1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu wenig RAM drosselt die schnellste CPU

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pcschrott, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manne3mh

    manne3mh ROM

    Viel RAM haben ist ja schön und gut (habe 1 GB)! Aber wie bringe ich WinXP dazu, nicht schon bei minimaler RAM-Auslastung in die virtuelle zu schreiben? Virtuelle auf Null stellen ist kein(!) gangbarer Weg; virtuelle möglichst klein mache auch nicht - XP verwendet dann diesen kleinen virtuellen Hauptspeicher obwohl vielleicht noch 800 MB realer frei sind und wenn man Pech hat, beschwert es sich noch wegen des kleinen virtuellen Speichers! Ich suche einen Weg, der sagen wir erst mal 80 % des realen RAM füllt, ehe es ins virtuelle geht; gibt es den?

    Manfred
     
  2. Sir Don

    Sir Don Byte

    Hallo,

    leider (oder Gott sei Danke) ist es wie immer.:D
    CPU-Leistung ersetzt eben keinen Arbeitsspeicher. Gerade zu Zeiten von Win XP brauchen wir halt immer mehr Arbeitsspeicher.
    Wo bei Win98 256MB reichten muß es dank MS jetzt immerhin 512MB oder mehr sein.

    Schade eigentlich, das man sich so einbremsen läßt von einem System, das nicht immer besser ist.

    Ein Hoch auf jedes freundliche System.

    Gruß
     
  3. pcschrott

    pcschrott Byte

    Brauche ich auch beim Brennen von DVD bei der Transcodierung mehr RAM ?

    Habe derzeit 256 MB DDR 400 CPU AMD 2600

    Mfg

    PCSCHROTT :confused:
     
  4. manne3mh

    manne3mh ROM

    Vielen Dank für Eure Antworten! Die Auslagerungsproblematik bleibt bestehen. Ich habe aber inzwischen folgenden Weg gewählt: Mit Partitionssoftware eine kleine zusätzliche Partition geschaffen - ca. 2 GB groß; dort und nur dort die "Virtuelle" und nur die "Virtuelle" schreiben lassen. Vorteil ist die Unterdrückung jeglicher Fragmentierung der "Virtuellen" und damit ein Geschwindigkeitsgewinn!

    Viele Grüße
    Manfred
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo
    Das müsstest Du bei den Windows-Programmierern in Auftrag geben!

    Wenn Du die Hoffnung hast, dass dein System schneller würde, könntest Du Dir eine Ramdisk mit ca. 300 MB anlegen und Windows bitten die Pagefile dorthin zu legen.
     
  6. paradox

    paradox Byte

    servus

    meiner meinung nach werden die sachen die Windof nicht so oft braucht in die virtuelle kiste gelegt!!

    Der rest des Arbeitsspeicher wird aufgehoben wenn du spiele zockst oder alles auf einmal machen willst wie internetradio 5-10 internetexplorer fenster offen halten oder noch dazu ein kurzvideo laufen hast!!!

    !!!Laptop chiligreen!!!
    3,2 GHZ HT 533 FSB Mobile
    1024 PC333 Ram
    40 GB HDD 8 MB Cache
    ATI Raedon 128 MB M10
    Magnesiumgehäuse
     
  7. der_Isch

    der_Isch Byte

    das ist richtig. Als ich 1991 meinen Rechner von 2 auf 4 MB Arbeitsspeicher aufgerüstet habe, kostete das 200,- DM. Heute kosten 512 MB grade mal 70,- ? (140,- DM)
     
  8. skorn

    skorn ROM

    Und was ist daran nun Microsoft-spezifisch? Die Linux-Desktop-Environments wie KDE und Gnome verbrauchen locker so viel RAM wie WinXP, KDE sogar eher etwas mehr.

    Und wenn ich daran denke, was es zu Win95/98-Zeiten früher gekostet hat, das System mit Arbeitsspeicher aufzurüsten, wird mir heute noch schlecht. Da bin ich doch fast froh, dass die Betriebssysteme speicherintensiv sind und durch die höhere Nachfrage Speicher absolut erschwinglich geworden ist.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    funzt hier det ? - Zeichen nit??
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    :D Pah... ich kompilier einfach alles neu. Hatte ein paar USE Variablen vergessen... naja, was solls. Das dauert eben nur ein bisschen. Ich befürchte nur der ist genau dann fertig wenn ich ins Bett wollte... und irgendwann... so um 6 oder 7 Uhr, stelle ich fest... oha... schon so... früh? Ich wollte eigentlich schlafen und spätestens in 3 Stunden aufstehen...
    Ich denke in 12 Stunden ist er fertig. Und so optimieren wie Gentoo kannst du XP nie im Leben.
     
  11. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Hoch leben die Wiederherstellungspunkte. :D
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich benutze XP.

    Allerdings kompilier ich auf der Kiste grad KDE, kanns also eh nicht ausprobieren :D

    ...wenns mal wieder länger dauert... ich hoffe ich vermurks das System grad nicht :D Bin grad was am flicken... und grad installiert, schon zerschossen wäre übel :)
     
  13. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi kadajawi

    so weit habe ich nicht zu meinen verwandten und bekannten
    leider !:D

    das problem ließe sich schon in den griff bekommen
    es gibt ja mehrere lösungen dafür
    ich weiß jetzt auch nicht welche win-version du hast
    bei Win 9x (Win95-98SE-ME)
    sind zum teil mehrere schritte notwendig je nach PC
    bei win2000 und XP dürfte es aber normalerweise keine probs geben

    mfg. Tom
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hehe, das Verwandten Problem hab ich nicht. Ich flieg ja nicht mal eben 10000 km um nach deren PCs zu sehen :D

    Mein Problem ist das ich regelmäßig die 512 MB in meinem System knacke... und Windows selbst wenn ich darunter bleibe schon heftigst auslagert (mal ne halbe bis ne Minute warten bis der das Fenster (z.B. von Firefox auf WinAMP) gewechselt hat? Wohlgemerkt beide Programme laufen. Nur ich hab das Gefühl das 512 MB mehr da auch keinen großen Unterschied macht ;)
     
  15. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi

    so einfach kann man das nicht erklären oder auf
    so einen einfachen nenner bringen

    In XP stecken genug tuning-möglichkeiten
    die aber in den meisten fällen nur Profis bekannt sind
    und in erster linie ordentlich Ram voraussetzt
    etliche registry-hacks etc. basieren darauf

    das Win 2000 und XP den doppelten rambedarf haben
    wie z.b. 98SE ist auch jedem bekannt der nicht gerade
    anfänger ist

    es gab mal ein altes Game Total Annihilation von 1997
    mit der erweiterung 1998 gab es dann so große karten
    daß die größten karten nur mit 128 MB ram spielbar waren!

    was ich damit ausdrücken will ist
    viele laden sich selbsterstellte Levels herunter
    die oft viel mehr speicher und rechenpower brauchen
    als die orginalen levels!

    ende letzten jahres habe ich einen test gelesen
    von einer flugsim
    das teil ruckelte mit 512 MB ordentlich vor sich hin!
    mit 1 GB lief das game ordentlich! 30 % mehr frames!

    die festplatte wird auch etwas geschont bei ordentlicher
    rambestückung was ja auch der lebensdauer auch nicht
    abträglich sein dürfte
    von der datensicherheit mal abgesehen

    ich habe damals bei meinem ersten PC anfang 1996
    400 DM gezahlt für die aufrüstung von 8 MB auf 16 MB!
    die diskussionen heutzutage bei den Preisen
    ist schon fast na ja........

    ich gehöre ja auch nicht zu denen wo sagen ram um jeden Preis
    aber die vielen Vorteile wenn man sie nutzt oder in der lage
    ist sie zu nutzen überwiegen bei weitem den fast
    lächerlichen Preis

    die frage letztendlich aufrüsten oder nicht
    muß sich jeder selbst beantworten
    weil es wirklich wie immer darauf ankommt was man mit seinem
    PC macht
    und etwas im voraus muß man schon seine komponenten kaufen
    da kommt keiner umhin

    PS: das mit den Verwandten und Bekannten
    geht vielen so
    letztens war ich mal wieder da...
    schon mal die HD defragmentiert?
    nee noch nie gemacht
    :aua: :heul:

    mfg. Tom
     
  16. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Das ist das dumme an dieser schnellen Entwicklung. Immer paßt irgendwas nicht mehr oder ist veraltet. That's Life...


    Gruß
    Thad

    -------------------------------------------------------------

    ps:
    Für das zumüllen kann der Supermarkrechner natürlich nix. Das würd auf ner Highendkiste nicht viel besser ablaufen.

    Leidiges Thema:

    Rechner für Freunde oder Verwandte sauber installieren und konfigurieren :spitze:

    Nach zwei drei Monaten kommt ein Anruf: "Der läuft nicht mehr richtig" :comprob:

    Hinfahren und entsetzt sein...
    :fresse:
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    lol, kaufe was du brauchst... klar :D Athlon FX :D Ich würd schon gerne meine Hand daran legen... sehen wie schnell XviD damit ist. Mein 2600er ist zu langsam :(

    Ob die Supermarktrechnerkäufer so zufrieden mit ihrem Rechner sein werden... ich mein im laufe eines Rechnerlebens wird so ein Ding (besonders wenn man ständig Shareware etc. ausprobiert) dank Zumüllung langsamer.

    Was den RAM angeht... das hatte ich ursprünglich auch geplant, das Problem ist das die 2 256er dummerweise bei 400 MHz versagen... bzw. nicht mehr 100% zuverlässig arbeiten. Und ich würd meinen FSB schon gerne auf 200 MHz hochschrauben. Deswegen muss ich wohl den RAM ersetzen...
     
  18. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Hast volkommen Recht. (auch wenn das nicht das Thema war)

    Allerdings denke ich das Leute die sich solche "Kaufhausrechner" kaufen keine Hardcoreuser sind und mit der Leistung des gekauften zufrieden sind.



    gruß
    Thad
    ------------------------------------------

    zusammenfassend:
    Kaufe was du brauchst und brauche was du kaufst...
     
  19. CountDooku

    CountDooku Byte

    leider ist es ja so da kauft sich einer wieder so einen supermarktsrechner mit ner fetten cpu und denkt geil power satt, das da aber zu 99% schrottmainboards drin sind etc wird da eine speicheraufrüstung weniger bringen. ein gutes mainboard mit entsprechendem arbeitsspeicher cpu etc bringt mehr als so eine kaufhaushiste aufzurüsten, aber geiz ist geil, oder ich lass mich vom fachhänder beraten und kaufe wo es billiger ist weil ich ja die computerbild und 10 schlaue nachbarn habe.
     
  20. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Sehr gutes Beispiel. Da sieht man das einige doch was in der Birne haben. So wie du es machst ist das schon ok.

    Ich würd wahrscheinlich nen 512er dazu stecken (wenn boardtechnisch möglich). Dadurch könnte ich meinen "alten" 256er weiter benutzen und hätte bei geringerem Invest (1x512Mb<2x256Mb) mehr Speicher. Aber das ist ja nicht das Thema.

    Was mich nervt sind Aussagen wie: "Da knall ich jetzt 2Gigs rein, dann hab ich was fürs Leben".

    Begründung siehe Beitrag oben.

    Der Lernprozess kommt aber meist automatisch wenn diese Leute den dritten oder vierten Rechnerwechsel hinter sich haben.
    Aber ich glaub dieses Lehrgeld zahlt fast jeder Einsteiger.



    gruß
    Thad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page