1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu den Photoshop-Alternativen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by WinfriedG, Feb 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evaka

    evaka ROM

    Wow! Super, vielen Dank! Das ist echt toll. Ich habe mich halt an Photoshop gewöhnt und diese Version reicht mir völlig aus.
     
  2. Mei lieber Herr Benjamin Schischka,
    olle Kamelle werden auch nicht besser wenn man sie jedes Jahr versucht als neu zu verschenken.
    Sie sind das Geld nicht wert, Druckfarben und Papier kosten auch etwas und.
    Auch Ihre Inserenten sehen diese olle Kamelle und fangen an zu Zweifeln, ob das nächste Inserat nebendran steht.
     
  3. Man sollte vielleicht auch mal auf Chip.de unter Downloads nach schauen und dort kann man dann den Photoshop in der Version CS2
    herunterladen.
    Als Vollversion!!!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber nur, wenn man bereits Kunde ist und die Software gekauft hat. Ansonsten ist man ein böser "Raubmordkopierer". :)
     
  5. Der Artikel erwähnt einige Bildbearbeitungsprogramme. Gut, manche können nicht wirklich als Alternative gelten, aber beispielsweise GIMP kann durch Plugins gut erweitert werden. Zu einem Photoshop (z.B. hier gibt es übrigens einen Vergleich der Photoshop-Versionen) wird es deswegen nicht, aber es lässt sich schon so einiges damit machen :-)

    Sinnvoll wäre eventuell eine andere Auflistung, eher im Sinne eines Rankings gewesen, da sich die angegebenen Programme stark unterscheiden. Die Software von MAGIX beispielsweise bietet mittlerweile, ich weiß nicht, ob das bei der damaligen Version, auch schon so war, eine Funktion an, um Elemente aus dem "herauszuschneiden" und dabei den passenden Hintergrund einzufügen. Das klappt häufig recht gut.

    Paint.Net habe ich unter Windows gerne mal benutzt. Besonders angenehm gefällt mir dort das Layout und das Text-Tool. Im Gegensatz zu GIMP & Co. lassen sich die Texte direkt so - und ohne irgendwelche Rahmen betrachten - wie sie anschließend Bild erscheinen. Außerdem ist die Wahl der Schriftarten dort besser umgesetzt.

    Kurz: Von den angegebenen Programmen sind meiner Meinung nach insbesondere GIMP (viele Funktionen, Plugins, große Community, Linux-tauglich), die Software von MAGIX (kann bei Fotos ganz hilfreich sein) und Paint.Net (angenehmes Layout, tolles Text-Tool) interessant.
     
  6. Grossauge

    Grossauge Byte

    Das Runterladen ist aber nur legal, wenn man schon vorher dieses Programm von Adobe bezogen hat.
     
  7. Spiritogre

    Spiritogre Byte

    Alte Diskussion.
    Etwa zwei Wochen war das Programm aber für JEDEN kostenlos herunterladbar. Als dass dann "Überhand" nahm ist Adobe zurückgerudert und hat gesagt, dass das eigentlich nur für Besitzer des "Originals" gedacht war, weil die Aktivierungsserver abgeschaltet wurden. Inzwischen ist der Download wohl auch nur noch für registrierte Adobe Nutzer möglich.

    Soll heißen, wer damals schnell genug war darf sich noch heute an seinem CS2 freuen. Alle anderen brauchen sich aber sicher auch nicht wirklich sorgen machen, wer soll nachweisen, wann man es geladen hat? Insbesondere auch, weil die Programme wegen nicht mehr vorhandenem Server ja nicht mehr nach Hause telefonieren können.

    Ansonsten zum Thema: Für Heimanwender und Hobbyfotografen gibt es heute bei giveawayoftheday.com das exzellente(!) Zoner Photo Studio 16 Pro kostenlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page