1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu den Photoshop-Alternativen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by WinfriedG, Feb 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WinfriedG

    WinfriedG ROM

    Es werden ja Programme genannt, die man nicht gerade als Alternative zu Photoshop bezeichnen kann, z.B. XnView. Und warum Sie den Magix Foto Designer als Nr. 11 und den Xtreme Fotodesigner als Nr. 2 aufführen, obwohl Sie dann auf das gleiche Programm verlinken, erschließt sich mir auch nicht.
    Dafür sollten Sie aber den Faststone Image Viewer erwähnen, der zwar auch keine Alternative zum Photoshop darstellt, aber ein hervorragender kostenloser Bildbetrachter mit sehr schönen Bearbeitungsfunktionen ist.
     
  2. haemmerle

    haemmerle Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Motto, "ich habe die Lizenz früher mal erworben aber nicht mehr alles, was zum benutzen erforderlich ist". :bse:
     
  4. Es ist wohl Ihrer Aufmerksankeit entgangen, daß alle Downloads von der unten angeführten Seite, illegal sind. Der Server ist deaktiviert und es ist auch die Warnung vom Seitenbetreiber vorhanden, daß die Downloads, Raubkopien sind.:o
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Warnungen wurden aber nachträglich angebracht. Zuerst hat Adobe die Software kommentarlos mit Seriennummern öffentlich gemacht.
    Dann muss Adobe auch die Leute benachrichtigen über den Sinneswandel.
    Soll man täglich auf sämtlichen Webseiten, bei denen man mal etwas runter geladen hat, nach geänderten Bestimmungen gucken? Das ist doch weltfremd. Wenn mir jemand gestern etwas geschenkt hat, bleibt es auch heute geschenkt.
     
  6. Man muß bei Seiten wie der von Adobe nicht suchen um Infos zu erhalten, ob die Seite noch frei ist. Das steht dort so, da0 es leict zu sehen ist. Und es gilt ja nur für Neue Nutzer.
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich kann also meine Wohnungstür ruhig offen lassen. Es reicht, wenn ich ein Schild anbringe, dass das Betreten der Wohnung illegal ist. Toll!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stoppschilder im Internet und totale Überwachung sollen das regeln, weil einige "Wohnungseigentümer" nicht in der Lage sind abzuschließen.
    Klicks sollten ja auch in diesem Zuge strafbar sein.
    So kriegt man jeden ins Zuchthaus. [​IMG]
     
  9. Das ist es nicht. Aber und das dürfte Sie wohl endlich überzeuge: Bei jedem Anbieter von Software, die etwas kostet, darf man sie nur nach dem Zahlen verwenden. Adobe ist da ja gleich, einige Programme, konnte man eben, bis vor kurzem, grais runteraden und das ist ohnehin ein Vorteil. Nun gibt es das Programm eben nicht mehr gratis und das müssen die Hersteller irgenwie kund tun. Oder sind Sie der Meinung,wenn ein Programm einmal gratis war, dann muß es das für immer bleiben??:bahnhof:
     
  10. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wenn es nicht mehr gratis ist muss man eben die Tür zu machen, das sollte eine Firma wie Adobe hin bekommen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adobe wird da Gras drüber wachsen lassen. Der ganze Vorgang ist doch nur peinlich für sie.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei etwaiger Überprüfung und dem Vorwurf, das man etwas illegales betreibt, wird man mit dem Argument, das Adobe einen Fehler gemacht hat - nicht durch kommen!
    Wenn man es schon geschafft hat, diese Seiten von Adobe zu finden, dann wird man auch die über Infos von etwaige Unstimmigkeiten informiert gewesen sein - oder wie will Otto Normal das dem Richter erklären, das er diese Seiten zum downloaden kannte?
    Doch sicherlich nicht, weil man tagtäglich die Server von Adobe abgrast... ;)
    Ob es aber überhaupt eine Rechtsverfolgung geben wird, wer weiß es schon?

    Gruß kingjon
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Da hast du recht. Ein echt merkwürdiges gebaren von Adobe die Seite erreichbar zu lassen.
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Er zeigt dem Richter einen Screenshot von z.B. Chip.de
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ich muss mir ja PS nicht von dieser Site runterladen. Hauptsache ich habe den Key und der wurde ja für jedermann sichtbar bereitgestellt.

    Außerdem, wer zwingt mich denn irgendwas von dieser Site zu lesen? Diese Site ist von ADOBE, da gibt's ein Download samt Key. Aus. Ende.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Knackpunkt ist, ob man wissen musste, dass Adobe Key und Download nur für Leute bereitgestellt hat, die CS auch gekauft haben.
    "Leute vom Fach" müssen es wissen. Der Durchschnittsanwender, der sich von Chip "beraten" lässt, eher nicht. Gerichte gehen aber in der Regel davon aus, was zumutbar ist und dann wird das als Maßstab genommen, was man vom Durchschnitt erwarten kann.
     
  17. das ist richtig
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Zur Zeit kann man bei Ashampoo auf dieser Webseite einen kostenlosen Freischaltcode für den Photo Commander 10 anfordern. :)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl eine der üblichen Frühlingsaktionen.
    Von Kaspersky Pure 3.0 konnte man auch eine 6 Monatslizenz umsonst fordern. Der Link funktioniert aber leider nicht mehr. ;)
    Bei Amazon gibt es noch für eine halbe Stunde lang 4 eBooks gratis.
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das macht Ashampoo immer, wenn die nächste Version erscheint. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page