1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu schnell ausverkauft: Lidl wegen Digitalkamera verklagt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Loose2K, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loose2K

    Loose2K Guest

    Wie dumm die Menschen doch sind; jeder normale Mensch weiss im Voraus dass die Ware schon vergriffen sein wird ein paar Minuten nach Ladenöffnung. Wer später erscheint hat halt pech gehabt. Aber nein, stattdessen gehen diese Deppen zur Verbraucherzentrale und klagen dort ihr Recht ein, einfach nur arm.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    kannst du lesen ?

    da steht: Laut Gesetz.......
     
  3. matresi

    matresi Byte

    Hier herrschen langsam Amerikanische Verhältnisse...klagt doch um Gottes Willen jede Firma in den Ruin...
    Ein einigermassen normaldenkender Mensch sagt sich Pech gehabt...ich hätte da wirklich besseres zu tun als gleich zum Anwalt zu rennen.... :aua:
    Man sollte doch langsam Wissen, dass die Lidl und ALdi Aktionen in Null Koma gar nix ausverkauft sind... :topmodel:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    kann auch nicht lesen...

    habt doch ruhig weiter mitleid mit dem armen Lidl. dieser drecksladen beutet auch nur seine mitarbeiter aus. (wie andere billigschleckerundCo auch)
     
  5. jokoono

    jokoono ROM

    Und ich find´s richtig, dass die Verbraucherzentrale gegen diese Lockvogelangebote vorgeht. Die Diskounter machen im Vorfeld einen riesen Wirbel (s. Bahntickets) und dann haben sie gerade mal ein paar Artikel parat. Das ist einfach nur unseriöses Geschäftsverhalten. Keiner erwartet, dass die Artikel auch noch eine Woche später zu haben sind, aber ein Ausverkauf nach wenigen Minuten (!) ist einfach nicht hinnehmbar.
     
  6. i99

    i99 Byte

    Ich find die Klage auch richtig. Nicht weil ich einer der Gelackmeierten war. Aber das kann einfach nicht angehen. Selbst in der Mini-Filiale in der ich an dem besagten Montag war, gab es an der Kasse fast schon Tumulte weil nach - wenn überhaupt - 5 Stück schon Schicht im Schacht war.

    Ich habe mir am Montag darauf im Penny die A4 für 99 EUR geholt. Und die Speicherkarte 256MB gab's dort für 20 EUR statt 25 EUR wie bei L*dl.

    i99 :jump:
     
  7. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich lasse mich von Dir Eierkopf nicht als Deppen bezeichnen !
    Wenn Du Dich bescheissen und alles mit der machen lässt, o.k., aber bezeichne andere Leute, von deren Einsatz AUCH DU profitierst, nicht als Deppen.

    Ich habe dies ebenfall MIT EIDESTATTLICHER VERSICHERUNG der Verbraucherzentrale mitgeteilt.
    War damals in drei Lidl Märkten. in jedem nur 5 (FÜNF) Cameras im Sortiment.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    ich hoffe, diese unterstellung galt nicht mir!

    wenn du ab und zu mal im forum LESEN würdest, könntest du meine einstellung gegenüber discountern kennen.

    aber im moment hast du wohl eher die tollwut, wölfchen...
     
  9. schmivo

    schmivo Kbyte

    ...wie dumm sind Menschen, die das Wort "Recht" nicht verstehen/interpretieren können. :aua:
    Du hast es einfach nicht verstanden.
     
  10. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Ich habe den Eindruck, dass das Ganze Lidl überhaupt nicht juckt. Ich selber habe schon so oft festgestellt, das Beworbene Artike nach wenigen Stunden weg waren.
    Das müßte doch eigentlich für Lidl bald zu teuer werden - aber nichts geschieht. Auch bei Netto, Penny usw. scheint das keine Reaktionen zu erzeugen.
    Jogy05
     
  11. levi75

    levi75 Byte

    Gehts jetzt hier um die Kamera oder ums Recht haben? Wieso man sich wegen eines Angebotes das es jede Woche sowieso woanders gibt so zerfleischen muss? Geht mir nicht in Kopf. Warte noch ne Woche, dann kriegste woanders auch ein Schnäppchen. Und deshalb heisst es Schnäppchen, weil man als erster zuschnappen muss. Und wenn du eben der sechste bist, musste halt auf ein Schnäppchen nächste Woche warten...Es läuft einem doch nix davon, und wenn man im Namen Gottes so Geil auf ne Digicam ist und sie umbedingt sofort um 7.00 Uhr braucht, dann kann man auch zu Mediamarkt o.ä gehen. Meine Meinung.
     
  12. Joa

    Joa Kbyte

    Ich versteh’s einfach nicht: Manchen Leute lassen sich nicht nur gern beschëïssen, sie beschimpfen auch andere, die sich dagegen wehren.

    Ich hab den Spektakel um die Bahnfahrkarte miterlebt. Da gab es tatsächlich welche, die haben rasch noch ein paar Kleinigkeiten dazugekauft, weil sie sich geniert haben, nur wegen der Billigtickets in den Laden zu kommen. „Wenn die uns schon die Fahrkarten fast schenken, dann gehört es sich doch, daß man die auch was verdienen läßt.“
    Für solche Leute ist es unvorstellbar, den edlen Gönner wegen seiner Aktion zu verklagen. „Nicht mal ein Hund beißt die Hand, die ihn füttert.“

    Tja, und wenn wir nicht wirklich wie Hunde werden wollen, die eifrig nach jedem Brocken schnappen, denen man ihnen zuschmeißt, dann dürfen wir nicht jedesmal Männchen machen, wenn uns wer ein Schnäppchen verspricht.

    Wer groß wirbt und die Leute dazubringt, sich frühmorgens vor der verschlossenen Ladentür aufzustellen, der muß auch eine der Nachfrage angemessene Menge rausrücken. Alles andere ist Betrug. Und mit Betrügern macht man keine Geschäfte.
     
  13. Sempert

    Sempert ROM

    Die aufregung der Verbraucher kann ich nicht verstehen.
    Ein Bekannter hatte sich die A6 gehohlt, aber als wir die ersten Tests machten war Sofort klar, die Kamera ist womöglich nur den halben Preis wert von dem was Sie leistet.
    Mein Tip Finger weg von solchen Schrott !!!

    Mein Bekannter arbeitet jetzt mit Canon POWERSHOT A520 und ist mehr als zufrieden.
    Ich selbst arbeite mit der SONY Cyber-shot DSC-W5 und bin ebenfalls mehr als zufrieden.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    hier gehts doch nicht um die kamera!

    hier geht es darum, dass lidl (und co) die leute verarschen bis zum get no !

    GEIZ IST UNGEIL
     
  15. Loose2K

    Loose2K Guest

    In der Tat, nur entsprechen sie nicht der Realität. Jeder Markt, sei es Lidl oder Aldi, bekommt nur ein entsprechendes Kontigent an der Ware, die im aktuellen Wochenprospekt angeboten wird.
    Bei Aldi zum Beispiel steht hinter jedem Angebot ein *, würde ein Verbraucher diese Fussnote auch mal lesen würde er wissen, dass diese(r) Artikel schon nach einer gewissen Zeit nicht mehr verfügbar ist bzw. dass eine kleine Anzahl von Nachlieferungen erfolgen wird. Wer dann zum rechten Zeitpunkt erscheint hat eventuell noch Glück. Ins Detail werde ich hier nicht gehen, wer zu spät kommt hat halt Pech gehabt :cool:

    Später dann, wenn die Klagen abgewiesen worden sind, wird auch der letzte Verbraucher einsehen dass es so ist.
     
  16. Sempert

    Sempert ROM

    Das es um die Anzahl bzw. die Menge der zu verkaufenden geht ist mir schon klar. Aber ich wollte im eigendlichem nur mal klarstellen das die Aufregung es nicht wert ist, da die Kammera eh nur Minderwertig ist.
    Und wie Loose2K meint, solange der Vorrat reicht. Hier wird solch ein Aufstand für nichts betrieben, aber Billigmärkte und Co.die oft nur Regional agieren verhalten sich auch nicht anders. Da wird auch nicht hin geschaut wie lange das Angebot reicht. Als Verbraucher muß man ebend schnell sein wenn man meint ein Schnäpchen machen zu können. Immer nach dem Motto :
    *HÄTTE DER HUND NICHT GESCHISSEN HÄTT ER EINEN HASEN GEGRIFFEN*
    Ich bin eh der Meinung, nicht der Preis sondern die Qualität müssen stimmen. Wer sich nur vom Preis zum Kauf angezogen fühlt, sollte lieber mal Testberichte studieren bzw. sich umhören ob es wirklich immer die Beste Wahl ist bei Lidl und Co. zu kaufen. MfG
     
  17. catean

    catean Byte


    Wer dann zum rechten Zeitpunkt erscheint hat eventuell noch Glück. Ins Detail werde ich hier nicht gehen, wer zu spät kommt hat halt Pech gehabt ....


    und macht dann auch eben gleich die Einkäufe die er sowieso braucht.
    So ists wohl gedacht ....
    Enzo
     
  18. TOM_SBS

    TOM_SBS Byte

    Hallo zusammen,

    leider dürfte die "Klage" der Verbraucherzentralen - wie schon in der Vergangenheit - nichts nützen, sprich: Die Verbraucherzentrale klagt, weil sich potenzielle Kunden beschwert haben, wohl wissend, daß die Gesetzeslage nicht einfach ist.

    Diesen Aufwand kann man getrost vergessen, denn es müßte Lidl erst mal nachgewiesen werden, daß sie nicht ausreichend bevorratet haben. Fakt ist, daß sich Discounter sowie Mediamarkt & Co. schon seit Jahren mit immer der selben Ausrede "Uns war nicht klar, daß der Ansturm so groß ist" herausreden. Und we kann schon ernsthaft nachweisen, daß nicht ausreichend bevorratet worden ist (Beispiel: Discounter kauft 10.000 Einheiten, die schon nach 5 Min. weg sind - ist die Menge nun ausreichend oder nicht, nur weil sie sofort ausverkauft ist?)

    Ich hatte seinerzeit einen längeren Schriftwechsel mit der IHK, weil auch diese bei Wettbewerbsverstößen usw. aktiv werden kann. Das Ergebnis: Während Kleinunternehmen die Folgen solcher Verfehlungen mehr als drastisch dargestellt werden (die IHK bietet sogar extra Kurse mit anwesenden Anwälten), wird bei den Großen das Thema zwar "publikumswirksam" angeprangert aber dann mangels Möglichkeiten nicht weiter verfolgt. Wie auch sonst ließe es sich erklären, daß die Situation seit Jahr-und-Tag immer wieder identisch eintritt.

    Viele Grüsse
    Tom
     
  19. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Natürlich ist es ärgerlich. Da wird ein ’Schnäppchen’ im Flyer der Tageszeitung Tage im Voraus feil geboten. Dann rennt man an dem Tag des Verkaufs hin und bereits Minuten nach der Eröffnung ist das tolle Schnäppchen ausverkauft....

    ...ja und?!?...Sage ich da nur. :)

    Der mündige Verbraucher weiß doch, dass an der nächsten Ecke, am nächsten Tag oder in der nächsten Woche wieder woanders was vergleichbares oder was noch günstigeres geboten wird. Wo ist also das Problem? Und wenn mir als Verbraucher so etwas mehr als einmal hintereinander bei einem Laden widerfährt, dann weiß ich eben, was ich von diesem Laden zu halten habe und meide ihn zukünftig eben...verarschen kann ich mich alleine...und der Markt wird solche schwarzen Schaafe schon bestrafen!

    Da bedarf es keine Gesetze und erst recht keine Gerichte, die man mit solchen Lappalien beschäftigen müsste. Die Richter haben weiß Gott wichtigeres zu tun.

    Und die Politiker sollten auf andere Dinge achten, die unter dem Aspekt Verbraucherschutz deutlich wichtiger währen. Da nenne ich als Beispiel mal das tolle neue Gesetzt zur Gewährleistung des Verkäufers. Vordergründig hat man als Käufer jetzt zwei Jahre Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer, bei genauerem Hinsehen sieht man jedoch, dass es praktisch nur 6 Monate sind...eine wirklich großartige Verbesserung gegenüber der alten sechsmonatigen Standardregelung..... :eek:

    Gruss

    RD
     
  20. helen29

    helen29 Byte

    Hallo zusammen,

    ich selber mache bei Lidl auch immer die Erfahrung das die guten Schnäppchen immer gleich Ausverkauft sind. Leider gehöre ich zu den ganztags Berufstätigen die praktisch bei guten Schnäppchen fast nie eine Chance haben etwas zu ergattern.
    Am Montag waren bei uns in Bayern z.B. 2 Dect-Telefon für 44.90 € im Angebot und wie immer am Abend ausvekauft. Ich habe dann bei Lidl in der Zentrale angerufen (die Nr. bekommt man bei der Auskunft) und habe mich mit netten Ton beschwert. Die nette Dame am Telefon hat dann nachgesehen wo etwas noch vorrätig ist und so wird das Telefon in unseren Markt umgelagert auf meinen Namen und Telefonisch bekomme ich bescheid wann das Telefon da ist und ich es abholen kann. So mache ich es immer, falls etwas von den Angeboten nicht vorrätig ist.

    Nette Grüße
    Helen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page