1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP reaktivieren per DaRT: Windows repariert sich selbst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gust@v, Aug 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gust@v

    Gust@v Byte

    Zum Entpacken läßt sich auch RAR einsetzen. In den Optionen unter Integration lassen sich Benutzerdefinierte Erweiterungen (z.B. MSI) eintragen. Und schon läßt sich ein *.msi File in Rar listen. Der Artikel ist sauber geschrieben.
     
  2. stella-k

    stella-k Kbyte

    Nur die 30 Tage sind mir nicht klar.

    Warum?

    Heisst das, das reparierte XP muss dann innerhalb 30 Tage neu aktiviert werden, oder läuft die Rettungs-CD nur 30 Tage *gg*
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kriege bei Winrar die Fehlermeldung
    Dateien kann ich zum Entpacken auswählen.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/xvx-64.jpg
    Benutzerdefinierte Erweiterung msi habe ich eingetragen.
    Winrar mit Adminrechten gestartet.
    Zur Not würde ich auch 7Zip installieren, aber mit Winrar wäre mir lieber.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Gust@v
    Die Idee mit WinRAR hat 2 Haken:
    1) Nach deiner Methode würde zukünftig der MSI umgangen und WinRAR schnappt sich jede *.msi als Standard.
    Eine temporäre Zuweisung wäre als Option besser: *.msi im Kontextmenü >öffnen mit... WinRAR.
    Das aber führt zum Dilemma.
    2) *.msi wird von WinRAR als zerstörtes Archiv behandelt und kann nicht geöffnet werden.
    Es wurde daher nicht umsonst 7zip als Entpacker genannt.

    @deoroller
    Wie eingangs schon erwähnt, habe ich ebenfalls WinRAR benutzt. Dachte zuerst, der DL wäre beschädigt. Leider gibts keinen Hashwert als md5 für den DL, so habe ich noch 2x den DL wiederholt. Gleiches Frust-Ergebnis.
    Bin dann auf den M$-Server und habe dort DaRT runtergeladen. Resultat: Wieder "zerstörtes Archiv" mit WinRAR-Methode.
    Mit 7zip hats endlich geklappt!

    Wermutstropfen: Der von PCW genannte cmd-Befehl funktioniert irgendwie nicht, es kommt in der Console immer die Meldung:
    Der angegebene Pfad wurde nicht gefunden. Nach 3facher Syntax- und Pfad-Prüfung habe ich abgebrochen.
    Mich stört dieser Satz in der PCW-Anleitung1:
    Die ISO liegt in dem entpackten cab-Ordner.. die EXE liegt aber bereits im entpackten 7zip-Ordner(54 Objekte). Wie ist das jetzt gemeint.:confused:
    btw: Ich habe zwar selbst den ERD Commander 2005 von Wininternals, bin aber trotdem neugierig, ob M$-DaRT nicht vielleicht ein modifizierter M$-Abklatsch vom Original-ERD Commander ist.
    Der ERD Commander hat schließlich mal um die 150€ gekostet.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @mike_kilo
    Danke. Dann weiß ich Bescheid. :)
    Ich werde mir mal demnächst 7Zip installieren und weiter versuchen.
    Eigentlich müsste es ja klappen, sonst würde die PC-Welt wohl keine Anleitung dazu machen.
    *optimistisch guck*
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Weder noch!
    Danach beginnen die 30 Tage zu laufen, da du aber nicht die ganze Testperiode DaRT im Ramdrive hast,
    startet bei jedem Booten von der DaRT-CD die Testperiode neu. Ein gesetzter Datumsflag wäre damit hinfällig. :cool:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > Der angegebene Pfad wurde nicht gefunden. Nach 3facher Syntax- und Pfad-Page Rankingüfung habe ich abgebrochen.

    Ich komme da auch nicht weiter. :(
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich werde mich nächste Woche nochmal mit dem Problem befassen.:comprob:
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ohne dart selber ausprobiert zu haben...

    die zeile pushd "Pfad der EXE-Datei" Binary.updexp.exe erd50.iso 30 ist - sorry - bullshit. wenn man überlegt was das ganze tun soll zerfällt sie in 2 getrennte teile:
    pushd "Pfad der EXE-Datei"[enter] <- wechselt ins angegebene verzeichnis in dem sich die .iso und die .exe befinden sollten und
    Binary.updexp.exe erd50.iso 30[enter] <- aktiviert den testzeitraum.

    statt pushd kann man dann aber auch gleich das viel kürzere cd verwenden...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe jetzt den Befehl Binary.updexp.exe erd50.iso 30 direkt in dem Verzeichnis ausführen lassen, in dem sich die beiden Dateien befinden.
    Code:
    F:\downloads\Software\entpackt\iso>Binary.updexp.exe erd50.iso 30
    
    File loaded, searching for expiration in winpeshl.ini
    Current time in file is 05/14/2007
    New time will be 30 day(s) from now.
    all done
    F:\downloads\Software\entpackt\iso>
    
     
  11. opi2008

    opi2008 ROM

    Bitte keine Spekulatius :sorry: ..onen

    30 Tage Testzeitraum ?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @opi2008
    Steht doch in Posting #6!
    [​IMG]
     
  13. eskisam

    eskisam ROM

    Ich habe das gleiche Problem: "Der angegebene Pfad wurde nicht gefunden" - Habe alles Mögliche ausprobiert, nichts geht. Wer weiß den richtigen Befehl???
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Artikel wurde korrigiert und der ursprüngliche Befehl in zwei Befehle aufgeteilt.
    1. Befehl wechselt ins Verzeichnis der exe-Datei (anstelle pushd kann cd benutzt werden)
    2. Befehl schreibt den Testzeitraum.
     
  16. ermisan

    ermisan ROM

    Ich hab mir heute Datei MSDaRT50Eval.msi heruntergeladen.
    Leider enthält diese keine *.cab und auch nicht die erwähnte Binary.updexxp.exe.
    erd50.iso ist direkt enthalten, dann noch ne Hilfedatei und ein Text- bzw. htm Datei.

    Hab die Befehle soweit auf die erd50.iso durchgeführt. Nur eben bei der Binary.updexxp.exe nicht, da sie mir nicht vorliegt.

    CD gebrannt und dann neu gestartet.
    Der ERD-Commander wird gestartet doch
    leider kommt dann immer irgendwann der Hinweis, dass die Testzeit abgelaufen ist.

    Wie kann ich die erd50.iso dazu bringen, dass der Testzeitraum aktiviert wird (ohne die Binary.updexxp.exe)
    ????

    Ich weiß nicht, welche Dateiversion im Artikel beschrieben wird, jedenfalls wohl nicht die aus dem aktuellen Download.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1.) wo runtergeladen, und wie entpackt?
    2.)
    genau diese braucht man eben, um eine Vollversion zu patchen...
    Wie kannst du das beurteilen, wenn diese dir doch fehlt, bzw. unvollständig ist??

    3.) Frage: Wie kann man versuchen, eine fehlerhaftes Installer-Paket dennoch zum laufen bringen, wenn man doch genau weiß,
    daß das Archiv-Paket nicht komplett vorliegt! :dumm:
    Die cab-Datei ist doch nicht aus Spaß mit im Paket!
    Es sind übrigens entpackt 54 Dateien ingesamt.
     
  18. ermisan

    ermisan ROM

    Ich hab die Datei mehrmals geladen....einmal direkt bei Microsoft, einmal bin ich dem Link der PCW gefolgt, der auch dorthin führt. Ergebnis und Siegerehrung....es handelte sich um die gleiche Datei. Entpackt hab ich sie mit Winzip 7.
    Mittlerweile hat sich mein Startproblem (PC fährt hoch bis zur Benutzerauswahl, nach Anmeldung sofortige Abmeldung des Benutzers egal ob Admin oder User, übrigens auch im abgesicherten Modus) durch einige Arbeit auf der Konsole konnte ich meinen PC wieder dazu bewegen zu leben.
    Mit o. g. Programm war das zwar einfacher gewesen, aber was soll´s!?!?!?
    Das Ergebnis zählt!!!!




     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kein Wunder mit WinZip7. Das ist eben nicht 7-zip. Hast du wohl verwechselt.
    Hättest du den Thread aufmerksam durchgelesen, wärst du drauf gestoßen: Kein WinRar,kein WinZip... >>
    Kannst die DaRT-ERD ja dennoch für den Fall der Fälle(GAU) anlegen.
     
  20. ermisan

    ermisan ROM

    Jetzt wo Du es sagst.....
    mit winzip gings gar nicht, ebenso mit winrar...mit 7-Zip
    hab ich den genannten "erfolg" gehabt.
    vielleicht nicht die richtige versionsnummer von 7zip genommen.
    kann sein!

    aber wie gesagt. ist im moment nicht mehr akut!


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page