1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win8 Bluescreen --> sysdata.xml / Minidump

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pi3dchi, Oct 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Hallo miteinander,
    ich habe ein ganz ähnliches Problem wie im Forum schonmal aufgetreten:

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/410956-bluescreen-sysdata-xml-minidump.html

    seit einiger Zeit schon startet sich mein Rechner unvermindert neu. Bisher konnte ich das Problem nicht reproduzierbar provozieren. Seit heut Morgen jedoch tritt der unverminderte Absturz bei jeder Programminstallation auf. Ich habe versucht meine Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Nachdem ich die Treiber heruntergeladen habe und mit einem Doppelklick ausführen will, kommt die Benutzerkontensteruerung, die ich mit "Ja" bestätige - und in 4 von 5 Fällen raucht der Rechner danach sofort mit schwarzem Bildschirm ab und startet sich neu.

    Bei nächsten Systemstart bekomme ich von Windows nur den Problembericht, dass WER-52806-0.sysdata.xml zu einem Fehler geführt hat. Also ganz ähnlich zum aufgetretenen Problem vom anderen Thread.

    In der Hoffnung, dass ihr da vielleicht mehr wisst als ich hänge ich anbei mal die aktuelle .dmp Datei an. Würde mich echt freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    Beste Grüße
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 26, 2012
  2. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    So fern es hilft :
    CPU: Intel i5-2500
    GPU: GTX 560ti
    Mainboard: MSI P67A-C43
    Speicher: 8GB (2x4)
    Netzteil: 500W
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Festplatte mit einem Tool des Herstellers überprüfen.
     
  4. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Vielen Dank für den Rat, ... ist das allgemeines Vorgehen oder liest du das schon aus der .dmp Datei? (im Übrigen mal angehängt die Neuste anbei - hat sich seither schon wieder ein dutzend mal aufgehängt).

    Meine Systempartition läuft auf einer Crucial SSD - genauer:

    m4 ct064m4ssd2

    Ich finde allerdings auf der Herstellerseite kein Prüftool. Habe jetzt CrystalDiskInfo drüberlaufen lassen und keine negativen Werte auslesen können (kann dort die Werte leider nicht exportieren um sie hier zu posten - hänge mal ein Bildschirmfoto an). Wie es aussieht gibt es allerdings ein Firmware-Update für die Platte - sollte man sich da rantrauen, während diese SSD die eigene Systempartition trägt? Falls Du noch weitere gute Prüftools kennst bin ich für jeden Tipp dankbar.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 26, 2012
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Festplatten!

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Smart Werte sind wichtig und welcher AHCI-Treiber benutzt wird.
    Der Bluescreen steht für einen Treiberfehler.
    Code:
    102612-6375-01.dmp	26.10.2012 18:45:06	DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL	0x000000d1	00000000`00000008	00000000`00000002	00000000`00000000	fffff880`016bb904	ndis.sys	ndis.sys+3904					x64	ntoskrnl.exe+7ad40					F:\bluescreen\102612-6375-01.dmp	4	15	9200	297.896	
    
     
  7. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Danke fürs Verschieben kingjon.

    Also was ich aus CrystalDiskInfo rausgekriegt habe steht unten im geänderten Post im angehängten .jpg.

    Wie ich den ACHI-Treiber ermittle weiß ich allerdings nicht? Helfen mir die Details des Geräte-Managers da weiter (da gibt es ja unzählige Auslese-Optionen).

    Würdest Du zu einem Firmware Update Versuch raten?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager kann man sich den AHCI-Treiber anzeigen lassen.
    Es sollte der iastor.sys von Intel oder msahci.sys von MS sein.
    As SSD Benchmark zeigt ihn auch an. Man muss den Benchmark nicht starten, nur das Tool.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schalte den autom. Neustart erst mal aus. > http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1238
    Hilfe zur Selbsthilfe > http://www.pcwelt.de/forum/2695396-post5.html
    ? :grübel:

    Temp. und Spannungen prüfen; RAM ebenfalls.
    :confused:
    Bist du dir da sicher?
    Diese Datei ist nur als Problembericht im XML-Format. Dass diese selbst den Fehler verursacht, kann ich nicht nachvollziehen.
     
  10. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Okay, der Gerätemanager gibt mir in den Treiberdetails folgendes aus:

    C:\Windows\System32\drivers\disk.sys
    C:\WindowsSystem32\drivers\EhStorClass.sys
    C:\WindowsSystem32\drivers\partmgr.sys

    Der Screenshot vom gestarteten AS SSD Tool ist angehangen.
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    @mike-kilo

    den automatischen Neustart auszuschalten habe ich im Laufe des Tages bereits gemacht. Unter Windows 8 führt dies jedoch nicht dazu, dass man einen Bluescreen hätte, den man länger betrachten könnte, sondern der Bildschirm bleibt einfach schwarz stehen, bis ich dann den Reset-Knopf betätige.

    Das Problem trat übrigens auch schon früher auf, als der PC noch unter Windows 7 lief - damals ebenfalls mit sporadisch auftretendem Bluescreen und allmählich vollaufendem "memory dump" - sah damals so aus:
    [​IMG]

    Seit ich Windows 8 installiert habe (RTM Version aus MSDNAA) traten diese Abstürze nur noch sehr selten auf. Seit heute morgen jedoch in ungewohnter Härte - und das erste Mal in 4 von 5 Fällen reproduzierbar, wenn ich beispielsweise die Update-Funktion meiner Grafikkarte aufrufen möchte.

    Unter Windows 8 bringt der Rechner nach dem Anmelden ebenfalls eine Meldung über ein unerwartetes Systemversagen, mit dem Wortlauf, dass folgende Dateien daran beteiligt waren - unter anderem eben auch diese "sysdata.xml" Screenshot davon habe ich an diesen Post einmal angehangen.

    Lässt sich durch den .dmp Bericht nicht auslesen woran es liegt? Weiß nicht wie ich an diese Daten schnell herankommen soll und was sie mir zur Problemlösung beitragen ...
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 26, 2012
  13. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Vielen Dank fürs Informieren deoroller.

    Dann werde ich mal das Firmware-Update aufspielen und berichten. Dazu lege ich mir jedoch vorher eine Sicherung meiner Daten auf externe Festplatte ... könnte also einen Moment dauern.

    Ich melde mich, wenn ich soweit bin.
    Danke schonmal bis hierher :)
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenns unter Win7 auf gleichem PC auch schon auftrat, egal ob häufiger oder nicht, gehe ich von einem Hardwarefehler zunächst aus.
    Daher solltest du den PC mal auf Temp-Fehler usw. abklopfen. Es kann ja nicht schaden. Und das NT ist immer noch unbekannter Herkunftsangabe!
     
  15. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Hallo zusammen,

    die SSD ist jetzt auf Firmware 010G - das Firmware Update lief erfolgreich durch. Nachdem das System jedoch oben war und ich versucht habe den Fehler zu provozieren, indem ich die Update Einstellung meiner Grafikkarte angesteuert habe trat der Absturz prompt erneut auf.

    Anbei der von Windows ausgegebene Problembericht und die daraus resultierende .dmp Datei.

    Scheint als würde meine SSD den Geist aufgeben - beim Kopiervorgang um die Daten vom Desktop zu speichern hat sich der Kopiervorgang auch 2x aufgehangen. Ich gehe daher mit meinem Laienwissen nun auch von einem Hardware-Fehler der SSD aus.

    Habt Ihr noch Ratschläge zur Behebung des Problems? Ansonsten würde ich dann Anfang nächster Woche mal die SSD bei meinem Fachhändler ersetzen lassen.

    @mike_kilo
    Wie klopfe ich meinen PC denn am besten auf Temp-Fehler ab? Kannst du mir da ein Tool empfehlen?

    Das Netzteil kann ich dir leider nicht näher beschreiben - in meinen Hardware-Spezifikationen steht nur das Gehäuse samt Netzteil mit 500W - ich könnt den Rechner aufschrauben und dir das Logo sagen - aber das würd ja auch nicht viel weiterbringen, oder?
     

    Attached Files:

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die SSD am 1. SATA Port angeschlossen?
     
  17. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Das weiß ich dir leider nicht zu sagen.
    Wenn du mir sagst, wie ich das rausfinden kann, will ichs dir aber gerne beantworten (sry für meine geringen Hardware-Kenntnisse ...)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss das mit dem Port. Lieber mal das Datenkabel austauschen.
     
  19. Pi3dchi

    Pi3dchi Byte

    Gut, ich werde mir beim Fachhändler gleich eins mitgeben lassen. Habe noch Garantie auf den Komplettrechner - werde dann einfach mal die SSD umtauschen lassen.

    Vielen Dank für den Weg bis hierher - ihr habt mir wirklich weitergeholfen :)
    Habt ihr vielleicht noch einen letzten Tipp für mich, welche SSD Hersteller gute verlässliche Platten herstellen und von welchen man besser Abstand halten sollte, damit ich das beim Umtausch mit berücksichtigen kann. (habe gehört OCZ SSD sind beispielsweise eher schlechte Platten !?)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Samsung, Plextor, Intel und Crucial sind zuverlässig. Ob deine kaputt ist, steht noch nicht fest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page