 eingestellt...

    Das wäre für mich das wichtigste, ich hoffe, ich kann dann meinen Tower weiterhin nutzen. Sollte ja mit jedem ATX-Board weiterhin gehen oder?
    Kann ich evtl sogar mein Netzteil weiterhin nutzen wenn es genügend Leistung hat? Das würde ja doch ne Menge kosten...

    Da bin ich ja schon mal froh, dass ihr mir von der WaKü abratet :)

    Übrigens: ich hab derzeit einen P4 2,8Ghz, 4GB Ram und eine GeForce 7800 GLH. Und bei Age of conan zwingts mir die Kiste in die Knie... ich verspreche mir bei nem neuen System also ne GRAVIERENDE Verbesserung. Kann ich diese mit der Aufstellung erwarten?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    150€ sind viel für ein Mainbard. Da würde ich aber eher eine bessere CPU nehmen. Stellst du denn besondere Ansprüche an das Board?

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  8. Desecrator

    Desecrator Byte

    Hab eigentlich keine Ansprüche ans Mainboard. Ein paar USB-Anschlüsse sollte es haben und nen LAN-Anschluss :cool:
    Weiß ja nicht was die Dinger heutzutage noch so haben... Wlan is mir Wurst, ich bevorzuge Kabel ;)
    Achja, intern brauch ich ein paar SATA-Anschlüsse. Hab derzeit dran: 2 Brenner über IDE, ein 3,5", 2x HDD über SATA.

    Ja und wie gesagt leg ich eigentlich nur noch Wert auf Quad Channel. Ich bin schon richtig, dass man damit, und NUR damit, 4 Riegel reinmachen kann oder? Wieso haben dann alle Boards 4 Plätze frei?!? Oder kann ich in jedes andere Board auch meine 8GB reinmachen, wenn ich da schon so günstig ran kann?

    Zu meinem Netzteil:
    3,3V: 32A
    5V: 35A
    = 260W

    12V1: 23A
    12V2: 20A
    =360W

    Maximal: 550W

    Coba VP 550 S120 (P/PFC)

    Das steht alles drauf ;)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Als Board kannst du eigentlich jedes beliege P45-Board nehmen, z.B. das MSI P45 Neo-F oder auch das bessere ASUS P5Q. Das gesparte Geld steckst du dann in den Q9300 + Xigmatek HDT-S1283 / Scyhte Mugen.

    Das Netzteil kannst du übernehmen.
     
  10. Desecrator

    Desecrator Byte

    Oh, das wäre ja super wenn ich das Netzteil weiterhin nutzen kann :)

    Gut, dann ists also ne reine Preisfrage ob Q9300 oder Q9450.
    Die HD4870 hab ich mir jetzt auch mal angeschaut, da scheinen ja etliche auch sehr begeistert zu sein.

    Nun aber nochmal die Frage zum Mainboard und dem Quad Channel-Zeugs: ist das nun nötig für 8GB, also 4x 2GB? Oder kann ich meine 8GB überall reinklatschen? Was bringt dann Dual- oder Quad Channel?!?
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Wozu benötigst du denn 8 GB RAM?
    4 GB sind mehr als genug. Kaufe dir am besten 2x 2GB. Somit besteht immer noch die Möglichkeit auf 8 GB aufzurüsten.
    Welches Betriebssystem kommt denn zum Einsatz?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die würde ich voll ausnutzen, wenn ich 2 virtuelle Maschinen (XP/Vista64-Systeme) parallel bei nur 2GB RAM verwalten muss! Dann würde ich jedem OS 2GB RAM allein spendieren. Wären 6GB schon weg! :cool:
     
  13. Desecrator

    Desecrator Byte

    8GB deshalb, weil ich die wohl für €100,- bekomme ;)

    Da stellt sich wohl nicht die Frage 4GB zu kaufen ;) Und darum eben meine Frage: muss das Mainboard Quad Channel-fähig sein damit ich die 4x2GB Quad-Channel-Rams laufen lassen kann?
    Achja: muss ich bei den Rams auf irgendwelche Timing-Sachen achten?

    Ich fahre derzeit mit WinXP recht gut, von daher solls dabei bleiben. Oder empfehlt ihr was anderes?
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    8GB für 100€ bekommst fast überall. Aeneon z.B. ist nicht viel teurer.
    XP und 8GB Ram ist nur wirklich mehr als sinnlos. Du wirst das nächste Jahr noch mehr als locker mit 4GB zurechtkommen, bei normaler Nutzung jedenfalls.
    Du kannst auch in das P5Q wie in den meißten anderen Boards max. 16Gb stecken laut Hersteller z.B. Asus. Nur ob es dann noch stabil läuft ist ne andere Frage.
     
  15. Desecrator

    Desecrator Byte

    Achso :D

    Na ich merk halt, dass mein jetziger PC trotz 4GB Ram doch auch mal in die Knie gezwungen wird... Oder liegt das garnicht am Ram?

    Na wenns so ist, und ich mir auchn günstigeres MB nehmen kann, dann würde ich wohl diese Konstellation nehmen:

    - Q9450 + euer vorgeschlagener Lüfter
    - HD4870 (ist der Hersteller egal???)
    - 4GB Ram (auf was ist hier noch zu achten?)

    Und welches MB empfiehlt sich dann? Egal?!?
     
  16. fl000

    fl000 Guest

    Unter XP 32 Bit kannst du eh nur 3,5 GB RAM nutzen.

    Hersteller der Grafikkarte ist egal. (Günstigste)
    RAM: DDR2 Aeneon PC 6400 CL5 (2x 2GB)

    Mainboard: MSI P45 Neo-F
     
  17. Desecrator

    Desecrator Byte

    Gut, ich such mir die Sachen nun mal zusammen.

    Noch ne Frage zum Netzteil: sicher, dass das passt? Lese bei der GraKa von 6-Pin-Stromversorgungen etc... gibts da Adapter? Glaub kaum, dass mein Netzteil solche Anschlüsse hat...
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es gibt kein Quadchannel.:rolleyes:
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Und der ram bremst mometna sicher nicht den PC aus. eher GraKa.
     
  20. Desecrator

    Desecrator Byte


    Könnt ihr mir hierzu noch was sagen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page