1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wurm Sasser: Kostenloses Entfernungstool von Microsoft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thistles, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatthiKu

    MatthiKu Byte

    1. Verursacht diese "software" aus Redmond, deren Sicherheit mehr Loeecher als Schweizer Kaese hat, schon uebermassig Kosten,

    2. Ist es laecherlich, dieses Tool mit dem Praedikat "kostenlos" anzubiedern, als ob es eine "milde Spende an die ungeschickten(!) User" waere,

    3. Man eigentlich von MS Geld dafuer bekommen sollte

    4. ist es ein Skandal, dass jedes Jahr das gleiche passiert, und noch immer niemand Microsoft fuer diesen immensen Schaden verantwortlich gemacht hat und

    5. Diese Software nur mit einem riesengrossen Warnhinweis versehen verkauft werden duerfte:

    Vorsicht: Diese Software kann die Sicherheit Ihrer Systeme und Netzwerke gefaehrden. Das BSI empfiehlt: Finger weg!
     
  2. Thistles

    Thistles Byte

    ...aber es hat echt gedauert, bis ich das Tool nach der Installation gefunden hatte.

    T.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe einen Führerschein und ein Auto. Als das Auto schon über 3 Jahre alt war, bekam ich einen Brief vom Hersteller, aufgrund der Kabelverlegung könne es zu einem Brand kommen. Die Fehlerbehebung erfolgte natürlich für mich kostenlos.
    Auch bei sorgfältigem Verhalten meinerseits, hätte es zu einem Brand kommen können. Niemand würde in diesem Fall wohl die Schuld bei mir gesucht haben.
    Nun könnte man die Ausbildung in den Fahrschulen dahingehend ändern, dass man die zukünftigen Autofahrer darüber informiert, dass es ihre Pflicht ist, einmal monatlich bei ihrer Autowerkstatt vorbei zu schauen, um nachzufragen, ob inzwischen Konstruktionsfehler für ihr jeweiliges Automodell bekannt sind.
    Wenn dann zukünftig Autos in Flammen aufgehen, wäre dann eben der Autohalter schuld.
    Bei Computern funktioniert diese Schuldzuweisung doch auch...

    MfG Rattiberta
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    vielleicht Lepricon 3.8 oder so?? :D :D :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Das einzig sinnvolle wäre dann allerdings, diese schadhafte Software nicht mehr zu kaufen, statt sie eben so zu nutzen, wie sie kommt.

    Denn wenn sich mal ein massiver finanzieller Schaden zu einer versifften Kiste zurückverfolgen läßt, die z.B. mir gehört, kann ich mir vorstellen, daß irgendwann Haftungsfragen auftauchen. Und dann gehts im Zweifel darum, ob ich die "übliche Vorsicht" habe walten lassen.
    Oder noch deutlicher: Wer sein System nicht patcht und damit seinen Rechner als Werkzeug für illegale Aktivitäten hergibt, könnte am Ende der Dumme sein.

    In den USA soll's schon passiert sein, daß ein Hackerangriff o.ä. zu einer Firma zurückverfolgt wurde und dort tauchte dann der Staatsanwalt auf -- die Firma bzw. deren Netzwerk war nur "Mittelsmann" gewesen, aber die Sicherheitsvorkehrungen so mangelhaft, daß...

    Den Rest kannste Dir denken.

    MfG
    Vimes
     
  6. MatthiKu

    MatthiKu Byte

    Doch, ich denke schon. Aber schliesslich war das mein Beispiel! Und du hast es mir geklaut! ;) :) Scherz beiseite.
    Eben doch! Naemlich wenn der Virus am Steuer sitzt! Und das tut er, weil die "out-of-the-Box-Software" ihn ranlaesst!
    Ich schon. Denn Windows hat ein grosses Loch im Dach, und da steigen die Wuermer und Viren und Trojaner und Dialer rein! Natuerlich gibt es die Flicken vom Autohaendler dafuer. Aber es bleibt immer ein Restrisiko und es kostet die Firmen einen Haufen Geld (MS bezahlt mir die Reparatur ja nicht) und mich kostet es jede Menge Online-Zeit und Downloads! Und wenn ich z.B. einen neuen Rechner aufsetze, muss ich erst stundenlang ;) muehsam die Servicepacks und Patches aufspielen, und dabei mehrmals den Motor ausmachen und wieder anlassen!
    Das ist sicher richtig und das bestreite ich auch nicht. Aber die Leute wollen sich einfach ans Steuer setzen und losfahren, und nicht erst den Motor ueberpruefen muessen, ob nicht zufaellig ein Virus im Benzin ihn fuer einen Ausfall anfaellig ;) gemacht hat.

    Was ich sagen moechte, ist: wir haben uns so an diese Anfaelligkeit von Windows, von dem wir ja leider so abhaengig sind, gewoehnt, dass wir so ein Gebahren, wie oben beschrieben, akzeptieren, d.h. also mangelhafte Software, die einer Firma grossen Schaden anrichten kann (nicht alle Sicherheitsluecken sind sofort bekannt, irgend einen triffts immer wenn's noch keinen Schutz gibt) akzeptieren und als gegeben hinnehmen.

    Wir akzeptieren bei Software mittlerweile einen derart niedrigen Qualitaetsstandard - den wir bei anderen Produkten nie akzeptieren wuerden -, weil wir hier in eine monopolistische Abhaengigkeit geraten sind - obwohl sich das ja mittlerweile etwas verbessert hat.
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    @ magiceye,

    Das mit den unbedarften Heimanwendern ist wie mit unbedarften Heimwerkern, beide kümmern sich nicht um die lästige Theorie, sondern wollen gleich loslegen.

    Wenn etwas schiefgeht, haben bei beiden Spezies natürlich die anderen schuld, niemals der Nullmerker an der Tastatur oder dem Bohrhammer.

    Wenn man keine Ahnung hat, dann informiert man sich, oder holt sich jemanden, der sich damit auskennt, alles andere ist eine Verschwendung von Zeit und Geld.

    Greg
     
  8. MatthiKu

    MatthiKu Byte

    Keine Sorge, keiner will dir dein Spielzueg wegnehmen! (Sorry, war nur ein kleiner Scherz) :) :)


    Warum sollte mir persoenlich Schaden entstanden sein? Finanziell jedenfalls nicht, hoechstens meinem Arbeitgeber. Aber ich rede ja nicht von persoenlichem, sondern vom allgemeinen, volkswirtschaftlichen Schaden - siehe z.B. jetzt aktuell die Post wegen dem Sasser Virus!


    Das sind bis jetzt nur Vermutungen (die sicher nicht ganz grundlos sind). Aber bei Windows sind es bereits Tatsachen.

    Das Problem bei Windows ist die totale Integration von sicherheitskritischen Komponenten und Benutzerprogrammen. Versuch doch mal, einen aktuellen Windows Server ohne Internet Explodierer aeh sorry Explorer zu fahren! Auch das Konzept, z.B. bei Win XP Home Ed. dem Benutzer erst mal grundsaetzlich Admin-Rechte zu geben, ist gefaehrlich. Usw.
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Es gauckelt dir nur vor, dass es leichter ist. In Wirklichkeit ist die Konfiguration aufwändiger, als wenn du ein Linux-System einstellst.

    Wer aber nur installiert und immer auf weiter klickt, anschließend immer schick als Admin unterwegs ist, tja, der hat zwar im ersten Moment weniger arbeit, das kompensiert sich aber bei den späteren Neuinstallationen.

    Greg
     

  10. Ich weiß jetzt nicht ob Du mich meinst, ich hab gar nicht an Krieg gedacht, denn ich benutze Windows und auch Linux. Ich habe SuSe Linux 8.2 pro und ich denke dieses Betriebsystem hat auch seine Macken. Wer keine Zeit oder Lust hat, der sollte bei Windows bleiben, denn Windows ist nun mal benutzerfreundlicher.
     
  11. MatthiKu

    MatthiKu Byte

    Ich weiss! :cool:

    Ja und? Wo ist jetzt die Paralelle?
    Auch das hinkt. Schliesslich wird das "Auto" ja von jemand anderem gefahren, der User sitzt ja garnicht am Steuer! (Denn MS bzw. der Wurm/Virus sitzt dort!)
    Das lernt man beim Fuehrerschein machen? Ist mir neu!

    Und damit garantiert man, dass die Viren in Zukunft keinen Schaden mehr anrichten, so wie es ja, wegen dem Autofuehrerschein, auch keine Unfaelle mehr gibt!? :D

    Letztlich bestaetigst du aber nur mein A
    Argument: Kein Verkauf von solcher Software ohne entsprechenden Hinweis!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    ich nutze 98SE und das bleibt wohl auch noch eine Weile so ... ;)

    ich frage, weil Du schreibst:
    Da muss die Frage erlaubt sein, warum Du sie noch nutzt ? Welche Schäden Dir entstanden sind und ob Du diese hättest verhindern können, bzw. ob sie mit einem anderen OS nicht entstanden wären ?

    cu

    P.S.: ich sehe es nicht als "OS-Krieg" und denke, bei entsprechender Verbreitung sind andere OS auch "dran" und auch da müssen Konzepte und Programmierung mit Sicherheit noch nachgebessert werden !
     
  13. MatthiKu

    MatthiKu Byte

    "Massenweise" Win2k SP4 with all Sec. Patches, aber auch "Ein Bisschen Linux" (feri nach Nicole) :) :)

    - Und du?

    P.S. Bedauerlich, dass viele bei Kritik an der Sicherheit von MS Software nur an den OS-Krieg denken. :(
     
  14. Wenn Linux auch auf so vielen Rechner installiert währe wie Windows, dann bin ich sicher, dann gäbe es auch gegen Linux - Rechner Angriffe.
    Bevor jezt irgendeiner sagt, ich bin ein Windows Freund der irrt, ich versuche nur realistisch zu denken.

    Die TV und Radiosender müßten viel mehr über Viren und Consorten in den Nachrichten bringen.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    ruhig Brauner ... *Möhrehinhalt&Fellstriegel* :p
     
  16. Gast

    Gast Guest


    Wenn Du mein post aufmerksam gelesen hättest...:aua: das tut weh, gute Güte ! :aua:
     
  17. Gast

    Gast Guest

    einfache Frage: welches OS nutzt Du ?

    ;)
     
  18. MatthiKu

    MatthiKu Byte

     
  19. Miststueck

    Miststueck Byte

    Wenn Du Dich vorher informiert hättest, dann wüßtest Du, daß MS dieses Loch vor Wochen gestopft hat. Wenn jeder das Update aufgespielt hätte und die in WinXP integriert kostenlose Firewall aktiviert hätte, dann würde dieser Wurm auch nicht in die Schlagzeilen kommen. Wer das nicht getan hat, der ist auch selber schuld. Also, laßt das Herumpupsen über MS und tut auch mal selber etwas!!!
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Interessant war gestern die Darstellung in den Tagesthemen zu Sasser:
    Dort wurde gesagt, dass nur solche Rechner betroffen, die nicht mit dem "kostenlosen Sicherheitsprogramm von Mocrosoft" ausgestattet sind :muhaha::totlach:

    Kein Wort von Sicherheitslücke oder ähnlichem :D:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page