1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP reaktivieren per DaRT: Windows repariert sich selbst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gust@v, Aug 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ermisan

    ermisan ROM

    The Devil im Detail sozusagen.
    Hab grad mal meine Versionsnummer von 7-zip überprüft (übrigend die 7-zip 4.57)....und weil ich das Teil sowieso grad offen hatte, die noch vorhandene MSDaRT50Eval.msi geöffnet.....und siehe da, plötzlich waren alle Dateien vorhanden.
    Die ich gestern angezeigt bekam waren tatsächlich nur die Inhalte des *.cab Archivs!
    Wie warum wieso....keine Ahnung!
    Aber so ist das über die Jahre immer gewesen.....vor dem Bildschirm bist Du vor nichts sicher. Was heute nicht geht kann morgen funzen.....!

    Aber meine Lösung des Problems hatte auch etwas für sich....ich mußte mal wieder ein wenig auf der Dos-Ebene rumklimpern.....das übt und weckt Erinnerungen!




     
  2. tstaufer

    tstaufer ROM

    Liebe Leute,

    falls es noch bei Einigen Probleme gibt, dann kann ich vielleicht helfen.

    Also:
    1. MSDaRT50Eval.msi downloaden
    2. in einem Ordner entpacken.
    3. dann die Datei MSDART.cab mit 7zip entpacken.
    4. die Dateien erd50.iso UND Binary.updexp.exe und erd50.iso zusammen in einen Ordner
    5. dann diesen Ordner:: binary.updexp.exe erd50.iso 30 ausführen.

    Anstelle der 30 können auch 1000 stehen, doch die EULA verlangt eine 30 tägigen Testzeitraum vor. ;-)

    Ein Problem ist allerdings - falls ein Diskettenlaufwerk feht - die Einbindung eines Sata Treibers. Denn wenn der ERD Command Boot Media Wizard nicht vorhanden ist, bereitet die Sata Treibereinbindung Probleme.

    Dafür nutze ich denn das Adminstrator Pak 2006 Pro. Damit kann man den Sata Treiber tadellos einbinden. Der Erd Commander ist auch Teil dieser Pakets.

    Hoffe ich konnte etwas helfen un der der Forum Moderator ist etwas grosszügig, falls das Thema schon geschlossen ist.

    Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page