1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie trage ich am besten Wärmeleitpaste auf???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Le Grec, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    jepp, ist gut verständlich :-9. wichtig ist das die kiste problemlos läuft ;-)
     
  2. Le Grec

    Le Grec Byte

    schön das es verständlich ist, aber ich habe auf ne Antwort gehofft;)

    Die kiste läuft problemlos, jedoch würde ich trotzdem gerne alles richtig anschließen !!! Wer kann mir weiter Helfen!!!?????????????
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Lüfteranschlüsse sind auf den allermeisten Boards beschriftet, als
    - CPU-FAN
    - System-FAN
    - CHA-FAN

    Du brauchst dir also nur die richtigen aussuchen.
     
  4. Le Grec

    Le Grec Byte

    Ich habe ein PDF Handbuch von meinem Motherboard gefunden und auf dem Layout ist leider nur ein CPU Fan anschluss angezeigt! Wie kann ich ne PDF datei hier reinstellen oder besser den Direkten Link auf die seite wo ich das Handbuch her habe!?
    http://www.bss-computer.de/Artikel/Support/Handbuch_MD8383-86XL/bda_MS-7091.zip Habe es gefunden hoffe es funktioniert, Link anklicken Datei(PDF) öffnen und auf Seite 4 ist das Layout meiner CPU!
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Entweder ist das Handbuch das falsche, oder einfach nur grottenschlecht. - ist es so auch.. :D
    Wie kannst Du den GraKa-Lüfter ans Board anschließen, wenn es nur einen CPU_FAN gibt und sonst weit und breit nichts anderes da ist?
     
  6. Le Grec

    Le Grec Byte

    @neo.com,

    das hat mich auch gewundert das der Anschluss nicht drauf ist, also bei meinem Motherboard ist zwischne DIMM4 und FDD1 noch ein passender Steckplatz frei gewesen! Tja was soll ich sagen??? Ne Bezeichnung auf dem Board selber war keine was die Steckplätze betrifft!
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Zum Thema Lüftersteurung.

    Bei deinem Board ist eine pwm lüftersteuerung integriert.
    Da das manual nix über dein bios und dessen einstell möglichkeiten sagt, solltest du mal in bios gucken ob es da mehre lüfter controll möglichkeiten gibt.z.B.Legacy/Voltage oder halt PWM

    Hat dein alter cpu-lüfter einen 4poligen oder 3poligen Anschluss gehabt??? (pwm läuft mit 4pol/ legacy mit 3pol)

    Fals es die einstellung legacy/voltage in deinem bios nicht gibt kannst du dir auch einen pwm lüfter kaufen zB >den hier<

    gruß falko87
     
  8. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo Falko87,

    also der alte Lüfter hatte einen 4 poligen stecker der neue nur einen 3 poligen, so erklärt sich auch das er andauernd auf 1200 U/min dreht und nicht geregelt wird wie der alte Lüfter und er wird auch wahrscheinlich aufgrund des fehlenden 4ten Pin's nicht als CPU Lüfter(sondern als Gehäuselüfter) erkannt obwohl er im gleichen Steckplatz wie der alte steckt!(Komisch das jetzt nur der GaKa Lüfter als CPU Lüfter erkannt wird, obwohl der auch nur 3 pole hat und auch nicht in dem vorgesehenen CPU-Lüftersteckplatz steckt! sondern in einem frei gewesenen und passenden 3 pol Steckplatz!)

    Der Scythe Kama Lüfter ist ne sehr gute alternative gerade weil er PWM gesteuert ist und mein Motherboard diese Funktion unterstützt,danke für den Tip Falko87 bist ein Genie, jedoch habe ich doch schon jetzt nen neuen Lüfter der sehr leise ist auch bei 1200 U/min daurhaft,und ich glaube von den Daten her etwas leiser wie der Kama, das ist aber ehrlich gesagt jetzt nicht ausschlaggebend,sondern einen neugekauften Lüfter gleich wieder zu ersetzen na ja weiss net recht was meinst Du/Ihr????????????

    Wie komme ich ins Bios und wo müsste ich diese Angaben finden?
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    :guckstdu:....>klick<
    (zB. "entf"-taste beim booten drücken)

    Schau erst mal ins bios rein! Falls du es nicht findest, schreib mal wie dein bios heißt.
     
  10. Le Grec

    Le Grec Byte

    Also Falko87,

    habe den Eingang in mein BIOS gefunden und gesucht aber:grübel: nix gefunden!
    Mein BIOS ist folgendes:

    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7091M7 V3.06 102804 15:08:00 MEDIONPC
    Datum System BIOS 10/28/04
    Datum Video BIOS 10/11/04

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
     
  11. Le Grec

    Le Grec Byte

    Kann mir jemand sagen wie ich bei meiner BIOS Version
    (siehe Post oben) die Lüfterdrehzahl einstellen kann?
     
  12. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Hier noch mal ein guter link zum Thema wie trage ich am besten Wärmeleitpaste auf....>klick<

    @ Le Grec... leider kann ich dir nicht genau sagen wo bei dir die einstellung für lüftercontrolle ist. Ist aber gut möglich das wenn es kein "hardware monitor" oder ähnliches(im BIOS) gibt, dein board wohl nur pwm steuerung unterstützt.

    Die idee das mir das bios nen anhaltspunkt geben würde war blöd :sorry:
    Liegt ja nicht am bios sondern an den Fähigkeiten deines Mainboards.

    gruß falko
     
  13. Le Grec

    Le Grec Byte

    @ Falko87,

    kein Problem großer ;) , ich denke eben weil nichts zu finden war im BIOS, das mein Board, zumindest wenn es tatsächlich manche Boards gibt die diese Einstellungsmöglichkeit nicht unterstützen, auch eins von diesen erwähnten ist!

    Na ja keine große sache, wenn der Prophet nicht zum Berg geht, dann geht der Berg zum Prophet, wenn ich nix manuell einstellen kann dann lass ich halt mein Board meinen, dank :danke: deines Tip's, bestellten Scythe Kama PWM Lüfter selber regeln wenn es das schon mal kann! ;) .

    Ich habe mir gedacht was soll's wenn mein Board PWM unterstützt und der alte Schreihalslüfter auch ein PWM-Lüfter war, dann spendiere ich doch erst recht meinem neuen Kühler auch einen guten,leisen und hoffentlich efizienten neuen Lüfter! Der jetzige Scythe Lüfter wird einfach als Ersatzteil eingelagert!

    Was das Thema WLP betrifft, ob ich es genau so gemacht habe oder nicht weiß ich zwar nicht( habe den Headspreader gut gereinigt mit Acetonfreiem Nagelackentferner, war halt gerade greifbar für diesen zweck, habe dann die WLP punktweise aufgetragen und mit ner alten Kundenkarte so glat wie möglich verstrichen, so das wenn überhaupt sich eine halben Milimeter dicke Schicht auf dem Headsreader gebildet hat und dann den polierten Kühler aufgesetzt habe, musste zwar denn Kühler ein oder zwei mal leider wieder abnehmen um die Einbaulage zu ändern, dabei wurde der Kühlerboden zwar schon an manchen stellen verschmiert jedoch ist nach der endgültigen Montage der Kühler sowie die CPU bei bester laune und sie arbeiten wunderbar miteinander, ich denke so überheikel wie der Kühlertausch dargestellt wird ist er nicht, z.B. das etwa das nochmalige abnehmen des Kühlers und wieder aufsetzten zu Lufteinschlüssen führen kann und dadurch die Kühleistung beeinträchtigt wird, ist finde ich einbischen übertrieben, meine CPU wird dennoch gut gekühlt und ist noch am Leben.) aber mann sollte ,was der fall zumindest bei mir war auch beim VGA-Lüfter tausch, sehr vorsichtig und gewissenhaft arbeiten, und sich ruhig Zeit lassen und für gute Lichtverhältnisse sorgen beim Arbeiten an der Hardware, um alles im Blick zu haben und unreinheiten zu sehen und zu beseitigen!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page