1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohnzimmer PC: Atom Alternative?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TomTim12, Aug 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomTim12

    TomTim12 Byte

    Danke für die Info, genau deswegen frag ich lieber vorher immer nach :spitze:

    Es wird sowieso ziemlich schwierig, die Komponenten in dem Gehäuse zu kühlen - der CPU Lüfter dreht direkt gegen die Decke des Gehäuses (keine Lüftungsschlitze) und ein 80er Lüfter (gegen Boden) hat nur Platz, wenn man ein schmales MicroATX Board nimmt (siehe ausführliches Review hier: http://www.technic3d.com/article-956,3-ms-tech-mc-1200-schick-und-gut.htm ).
    Vorallem wenn da später noch eine relativ leistungsstarke Low Profile Radeon HD5xxx reinkommt wirds spannend...

    Absolut - der HTPC hätte mit dem i3 auch wohl eine höhere Leistung als mein jetziger Desktop/Gaming PC mit einem E8400 :D

    Jap, zu dem Gehäuse lassen sich einige Kommentare finden und es wird sogut wie immer der Lüfter im Netzteil bemängelt.
    Ein Lüftertausch wäre bestimmt sinnvoller, aber da ich sowas noch nie gemacht habe, weiß ich auch nicht ob ich mich da rantrauen sollte.
     
    Last edited: Aug 27, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page