1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie den PC mit dem Fernseher verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FohlenBoy, Apr 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Guten Morgen,
    ich würde gerne über meinen Röhrenfernseher Filme schauen, die sich bei mir auf dem Computer befinden, lässt sich dieses irgendwie bewerkstelligen?
    Am Fernseher befinden sich folgende Anschlüsse:
    AV
    S-Video
    Video L
    Video R
    (also die typischen rot-schwarz-gelben Anschlüsse)

    Zwar können wohl manche SAT Receiver Inhalt von USB Medien abspielen, mein Receiver hat einen solchen USB Anschluss aber nicht.

    Auch wüsste ich gerne, ob es Sinn macht, sein PC Soundsystem mit dem Fernseher zu verbinden und zu nutzen? Bislang habe ich für das Fernsehen kein extra Soundsystem, aber vielleicht reicht ein PC Soundsystem dafür ja schon aus.

    Vielen Dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich glaube aber, dass meine ATI 4870 von Palit keinen S-Video Anschluss hat.

    Das Soundsignal des Films vom PC, muss also auch entweder mit dem TV verbunden werden oder man schaut über den TV und hört über die PC Boxen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht glauben, nachgucken und nennen!

    Entweder Du leitest den Sound zum Fernseher oder Du lauschst dem PC-Sound.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die aktuellen Modelle von Palit haben alle HDMI und Display Port, der TV-Out ist da nicht mehr dran. Hat dein Fernseher einen HDMI Eingang?
     
  6. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Nein, leider nicht.
    Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also mit der eigentlich guten Palit (Display Port für HDMI?) nicht über meinen alten Röhrenfernseher etwas schauen, sondern benötige einen neuen TV?
    Laut der Seite hat die Palit aber doch einen TVOut (http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0032621&pid=idealo) ?!?
     
    Last edited: Apr 10, 2009
  7. halo94

    halo94 Kbyte

    wie ist zuzeit dein monitor angeschlussen dvi oder vga ?
     
  8. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Derzeit noch über VGA, da ich noch keinen TFT mit DVI oder HDMI habe.
     
  9. halo94

    halo94 Kbyte

  10. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ixh bin jetzt etwas irritiert. Wofür sollen die beiden Adaptber sein?
    Wie gesagt, derzeit habe ich die 4870 über den VGA Anschluss mit dem Monitor verbunden. Was hat also diese Verbindung mit meiner eigentlichen Fragestellung zu tun und wofür soll der zweute Adaptber sein?

    Danke
     
  11. halo94

    halo94 Kbyte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde vorschlagen, Du guckst die Karte einfach mal an, was sie hat.
    Meistens wird eine Karte in 5 verschiedenen Ausstattungen produziert.
    Wenn da keine TV-Out-Buchse dran ist, hilft allenfalls ein Konverter von VGA auf S-Video/TV-Out - der kostet ab 50€ aufwärts. Einfach nur so ein VGA-auf-Scart-Kabel wie von FohlenBoy verlinkt, wird zu 99,99% nicht funktionieren.

    DVI/HDMI/DisplayPort nützt Dir alles nix.
     
  13. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    @ magiceye04
    Ich habe doch nichts verlinkt ;o)

    Ich habe dort definitiv "nur" einen HDMI, einen DVI/Out Anschluss, einen DP (ist wohl Display Port) und einen VGA Anschluss.

    Schade, dann müsste ich also entweder mindestens 50€ in den von dir angesprochenen Adaptber investieren oder mir einen Fernseher mit HDMI Anschluss zulegen?

    Danke
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, ich meinte den Ärzte-Fan ;)

    Wenn es noch eine sehr gute Röhre ist, würde ich es entweder mit dem Adapter probieren, oder ne andere Graka kaufen (und die alte verkaufen).

    Solche Konverter wären das: http://www.preisroboter.de/ergebnis476859.html
     
    Last edited: Apr 10, 2009
  15. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Mit Adaptber meinst du einen solchen ab 50€ aufwärts?!? Kannst du mir hier ein Beispiel verlinken?

    So etwas:
    http://www.amazon.de/VGA-S-Video-RCA-Cinch-Adapter-Kabel/dp/B00185HMKW
    Nur steht dort in einer Rezension, dass die Grafikkarte einen TV Out Ausgang braucht...

    Die 4870 verkaufen?!? Die ist doch erst nagelneu (im Januar gekauft) und praktisch alle neuen Grafikkarten haben ja anscheinend keinen TV Out und S-Video Anschluss mehr.
     
    Last edited: Apr 10, 2009
  16. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ergänzung:
    mir ist eingefallen, dass ich mir eventuell auch einen DVD Player mit einem USB Anschluss zulegen könnte. Soweit ich weiß, könnten die doch Videos im MPEG Format abspielen und damit könnte ich dann per USB Medium diese Videos über den DVD Player abspielen oder?

    Gibt ja schon ab ca. 30€ günstige DVD Player mit diesen Funktionen (siehe http://www.idealo.de/preisvergleich...048936.html?param.resultlist.sortKey=minPrice)

    Danke
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn es möglichst günstig sein soll, dann kannst Du theoretisch auch nach einer 2. Grafikkarte fürn Appel&nEi schauen und die zusätzlich einbauen.
    Wenn noch ein 2. PCIe-Slot vorhanden ist, dann eine alte PCIe-Karte, ansonsten eine PCI-Karte.

    DVD-Player mit der Möglichkeit, externe Medien und MPEG2+MPEG4 abzuspielen, ginge sicher auch. Aber bei exotischen Filmen wirds dann auch wieder eng (z.B. H.264)

    PS: nur der Vollständigkeit halber:
    Auch Palit hat eine 4870 mit TV-out im Programm: http://geizhals.at/deutschland/a346312.html
    weitere 52 HD4870 mit TV-Out: http://geizhals.at/deutschland/?cat...=&asuch=&v=e&xf=891_Radeon+HD+4870~137_TV-out
    Natürlich wird der Wertverlust beim Verkauf/Neukauf auch ordentlich reinschlagen und unterm Strich bist Du vielleicht mit dem Konverter doch besser dran, sofern es nicht gerade der Billigste ist.
    Ein neuer Fernseher kostet auf jeden Fall deutlich mehr ;)
     
    Last edited: Apr 10, 2009
  18. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    was bedeutet denn "H.264"?
    Man kann doch praktisch alle Videoformate (gängige sind ja AVI und Flash) in MPEG umwandeln und daher sollten die DVD Player mit dem entsprechendem Anschluss doch damit zurecht kommen oder?

    Was für einen VGA-S-Video (?) Adaptber müsste ich denn haben (bitte mit Beispiel), um die Grafikkarte mit dem Fernseher zu verbinden?

    Danke
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du solltest dich mal mit dem Thema beschäftigen. avi ist kein Videoformat und Flash schon gar nicht. Wiki und Co helfen...
     
  20. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Natürlich gibt es das Flash Video Format "flv", habe hier doch ein Video in dem Format vorliegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page