1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN aufbauen aber wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sonnenschein112, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe Netzwerkmässig nicht sonderlich viel Ahnung :bahnhof: und verbringe nun schon das ganze Wochenende mit googeln. Leider ohne Erfolg.
    Bisher habe ich folgende Konstellation (ohne Notebook): :guckstdu:

    [​IMG]

    Nun kommt ein Notebook mit integriertem WLAN hinzu. Aber ich habe keinen Plan, was ich nun genau an Hardware noch benötige, damit ich mit dem Notebook dann auch kabellos ins Internet kann.
    Habe zwar sowas gefunden wie den Zyxel USB-Adapter G220 (Wireless-Client und AP-Funktion) aber auch ganz normale WLAN-Router.
    Nun habe ich keinen wirklichen Plan, was sinnvoll ist. Ob mir ein WLAN-Router reicht, oder ob es sinnvoll ist, einen Access-Point zu verwenden.
    Ferner möchte ich aber auch, dass zumindest einer der beiden PCs (PC1) mit dem Notebook Daten austauschen kann.

    :bitte: Es wäre nett, wenn mir hier jemand Hilfestellung geben könnte.

    Im voraus ganz lieben Dank.

    Tina
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ich würde sagen, es kommtdarauf an, wie Du es möchtest : Du kannst natürlich einen AP an den Router anschliessen (es geht dabei ein LAN - Port verloren) und das Netzwerk so aufbauen (einrichten), dass alle PC auch untereinander miteinander reden.

    Oder Du haust den Prestige raus und stellst Dir z.B. eine Fritz!Box ab der 7050 hin. Da hast Du dann alle Funktionen inkl. 2 LAN - Ports und Funk. Damit diePC untereinander reden können, bbrauchst Du nur noch die Dateifreigabe von Windows (XP)
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    *lol*

    Ich würdemal sagen *highfive*

    *g*
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn dir die FritzBox zu teuer ist kannst du auch einmal den kleinen WLAN Router hier in Augenschein nehmen..

    http://www.comtech.de/product_info.php?ref=9&pID=6113

    Nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel, hat allerdings kein DSL-Modem eingebaut. Lässt sich aber vielleicht mit dem Prestige koppeln.. Kosten 34 Euro .
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf ihrem Bild oben sieht man dass sie noch altmodisch über ISDN telefoniert. Hier könnte man dann gleich auf die FritzBox 7050 oder höher gehen und umstellen / erweitern auf VoIP-Telefonie (Flatrate, 10 Euro).. :)
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Falls bei Arcor geht das glaub ich nicht .
     
  8. zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Nun bin ich total verwirrt und habe gar keinen Plan mehr.

    Wie sieht es denn damit aus?:
    [​IMG]

    Wobei ich hier zu der oberen Variante tendieren würde.

    Ich bin sicher, dass ihr mir hier auch weiterhelfen könnt.

    Danke
    Tina
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum? Dann müsste immer ein PC laufen wenn der Laptop online gehen will.

    Die untere Variante mit dem AP ist viel besser.
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum die Obere Variante ? Einfacher wäre die Untere ,weil dann nicht der 1.PC an sein muss damit die Anderen über W-Lan ins Netz kommen.
     
  11. Das ist schon mal ein Punkt, den ich als blutiger Laie nicht kenne. D. h., ich wusste nicht, dass dann immer ein PC an sein muss. Also logischerweise dann Variante 2.
    Was ich hier auf dem Bild allerdings vermisse, ist der PC, welcher über DSL-Modem/Router angeschlossen ist (wie auf dem oberen Bild). Bleibt das dann gleich??

    Und: gibt es irgendein Problem mit den unterschiedlichen Betriebssystemen? PC1 hat Win2000, PC2 hat XP Prof. und das Notebook XP Home Edition.

    Aber es ist schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die einem Laien wirklich helfen.

    Tina
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    An dem PC ändert sich gar nix. Der bleibt am Router.


    Sollte es zwar im Prinzip nicht, in der Praxis kann es den ein oder anderen Stolperstein geben. Aber das lässt sich alles lösen. ;)
     
  13. Also, wenn ich es recht verstehe dann bleibt Anschlußmässig alles wie es ist, nur dass ich dann an den Prestige-Router diesen AP G1000 dran hänge. Oder ist das falsch?

    Aber sicher muss ich irgendwas anders einstellen, oder?

    Tina
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt genau.

    Bei den vorhandenen Komponenten nicht. Der AP muss natürlich konfiguriert werden wenn er mal da ist, aber im Router bleibt alles beim alten.
     
  15. Also mit der FritzBox 7050 geht das dann ja wohl so:

    [​IMG]

    Was von meinen Geräten wie Splitter, TA44, NTBA usw. fällt dann weg und wo kann ich denn meine Telefone anschließen? D. h. ich habe eine Basisstation mit Mobilteil und noch ein 2. Mobilteil. (Analog).

    Was mir auch noch einfällt: Wie komme ich denn mit WLAN ins Netz wenn ich mich nun nicht zu Hause aufhalte sondern - z.B. - auf der Parkbank in der Nachbarstadt befinde.

    Tina
     
  16. achso, und ein analoges Fax habe ich auch noch
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    :guckstdu: http://www.hotspot-locations.de/

    Siehst auf deiner Zeichnung ,gleich das 1.
     
  18. ja schon, aber die Box hat doch nur 1 Anschluss. Wo stecke ich denn da 3 Geräte an?? (Ganz dumm frag)
     
  19. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  20. das geht ja auch nicht. Die hat nur 2 Lan-Anschlüsse und kein WLAN :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page