1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by krisskross, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. krisskross

    krisskross Byte

    Hallo zusammen,

    ich hab ein großes Problem mit meinem PC. Nachdem ich am Wochenende eine neue Grafikkarte installiert habe (Asus EN7600GS, PCIe), wurde diese zwar von Windows erkannt, wenn ich aber den Treiber von Asus installieren wollte, kam die Fehlermeldung, dass die "entsprechende Hardware" nicht gefunden werden könne. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen:
    Alte GraKa Treiber entfernt, neu gestartet und im VGA Modus die neuen Treiber installiert (oder zumindest versucht).
    Ok, also hab ich mir die neueren Treiber von der Asus Homepage runtergeladen, leider mit dem selben Ergebnis. Also, hilft nix, dachte ich, Windows muss neu installiert werden. Also WinXP neu installiert, und siehe da, GraKa wird erkannt und die Treiber lassen sich installieren. Also wieder Service Pack 1 nachinstalliert und die ganzen Gerätetreiber neuinstalliert, und dann blieb Windows kurz nach dem Start hängen. Zum ersten Mal passierte dies beim installieren des Service Pack 2, später dann nach jedem Neustart. Sobald ich angemeldet bin friert Win entweder sofort ein oder nach ein paar Minuten. Ok dachte ich, ist doch die GraKa defekt. Also wieder die Alte eingebaut (Leadtek A250, AGP). Leider mit dem selben Erfolg. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ist jetzt vielleicht doch nicht die Grafikkart defekt, sondern das Mainboard, welches ich vor erst vier Wochen gekauft habe?
    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tips geben, bin jetzt ziemlich angesäuert, nachdem mir der ganze Spass schon das WE verdorben hat...

    Mein System:
    - ASRock DUAL-VSTA775 Mainboard
    - Intel D Prozessor 2,8 GHz
    - 1 GB DDR2 RAM 667
    - 250 GB Maxtor Festplatte SATAII
    - Plextor 760a Brenner
    - Toshiba DVD Laufwerk
    - Coolermaster RS-380-pcap Netzteil
    - Alte GraKa: Leadtek a250 (geforce 4400ti) AGP
    - Neue GraKa: Asus EN7600GS Silent PCIe
    - Windows XP Pro, SP1, SP2 lässt sich nicht
    mehr installieren...
     
  2. Reaven

    Reaven Kbyte

    Erstelle am besten eine neue WinXP CD mit integriertem SP2 und ggf hotfixes, dazu findest du im Internet genug Anleitungen. Somit fäll dann die mühsame Patcherei weg.

    Könntest du noch die Ampere-Werte (steht drauf) vom Netzteil durchgeben damit eine zu niedrige Stromversorgung ausgeschlossen werden kann? Von ner 4400 auf 7600 ist schon ein Schritt.

    Ach so es kann auch noch sein das du im BIOS auf PCIe umstellen musst, hattest ja zuvor AGP wie ich grad gesehn hab...falls du das nicht eh schon getan hast.
     
  3. krisskross

    krisskross Byte

    Hallo Reaven,

    also erstmal danke für deine Nachricht. Mein Netzteil hat folgende Angaben aufgedruckt:
    CoolerMaster RS-380-PCAP
    ATX12V Passive
    DC Output: +12V1 / 10A, +12V2 / 15A, +5V / 21A, +3.3V / 22A, +5Vsb / 2A, -12V / 0,8A.
    Meinst du das Netzteil bringt genug Kraft?
    Im Bios läßt sich leider nix einstellen ob AGP oder PCIe Karten verwendet werden. Ich nehme mal an, das Board wirds selber schnallen sollen...?
    Ist schon ärgerlich was der Austausch einer Komponente für einen Rattenschwanz nach sich zieht... Wollte gerade Win XP nochmal neu installieren, dann sagt er doch glatt ich soll die CD einlegen, obwohl die schon lange drin ist!
     
  4. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    NT-Werte sind etwas knapp, daran könnte es liegen versuche es mal mit einem Markennetzteil von Tagan, Be Quit oder Enermax ab ca 420Watt. Da kannst Du nicht falsch liegen, bei billig Schrott fehlt die Qualität und die Ampere.
     
  5. krisskross

    krisskross Byte

    Hallo Lolot,

    danke für deine Nachricht. Ihr glaubt also wirklich das es am Netzteil liegt? Und was heißt hier Billigschrott? Ich dachte eigentlich ich hab da ein gutes Netzteil gekauft, hat schließlich auch 40 Euronen gekostet und ist gerade mal 4 Wochen alt!:heul:
    .
    .
    .
    so,hab jetzt mal testweise alles vom strom genommen was nicht unbedingt notwendig war. service pack 1 drauf, neu gestartet, und schon wieder hängt die Kiste.:aua:
    Ich krieg die Krise!!!:aua:
     
  6. command

    command Byte

    Hatte einmal ein ähnliches Problem
    Habe alles ausgewechselt
    Computer ist trotzdem Hängen geblieben
    Bei mir war es eine defekte Datenleitung zu meinem DVD Laufwerk
    Probiere einmal neue Kabel

    mfg
    otto
     
  7. Reaven

    Reaven Kbyte

    Schau das du auf der 12V Leiste ca 20 A hast und nicht 10 oder 15. Ein gutes Netzteil kostet ca 70-80 Euronen, zbsp das Enermax Liberty kann ich sehr empfehlen. Ich nutze das 500W, hab also noch Spielraum falls ich irgendwann nochmals was aufrüsten möchte.

    Kannst ja mal testen und alles unnötige abstecken wie Brenner und DVD, sobald winxp drauf ist.

    Es muss nicht das Netzteil sein, aber bisher sieht es sehr dannach aus..vorallem vorallem weil die Werte recht mager sind.
     
  8. krisskross

    krisskross Byte

    Hallo Leute,

    also das ein Kabel defekt ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab ja keine Kabel gewechselt, und vor dieser miesen neuen Grafikkarte hat alles wunderbar funktioniert. Und jetzt... geht garnix mehr. Was mich so stutzig macht ist, dass auch mit der alten Grafikkarte jetzt das System hängen bleibt... und die hat ja vorher auch supi ihren Dienst verrichtet.
    Naja, mir wird nix übrig bleiben als mal der Reihe nach alles durchzugehen. Morgen geh ich also erst mal zum KundM und kauf mir ein anderes Netzteil... aber erstmal muss ich dann fragen ob ichs auch wieder zurückgeben kann. Das an der GraKa oder am Mainboard was nicht stimmt glaubt ihr nicht?
     
  9. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    400W Enermax Liberty ELT400AWT würde ich empfehlen hat auf beiden 12V Schienen 20A reicht völlig, kostet 72€ bei K&M und kann innerhalb 2Wochen zurück gebracht werden. Gute NT gibt es nur von Tagan, Be Quit und Enermax! Seasonic noch eventuell.
     
  10. krisskross

    krisskross Byte

    Hallo nochmal,

    also ich glaube jetzt doch das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen zu können. Nachdem ich die alte GraKa nochmal eingebaut und Windows neu installiert habe ist genau der gleiche Fehler aufgetreten. Ist schon seltsam, immer wenn ich den SP2 installieren will, friert die Kiste ein. Dann gibts einen Reset und immer wieder bleibt er hängen, manchmal schon bei der Anmeldemaske, manchmal beim Anmelden, manchmal kurz nach dem Anmelden. Also entweder ist das ASRock Board defekt oder es gibt da einen Windows-Bug... Wobei ich sagen muss dass ich das Board, die CPU, RAM und die Festplatte erst vor kurzem gekauft hab, das gibts doch nicht! So ein Käse! Was soll ich denn jetzt machen???:confused:
    Grüße
    kriss
     
  11. lolot

    lolot Halbes Megabyte

  12. krisskross

    krisskross Byte

    Ok, ich werd mir also ein Netzteil zu Testzwecken besorgen. Irgendwo muss ich ja bei der Fehlersuche anfangen, auch wenns mir widerstrebt nochmal ein neues Netzteil zu kaufen...
    Werd mich dann nochmal melden.
     
  13. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    No Problem !
     
  14. mivossi

    mivossi Byte

    Schon mal dran gedacht das dein Motherboard eventuelle einen Fehler haben könnte? Das habe ich nämlich mal gehabt. :)
     
  15. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Wenn es danach geht könnte der Fehler überall stecken, doch das Board probeweise zu wechseln währe die letzte möglichkeit. Da ist etwas mehr arbeit nötig, als die einzelnen Komponenten zu testen. Im Auto ruppe ich auch nicht den Motor raus um fest zu stellen das es der Vergaser ist. :)
     
  16. Reaven

    Reaven Kbyte

    Erstelle doch einfach mal ne neue Installations-C von WinXP mit integriertem SP2

    Anleitung
     
  17. Emm, gib mal die genaue Beschreibung der Festplatte an, ich hab nähmlich das Problem mit Maxtor und nForce Chipsatz das bei mir auch Windows einfriert, na ausser wen der Chipsatz bei dem Board nicht nForce sondern VIA ist dann liegts an etwas anderem. Aber gib mal die Model Bezeichnung an, vielleicht kann ich die dann helfen falls es daran liegt woran ich denke :o
     
  18. Guswin

    Guswin Byte

    Hallo, ich habe bei mir vor einiger Zeit auch RAM, Moderboard, Grafikkarte ausgetauscht! Ergebenis ich mußte WINXP neu installieren! Da Du mehr als drei Elemente ausgetauscht hast, könnte es wohl daran liegen? Daher kann ich nur empfehlen format C: und Neuinstallation! Weil Du auch ein neues Board hast, kann sein das Du Win nicht mehr übers Internet freigeschaltet bekommst, sondern nur über Telefon! Wünsche Dir viel Glück ! Guswin
     
  19. krisskross

    krisskross Byte

    Guten Morgen zusammen,

    also Luke, die Festplatte hat die genaue Bezeichnung 6v250F0, ist eine SATA Platte mit 250 GB und 16 MB Puffer. Die habe ich mittlerweile schon mit dem Diagnostool von Maxtor überprüft: Ergebnis: Keine Fehler feststellbar. Ich hab übrigens einen VIA Chipsatz, keinen Nvidia. Chipsatztreiber hab ich auch schon aktualisiert...

    @Guswin:
    WinXP habe ich mittlerweile schätzungsweise 5-6 Mal neu installiert. Zuletzt habe ich sogar eine neue Installations-CD mit integriertem SP2 erstellt (wie es mir hier im Forum geraten wurde). Ergebnis: Jetzt friert die Kiste nicht mehr ein, sondern es gibt einen Bluescreen mit "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL" Fehler. Die Aktivierung ist hier nicht das Problem, man hat ja 30 Tage Zeit um diese zu erledigen. Aber auch nach der Aktivierung (hab ich natürlich auch schon getestet), hängt sich die Kiste wieder auf.

    So, jetzt werd ich noch diesen Arbeitsspeichertest durchführen.
     
  20. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL – was bedeutet das?
    Wenn beim Booten ein Blue-Screen auftaucht und dabei die Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL im Spiel ist, bedeutet das meist, das ein Gerätetreiber versuchte auf einen Speicherbereich zuzugreifen, auf den er nicht zugreifen darf. Welche Adresse im Spiel sind und welche Treiber der Schudige ist, kann normalerweise der Meldung entnommen werden. Diese hat meist folgenden Aufbau:

    STOP 0x0000000A(0xWWWWWWWW, 0xXXXXXXXX, 0xYYYYYYYY, 0xZZZZZZZZ)
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    ** Address 0xZZZZZZZZ has base at < address > - < driver >

    Dabei bedeutet:
    0xWWW: Die Adresse die inkorrekterweise angesprochen wurde
    0xXXX: Der irql der fuer den Zugriff benoetigt wurde
    0xYYY: Art des Zugriffs (0=lesen, 1=schreiben)
    0xZZZ: Adresse der Instsruktion, die versuchte den Zugriff durchzufuehren.
    In der Zeile **Address... wird der 'schuldige' Treiber angegeben.

    Bei Google gefunden!
    Oft ist es der RAM oder ein Treiber der defekt bzw sich mit einem anderen beißt!

    Den RAM-Test mindestens 6-8h laufen lassen, es sei denn es kommen sofort Fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page