1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich das Defragmentierungsprogramm von XP beenden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by herr.x, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herr.x

    herr.x Byte

    Hat leider alles nichts gebracht. Habe mich vielleicht vorhin in der Zeit vertan. Jetzt nach ca. 30 Minuten startet DfrgNtfs.exe erneut. Ich habe aber nicht den Eindruck, das sich auf der Festplatte irgendwas in der Form von Defragmentierung tut. Das Programm startet und der Lüfter springt an, sonst nichts.
     
  2. herr.x

    herr.x Byte

    @frajoti
    Ich weiss leider nicht wo ich diesen Pfad finde:

    HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters den DWORD "EnablePrefetcher" auf 0 setzen.
     
  3. herr.x

    herr.x Byte

    @frajoti
    Hab den Pfad gefunden und probiere es aus!
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ herr.x: Hier mal eine Beschreibung, was dieses Prefetch bewirkt (etwa mittig ab 'Mit dem so genannten "Prefetcher"...') und wie man den Registry-Schlüssel ändert.

    Den Prefetch-Ordner zu leeren, wie es im Tipp steht, würde ich persönlich nicht auf die beschriebene Weise machen, sondern mit dem Programm sfc.exe und dem Parameter /purgecache

    http://support.microsoft.com/kb/310747/de
    Vorher alles gründlich lesen! Wenn Dir diese Systemeingriffe zu heikel sind, würde ich es beim aktuellen Status lassen oder vorher eine Sicherung des Systems erstellen. So kannst Du im Worst Case wieder auf den alten Stand zurückgreifen.

    Edit: Na hoffentlich geht alles gut. :)
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

  6. herr.x

    herr.x Byte

    Ich habe beides durchgeführt. Sowohl "EnablePrefetcher" auf "0" gesetzt (ich habe es jetzt ohne sfc.exe gemacht - war schon zu spät! Der Neustart hat zum Glück geklappt.) wie auch mit TweakUI den Haken, wie beschrieben, entfernt. Seit dem Neustart läuft alles einwandfrei! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!

    Nun habe ich aber trotzdem noch ne Frage:

    Was bewirkt das "Prefetching"?

    Davon habe ich noch nie gehört. Welche Auswirkung kann es haben das ich diese Funktion ausgeschaltet habe?
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Aus meiner oben verlinkten Seite:
    Drei weitere Artikel:
    - http://www.it-academy.cc/mobile/content/article.php?ArticleID=0000001487
    - http://www.helmrohr.de/Guides/Prefetching.htm
    - http://www.windows-tweaks.info/html/use-prefetch.html
    Nachdem, was in diesen Artikeln steht, dauert der Start von häufig benutzten Programm länger. Wieviel kann ich Dir nicht sagen.
     
  8. herr.x

    herr.x Byte

    Danke!!!
    Deine Antwort lässt keine weiteren Fragen offen.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hoffe, das war nicht zuviel Input. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page