1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winrar / 7-zip Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by Akira2019, May 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Hallo Gemeinde,
    ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein großes Archiv das mit 7-zip gepackt wurde die Namen lauten Kanada_.zip.001; Kanada_.zip.002; Kanada_zip.003 enthalten sind ein ganzer Haufen Bilder. Das Archiv ist natürlich Passwort geschütz. Passwort weiß ich natürlich :-). Wie kann man nun diese Dateien unter winrar entpacken? Das blöde winrar behauptet das das Archiv kaputt ist aber das stimmt definitiv nicht!

    Vielen Dank
    Akira2019
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Willkommen,
    läßt es sich unter 7Zip entpacken?

    woher nimmst du deine Annahme, dass das Archiv definitiv nicht beschädigt ist?
     
  3. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Weil ich es selbst erstellt habe und es mit 7-Zip testweise noch mal entpackt habe ;-)
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

  5. Akira2019

    Akira2019 Byte

    also die lange version:

    ich habe in Kanada ein haufen Fotos gemacht. Meine Mitreisenden wollten die gerne haben. Ich habe dann ca. 2GB große Stücke auf einem Server hochgeladen. Nun haben sie die 3 Stücke wieder runtergeladen und wollten sie mit winrar entpacken was leider nicht funktioniert,
    Ich wollte eigentlich nur wissen wie man ohne größeren Erklärungs/Installationsaufwand diese Problem löst.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    ich nehm mal an, dass Daten beim Up/Download vermurkst wurden- sind ja doch riesige Dateien....

    im letzten Beitrag steht ein link, vielleicht schaffen sie es damit...

    Ich würde solche Daten über den Postweg versenden- ein kleiner USB Stick schön verpackt ...
     
  7. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Ich habe ja die Orginaldaten auf meinem Rechner das Archiv ist also definitiv nicht kaputt...
    (USB Stick 5€ + 1,44€ Porto ) x 18 Teilnehmer = Kosten

    aber ich bin inzwischen ein kleines Stück weiter, mit copy Befehl alle 3 Dateien zusammenfügen und anschließen entpacken. Jetzt muss ich nur noch rausfinden warum es auf meinem Testsystem kein copy gibt...
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    und diese können beim Up/Download beschädigt worden sein.... bei so großen Brocken nicht unselten....

    Versuch mal die Daten runterzuladen.... dann wird wahrscheinlich auch bei dir das Archiv beschädigt sein
     
  9. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Ich habe die Dateien auf ein nacktes XP-Testsystem kopiert, anschließend winrar instaliert und versucht diese dann zu entpacken.
    Ich wiederhole es ja ungern, aber ich habe das Archiv erstellt und testweise mit 7-Zip entpackt, da ist nix kaputt.
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    ich wiederhole mich auch ungern: hast du es nachdem du es hochgeladen hast auch mal testweise wieder runtergeladen?

    Irgendwo muss die Beschädigung zustande gekommen sein, und wenn es bei den 18 Teilnehmern das gleiche ist, nehme ich mal an beim Upload....

    Wenn es ja mit 7Zip funktioniert, dann sollen die 18 einfach 7Zip installieren- ist freeware.... ich bin mir jedoch sicher, dass es dann trotzdem nicht funktionieren wird....

    Das Problem ist einfach wenn du eine 2GB große Datei hochlädst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein kleiner Fehler in der Übertragung die 2GB beschädigt, und somit das Archiv einen Fehler abkriegt... da kannst du noch so oft deine Originaldaten entpacken... es ist nich das selbe....
     
  11. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Danke für Deine Mühe, aber ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Wie gesagt mit 7-Zip läßt sich das Archiv entpacken, nur winrar ziert sich. Warum soll ich die Dateien runterladen wenn ich die Orginaldateien die ich hochgeladen habe auf meinem Rechner habe?

    Vielen Dank, für Deine Geduld und Mühe.
     
  12. Akira2019

    Akira2019 Byte

    ich hab's

    einfach mit copy alle Dateien zusammenfügen also etwa so:

    copy /b Kanada_2011.zip.001+Kanada_2011.zip.002+Kanada_2011.zip.003 Kanada_2011.zip

    die Datei "Kanada_2011.zip" kann dann problemlos mit winrar entpackt werden.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist das Problem doch schon lange gelöst gewesen.
    Du hast wirklich die ganze Zeit an Dir vorbei geredet...
     
  14. Akira2019

    Akira2019 Byte

    @magiceye04

    Ich will ja nicht ewig drauf rumhacken, aber ich habe die Dateien. Aber meine Mitstreiter eben nicht und da es ja Leute geben soll die sich mit windoof nicht so sehr auskennen... und ich nicht sagen will "Na dann installier doch einfach 7-Zip..." das ist nämlich nicht sehr professionell.

    Was mich eigentlich ärgert ist das auf meine Frage nicht eingegangen wurde. Oder hast Du eine Idee wie man Winrar dazu überreden kann eine passwortgeschützte Datei die mal eben nicht auf zip, rar o.ä. endet zu entpacken? Mit Bordmitteln!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Explorer [F2] -> umbenennen, Datei endet auf .zip

    Ansonsten habe ich gerade mit Winrar ein auf 2 Dateien gesplittetes Archiv entpacken können.
    Es war allerdings korrekt mit .zip(letzte/kleinste Datei) und mit .z01(erste Datei) benannt, so daß winrar automatisch beide Dateien eingelesen hat.
    In die letzte Datei schreibt Zip wohl die Info, aus wie vielen Dateien das Archiv besteht und ohne die info klappt das Entpacken nicht, außer es wurden keine Dateien über mehrere Archive gesplittet.
     
    Last edited: May 28, 2011
  16. Akira2019

    Akira2019 Byte

    das ist doch mal konstruktiv, werde ich gleich ausprobieren
     
    Last edited: May 28, 2011
  17. Akira2019

    Akira2019 Byte

    also ich habe es nach dem Schema (zip, z01, z02) umbenannt und bekomme folgende Meldung

    ! C:\Test\Kanada_2011_1.zip: Unerwartetes Archivende.

    Aber vielen Dank. Wir sollten es hierbei belassen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte das Schema z01 z02 zip genommen ;)
     
  19. Akira2019

    Akira2019 Byte

    Meldung

    ! C:\Test\Kanada_2011_1.z01: Unerwartetes Archivende.

    :heul:

    ich glaube da fehlt irgenwas winrar spezifisches, was wir als Nichtentwickler wohl nicht rauskriegen werden.
    Aber mit dem copy Befehl funzt's es ja und das reicht...
     
  20. Voddo_Master

    Voddo_Master Kbyte

    Ähm also wenn ich eine Datei mit 7Zip splitte, kann ich diese meines Wissens nach nicht mit Winrar wieder entpacken da beide Programme unterschiedliche Methoden/Dateinamen dafür nutzen. Schließlich bekommt ein durch WinRAR gesplitetes Archiv die endung .part1.rar bzw bei 7Zip zip.001 und wird so beim jeweis anderen nicht erkannt. Oder irre ich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page