1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie 2. Festplatte richtig anschließen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Yorker77, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo,

    ich habe zwei Festplatten. Auf beiden befinden sich mehrere Partitionen. Windows XP ist auch auf beiden installiert. Bis gestern hatte ich sie wechselnd (also getrennt) problemlos genutzt. Jetzt möchte ich beide Platten gleichzeitig anschließen, damit ich Daten von einer auf die andere Platte kopieren kann. Vor langer Zeit (noch mit anderem Mainboard) hatte ich das mal hinbekommen. Jetzt jedoch wird mir die zweite Platte als unformatiertes Laufwerk angezeigt - kann also nicht darauf zugreifen. Ich wollte Daten von Platte 2 (sec. Master) zu Platte 1 (prim. Master) kopieren. Ich habe danach andere Anschlussmöglichkeiten mit den entsprechenden Jumper-Stellungen ausprobiert. Jedoch ohne Erfolg. Welche Anschluss-Variante müsste theoretisch erfolgreich funktionieren? Weiß jemand Rat?

    (Die zweite habe ich mir gekauft und eingerichtet, da ich kurze Zeit angenommen hatte, die alte Platte sei kaputt.)

    Mit freundlichen Grüßen
    Yorker77
     
  2. schischi22

    schischi22 Kbyte

    Hallo,

    ist die eine Platte zufällig mit FAT32 und die andere mit NTFS formatiert? Da gibts soweit ich weiss Probleme mit dem Zugriff, und da die Platte als unformatiert angezeigt wird, lässt es das zumindest vermuten.

    mfg schischi
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    So was habe ich auch nicht gehört, wo hast du die Info her. Bin zwar kein FAN von FAT32 aber das ist Quatsch.. :aua:
     
  4. kanallie

    kanallie Byte

    Hallo, theoretisch müsste jede richtige Einrichtung (Jumper) funktionieren. Xp hat kein Problem mit FAT32. Probiere doch nochmal aus ob jede Platte für sich (allein eingebaut) noch erkannt wird. Dann weißt Du daß die Platten ok sind. Was für Festplatten hast Du? Sind sie richtig gejumpert? Hast Du Deine Daten vorher gesichert? Wenn möglich hol es nach. Gruss Kanallie
     
  5. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo. Beide Platten funktionieren einzeln und sind nahezu identisch. Also beide NTFS. An die Jumper hatte ich auch gedacht.

    Es ist eine Samsung SP1614N 150GB und eine Western Digital WD800JB 80GB. Ich hatte bereits geschrieben, dass beide mal zusammen liefen, aber ich weiß nicht, was ich damals anders gemacht habe. Mainboard, RAM und GraKa habe ich seitdem gewechselt, machte aber keine Probleme.
     
  6. kanallie

    kanallie Byte

    Hallo, vielleicht sind Deine Kabel defekt? Ich würde es noch mal mit Master Slave Konfig. auf beiden Kanälen versuchen. Dabei darauf achten ob ein 'Master-Slave present' Jumperoption da ist. Ist unterschiedlich. Die WD-Platte muss anders gejumpert werden wenn sie Master und ist und ne zweite Platte vorhanden ist, als wenn sie allein Master ist. Werden die Platten vom BIOS richtig erkannt? Ist denn der Controller ok, laufen CD Laufwerke einwandfrei? Gruss Kanallie
     
  7. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hmmm... also wenn die Jumper alle richtig gesetzt sind, sollte normalerweise alles funktionieren, da ja ohnehin nur von der Masterplatte gebootet wird (primary master). Kann mir gar nicht vorstellen, dass das nun nicht gehen soll? :confused:

    Andere Idee (Du willst ja nur die Daten von der einen auf die andere Platte bringen): Nimm eine Linux Live-CD (z.B. Suse Live oder Knoppix), boote vom CD/DVD-Laufwerk (Bootreihenfolge im BIOS beachten, ggf. umstellen!) und schon müsstest Du Zugriff auf beide Platten haben. Wäre zumindest mein Vorschlag :rolleyes:

    Gruß, Darkhound
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das Problem liegt an Windows, nicht an Jumpern, Kabeln oder Dateisystemen... die Platten werden ja erkannt und beide sind bootbar. Die säuberste Lösung düfte Knoppix sein. Aber folgendes zu wissen wäre noch interessant:
    Hast du auch mal von der anderen Platte (also Platte2) gebootet und versucht dann die Daten auf Platte1 zu kopieren? Welche ServicePacks haben die XPs? Und was zeigt die Datenträgerverwaltung an?
     
  9. schischi22

    schischi22 Kbyte

    Hab ja nicht behauptet das es garnicht geht! Hab es bereits selber getesetet, hatte mehrere partitionen und welche mit NTFS sowie FAT32, ich weiss, selbst schuld :) , war aber nur so zum Test. Google doch einfach mal z.B. "Zugriff FAT32 NTFS" oder ähnliches, da findet man schon was, vor allem in hinsicht auf die höhere Sicherheit der NTFS und daraus resultierenden Aufwand für den möglichen Zugriff. Auf jeden fall ist es kein Quatsch, das würde ich auch nicht einfach so in den Raum stellen, wenn man sagt das habe ich noch nicht gehört, scheint ja nicht viel zu heissen :baeh: .
    Aber er hat eh NTFS auf beiden Platten, somit ist es auch nicht sein Problem.

    mfg
     
  10. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Ich habe jetzt noch mal etwas probiert. Erst als ich die Platten getauscht habe (Samsung als prim. Master und die WesternDigital als prim. Slave) hatte ich Zugriff auf beide Platten. Nur hilft mir das nicht. Warum funktioniert das denn andersrum nicht? Auf die Jumper hatte ich geachtet. Da muss es wohl noch etwas geben, was ich beachten muss, aber was?

    Merkwürdigerweise funktioniert seit dem mein DVD-Brenner nicht mehr. Ein DVD-Laufwerk war immer mein sec. Master und mein DVD-Brenner sec. Slave. Nur als ich den Brenner als sec. Master anschloss, wurde dieser wieder erkannt. Warum will das Gerät denn nicht mehr als sec. Slave arbeiten?

    Die Kabel habe ich gegen neue getauscht. Keine Änderungen.
    Würden unterschiedl. XP-Servicepacks Probleme machen?
    Eine Linux-CD habe ich nicht. Bin für jeden Tipp dankbar.
     
  11. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Testen macht schlau: Ich erinnere mich, wie es damals funktioniert hat. Damals habe ich noch mit der Samsung gearbeitet und nur hin und wieder die Western Digital zusätzlich angehängt.

    Jetzt arbeite ich mit der Western Digital (XP mit SP2) und wollte nur hin und wieder die Samsung (XP mit SP1) anhängen.

    Warum funktioniert das nur mit der Samsung als pri. Master? Es liegt doch nicht am SP, oder?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast mit Sicherheit nicht die Jumper korrekt gesetzt. Auf jeder Platte gibt es heute entsprechende Hinweise.
    WD-Platten haben drei verschiedene Modi: Master, Slave, Single. Bei den meisten anderen Herstellern sind Master und Single identisch.
     
  13. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Habe jetzt zum X-ten Mal die Jumper kontrolliert. Meine Western Digital steht auf Master, die Samsung auf Slave. Beide am ersten IDE-Channel. Ist daran was falsch? Cable Select brauche ich doch nicht, oder? Wenn die Samsung auftaucht, dann nur als unformatiertes Laufwerk.

    Mein DVD-Brenner will nach wie vor nicht mehr wie früher funktionieren. Hat das einen Zusammenhang?

    Hat jemand noch hilfreiche Tipps?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und im Bios stehen alle vier IDE-Laufwerke auf automatischer Erkennung? Gegebenenfalls sollte man mal die Defaults laden.
     
  15. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Habe vorhin mal die Aspi-Treiber aktualisiert, hat aber nichts gebracht. Nun werde ich mal das BIOS updaten. Das mit dem auf-Default-setzen werde ich dann ebenfalls probieren. Aber bisher steht alles auf Automatische Erkennung. Das Ergebnis werde ich dann hier posten.

    ----------------------

    Nachtrag:

    BIOS-Update und Default-Einstellungen haben nichts gebracht. Die Slave-Platte wird nachh wie vor nur als unformatiertes Laufwerk angezeigt. Und mein Brenner wird nur erkannt, wenn ich ihn als Master anschließe.

    Hat noch jemand eine Idee? Ich verzweifle langsam.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is mit
    SP2 Platte als Master IDE1
    SP1 Platte als Master IDE2 (willst Du doch sowieso plattmachen?)

    Die optischen als Slave
     
  17. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Daran habe ich schon gedacht, doch mein Gehäuse und die kurzen IDE-Kabel lassen das nicht zu. Die Festplatten sitzen im Gehäuse ganz unten, die opt. Laufwerke oben.
     
  18. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Leider wird meine zweite Festplatte (prim.Slave) noch immer nicht richtig erkannt. Das Programm HDTune zeigt für die Samsung folgendes an, wenn sie als unformatiertes Laufwerk auftaucht:
    Kapazität: 32253MB, obwohl es eigentlich 160GB sein müssten
    Usage: 0,00%, obwohl sie fast voll ist.
    Type: FAT16, obwohl es NTFS ist.
    Bootable: No, obwohl sie allein wunderbar läuft.

    Auch das Programm HD-Tach zeigt nur eine Kapazität von 33,8GB an. Mein Brenner ist übrigens wieder da, nachdem ich auch das zweite Kabel ausgetauscht habe. Hilft das vielleicht weiter? Es gibt doch keine Regel, die besagt, dass die Platte mit der größeren Kapazität immer Master sein muss, oder?

    Master für die Western Digital (habe es auch im Single-Modus getestet) und Slave für die Samsung ist doch richtig, wenn sie am gleichen Kabel hängen, oder?
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Probier trotzdem mal. Die opt. LWs einfach mal weglassen. Nur zum Testen.

    Is auf der "geht-angeblich-nicht-mehr"-Platte was sehr wichtiges drauf? Ganz platt machen? Auslieferungszustand wiederherstellen mit S0kill?
    Hab ich letztens gemacht.
    http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/214344-3070gb-wd2500jb-schrott.html
    Das Teil schnurrt jetzt wieder.
     
  20. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Das Abhängen der opt. Laufwerke zeigte keine Besserung.

    Ja auf der Platte ist alles Wichtige drauf und darf keinesfalls plattgemacht werden. Ich wollte ein Teil der Daten auf die neuere und etwas schnellere (wenn auch kleinere) Platte überspielen. Die Samsung soll dann nur noch als Backup-Platte und Videoarchiv dienen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page