1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie den PC mit dem Fernseher verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FohlenBoy, Apr 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie bereits erwähnt, einen VGA-zu-Video-Konverter. Im Beschreibungstext steht dann meist sowas wie "zum Anschluß eines Fernsehers an einen Rechner..."
     
  2. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Und was ist dieses "H.264"?

    Hm, ich hatte aber doch gestern einen solchen 11€ Adaptber verlinkt und in einer Rezension zu diesem stand, dass er nur funktioniert, wenn die Grafikkarte einen TV Out Anschluss hat.
    Trifft das jetzt wohl nur auf einzelne dieser Adaptber oder auf alle zu?

    Danke
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://lmgtfy.com/
    Das wurde alles schon im Thread erläutert.
     
    Last edited: Apr 11, 2009
  5. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der erste sieht passend aus.

    Aber der zweite:
    "Ermöglicht PS 2 oder Xbox auf PC-Monitore(TFT und CRT) zu spielen " - wird ja wohl kaum das sein, was Du willst, oder?

    Meine AVI-Dateien sind größtenteils schon MPEG4 (Divx oder Xvid) - wenn dann solltest Du auf jeden Fall einen Player nehmen, der möglichst viele Codecs beherrscht. Es gibt ja auch externe Festplatten mit Videoausgang (und natürlich noch ein paar Chips, die das Abspielen erledigen...)
     
  7. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ja, aber diese "PS2 Kompatibilität" des "Amazon Konverters" wird doch nur einer der Merkmale sein. Wenn man eine PS2 mit einem PC verbinden kann, dann doch wohl auch einen Fernseher?!?

    Und beim DVD Player wäre dieser doch z.B. geeignet:
    http://www.amazon.de/gp/product/B001LJDAZG/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

    da er MPEG1, MPEG2 und MPEG4 abspielen könnte.

    Ach ja, in welches MPEG Format wandeln die entsprechenden Tools eigentlich immer AVI etc. Formate um?

    Danke
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ging nicht um PS2, sondern um "Ermöglicht blabla auf PC-Monitore(TFT und CRT)
    Achte auf die Eingänge (VGA, 15pol, PC) und Ausgänge (Video)

    Den DVD-Player kenn ich nicht. Aber da gibt es ganze Internetseiten und Foren voll mit Hinweisen, was auf welchem Player läuft und was nicht.

    Meine Tools wandeln die Videos in das Format um, was ich haben will. Die Frage versteh ich irgendwie nicht :confused:
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Okay, abschließend die Frage:
    wenn ich mir jetzt einen TV mit HDMI Anschluss zulegen würde und die ATI 4870 hat ja einen HDMI Anschluss, kann ich dann trotz des fehlenden TV Out Ausgangs die beiden Komponenten per HDMI Kabel miteinander verbinden?

    Welches ist denn ein gutes DVD Forum, wo man die DVD Player und deren Formatkompatibilität nachlesen kann?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du alles per HDMI verbindest, dann brauchst Du natürlich keine Composite- oder S-Video-Verbindung mehr. Ton geht dann auch darüber, sofern die Grafikkarte den mitliefert.
     
  11. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Schon klar, hatte nur deshalb nachgefragt, weil es ja bei der Adaptber Variante theoretisch auch funktioniert hätte, wenn die Grafikkarte einen TV Out Anschluss besitzen würde.

    Per HDMI stellt sich diese Frage also nicht, auch wenn die 4870 keinen TV Out Ausgang hat und kannst du mir noch ein Forum nennen, wo man soviele Player mit deren Formatkompatiblität findet? Kenne nur sowas wie digtalfernsehen.de, HiFiForum etc.

    Danke
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin mal irgendwann über so ein Forum gestolpert, als ich nach einem allesfressenden DVD-Player gesucht habe. Welches das genau war, weiß ich nicht mehr, gibt sicher mehrere.
     
  13. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Okay, um ganz sicher zu gehen noch mal:
    wenn ich den PC per HDMI mit einem wohlmöglichen HDMI TV verbinde ist es egal, ob die Grafikkarte nun einen TV Out Ausgang hat oder nicht?!? :)

    Zudem wusste ich nicht, dass es Tools gibt, mit denen man das genau MPEG Format vorgeben kann, welches man gerne hätte. Mit meinem jetzigen werden Videos einfach ins MPEG umgewandelt. Da in der Dateibezeichnung nichts weiter steht, gehe ich mal davon aus, dass es sich dann um MPEG1 Formate handelt.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, es ist egal, ob die Karte einen altertümlichen TV-Out oder eine Zahnbürste oder lila Streifen hat ;)
    Nur HDMI ist wichtig.

    MPEG ist quasi der Container für die MPEG1/2-Videos.
    Mit GSpot kannst Du Deine Videos analysieren, ob sie MPEG1 oder 2 sind.
    MPEG1 ist meist auf 352x288 PIxel beschränkt, MPEG2 geht bis DVD-Auflösung (720x576).

    MPEG4 in Form von DivX/Xvid/etc. kann in allen möglichen Containern stecken, meist ist es aber AVI.

    Zum Umwandeln in alle möglichen Formate kann ich MEDIACODER oder SUPER empfehlen (sofern Du Zeit und Nevren hast, Dich in die 1000 Einstellungen einzuarbeiten...). Aber bedenke, daß Jede Umwandlung Qualitätsverlust mit sich bringt.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meines Wissens ist der Inhalt egal.
    Selbst kopiergeschütztes HD-Material dürfte kein Problem sein, dafür wurde ja HDMI u.a. erfunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page