1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1, Zugang plötzlich nicht mehr möglich, Rechnung soll trotzdem in voller Höhe bezah

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by urxmurx, Dec 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urxmurx

    urxmurx Byte

    Nachdem am Anfang mein 1&1 DSL-Zugang problemlos zu installieren war, und auch problemlos funktionierte, das ist schon ein paar Jahre her, hat es mich am 23.10.05 plötzlich bei laufender DSL-Verbindung einfach so rausgehauen. Eine erneute Einwahl war nicht mehr möglich => Fehler 678, versuchen Sie es später noch einmal.

    Nach vielen meist vergeblichen email-Anfragen beim Support und etlichen kostenpflichtigen Anrufen bei der Hotline muß dann doch jemand den richtigen Knopf gedrückt haben, und ich konnte wieder surfen, hurra!!!

    Nach 8 Tagen wars dann wieder vorbei. Der Error 678 war wieder da! Naja, jetzt müßten die ja wissen, wie der Fehler zu beheben ist. Erneuter Anruf bei der Hotline. Mir wird versprochen, daß eine Störungsmeldung an die Telekom rausgeht. Von dort ruft mich eine nette Technikerin an, testet per Ferndiagnose die Qualität meiner DSL-Verbindung, diese sei ausgezeichnet, ich würde meine (nicht funktionierende!) Bandbreite von deutlich unter 1000 Mbit jederzeit auf 3000 Mbit umstellen lassen. Kann man sich gleichzeitig überschwenglich freuen und zutiefst frustriert sein? Man kann, ich hätte es nicht gedacht. Die Telekom-Technikerin meinte, mein DSL-Modem sei für die Zugangsprobleme verantwortlich. Es sei schon sehr alt, und die Kondensatoren würden doch oft nach dieser Zeit ihren Geist aufgeben.

    Ich mir ein neues DSL-Modem besorgt, angeschlossen => Fehler 678.

    Das neue DSL-Modem nutzt die Netzwerkkarte garnicht, also kanns nur am Splitter liegen. Splitter bei Bekannten getestet, funktioniert einwandfrei.

    Wieder ein Anruf beim Support, der freundliche Mitarbeiter am Telefon hat die rettende Idee: es liegt wohl am Übertragungsprotokoll, dem PPoE. Ich hatte nicht schlecht gestaunt, als 10 Minuten nach meinem Anruf DSL wieder lief.
    15 Minuten lang. An diesem und dem nächsten Tag hat es noch zwei, dreimal für kurze Zeit funktioniert. Danach ging wieder garnichts mehr.

    Lange Rede, kurzer Sinn: ich konnte im November insgesamt an 8 Tagen via DSL surfen. An den anderen Tagen mußte ich mich per Analogmodem einwählen, immer mit Blick auf die Uhr und den Geldbeutel.

    1&1 hat mir vor einigen Tagen eine Rechnung geschickt, ich soll bezahlen:

    9,90 für die monatliche Grundgebühr (1&1 DSL PLUS COMFORT)
    16,99 für den DSL Netzanschluß (der ja nicht funktioniert)
    5,01 für die Einwahl per Analogmodem (484 Minuten)

    Ich hab natürlich Widerspruch gegen die Rechnung eingelegt.
    Die Rechnungsstelle antwortet, es hätten "Einwahlen stattgefunden", also sei die Rechnung voll gerechtfertigt.
    Aus Kulanzgründen würde man mir aber die Einwahlen via Analogmodem erstatten.

    Ich bin mit meinen Nerven am Ende... :mad: :mad: :mad:
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    hast Du mit dem Fehlercode Error 678 mal :google: gequält? Da gibt es verschiedene Lösungswege für Dein Problem. Hat demnach auch mit Deiner Leitung nichts zu tun (XP-Fehler).

    :guckstdu: Klick!

    Gruß,
    Thor :kaffee:
     
  3. urxmurx

    urxmurx Byte

    Klar hab ich nach Fehler 678 gegoogelt :-)

    Da war aber nix dabei, was geholfen hat.
    Ich hab auch kein XP, sondern 98SE.

    Das dumme ist eben, daß es ohne irgendwelche Änderungen an einzelnen Tagen funktioniert hat.

    Jetzt ärgert mich nur noch die Rechnung von 1&1,
    es wird die letzte sein.
     
  4. urxmurx

    urxmurx Byte

    Am 7.Dez 2005 bekam ich von der Rechnungsstelle von 1&1 folgende Auskunft:


    ------------

    Ihre Entscheidung, die erteilte Einzugsermächtigung zu widerrufen, hat zur Folge, dass die 1&1 Dienstleistungen eingestellt bzw. gekündigt werden. Das Lastschrifteneinzugsverfahren stellt laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einen zwingenden Vertragsbestandteil dar.

    Wir freuen uns, wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren Widerruf der Einzugsermächtigung aufzuheben. Bitte informieren Sie uns schnellstmöglich bis 15.12.2005 über Ihre weitere Vorgehensweise.

    ------------------


    Heute bekomme ich per Post einen Brief von 1&1:

    Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einzugsermächtigung keine sofortige Kündigung Ihres Vertrages zur Folge hat. Sofern Sie innerhalb der von Frau Kemle gesetzten Frist keine neue Einzugsermächtigung erteilen, werden wir die Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zum 08.10.2006 durchführen.

    Ihrem Wunsch nach Freigabe des DSL-Anschlusses können wir daher nicht entsprechen.

    ----------------------


    Ich bin geschockt.

    Ich hab das Gefühl, ich werde von 1&1 als Geisel genommen.

    Was habe ich verbrochen, daß 1&1 so mit mir umgeht ??????????

    HHHHHIIIIIILLLLLLLFFFFFFFEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. urxmurx

    urxmurx Byte

    Heute wurde mein Telefon+DSL-Anschluß auf Alice umgestellt, und wer hätte es gedacht: die DSL-Einwahl über das DFÜ-Netzwerk hat geklappt, NOCH BEVOR ich irgendwelche spezielle Alice-Treibersoftware installiert habe (mit meiner alten Hardware)!!!
     
  6. urxmurx

    urxmurx Byte

    1&1 Customer Care schrieb mir heute (24.12.2005) per email:

    ----------------------------------------
    Guten Tag Herr *********,

    die Deutsche Telekom AG hat uns mitgeteilt, dass sich die Leitungsdaten
    für Ihren Telefonanschluss unter der Rufnummer ****/***** zum
    22.12.2005 ändern. Dass kann dann der Fall sein, wenn Sie Ihren
    Telefonanschluss gekündigt oder eine Anschlussänderung, z.B. von T-ISDN
    auf T-Net, beauftragt haben.

    Aus diesem Grund entfällt auch Ihr 1&1 DSL-Anschluss zum
    22.12.2005.

    Damit Sie Ihren 1&1 DSL Tarif weiterhin nutzen können, haben wir
    einen Tarifwechsel Ihres 1&1 DSL Tarifes durchgeführt. Ihre
    Tarifkonditionen ändern sich dadurch nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre 1&1 Internet AG
    ---------------------------------------------

    Ich habe keine Ahnung, was mir 1&1 mit dieser Mail sagen will...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du wollen dass du deinen Vertrag einhältst, frühster Kündigungstermin 08.10.2006. Du musst also noch 10 Monate zahlen. Da sie nicht mehr abbuchen dürfen kommst als nächster Schritt das Mahnverfahren und Einschaltung eines Inkasso-Unternehmens.

    Wolfgang77
     
  8. urxmurx

    urxmurx Byte

    Heute kam wieder eine Mail
    ---------------------------

    From: billing@1und1.de
    Date: Tue, 27 Dec 2005 14:17:23 +0100 (CET)
    Subject: C450***** Unser Schreiben vom 10.12.05
    To: *******

    Sehr geehrter Herr *****,

    Leider haben Sie auf unser o.g. Schreiben nicht reagiert. Wir möchten Sie daran erinnern, dass ein Widerruf Ihrer Bankeinzugsermächtigung die Kündigung Ihres Vertrages zu Folge hat, dies schließt Ihren 1&1 DSL Anschluss mit ein. Wir räumen Ihnen eine letzte Frist ein und bitten Sie bis spätestens zum 10.01.2006 eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei einer ausbleibenden Antwort das Vertragsverhältnis ohne weitere Ankündigung fristgerecht beenden.?

    Mit freundlichen Grüßen


    **** ****
    Rechnungsstelle
    1&1 Internet AG
     
  9. urxmurx

    urxmurx Byte

    In den letzten zwei Monaten habe ich unzählige Mails an 1&1 geschrieben, viele Male bei der kostenpflichtigen Support-Hotline angerufen, mich über den gestörten Zugang beschwert, Widerspruch gegen die Rechnung eingelegt, Einschreiben geschickt und und und...


    "Leider haben Sie auf unser o.g. Schreiben nicht reagiert."


    Der Zynismus von 1&1 ist echt nicht mehr zu überbieten...
     
  10. urxmurx

    urxmurx Byte


    From: support@1und1.de
    Date: Thu, 29 Dec 2005 08:42:29 +0100 (CET)
    Subject: Re: Re[2]: C45026016 Unser Schreiben vom 10.12.05
    To: *********

    Sehr geehrter Herr ****,

    vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, die ich Ihnen gern beantworte.

    Damit die technische Überprüfung der DSL Leitung schnellstens durch unseren
    Techniker bearbeitet wird, benötigen wir noch verschiedene, wichtige
    Informationen durch Sie.

    1. Wie sind die Geräte verkabelt?

    Die DSL Geräte müssen direkt am TAE-Hauptanschluss angeschlossen sein.
    Verlängerungen führen breits dazu, dass Ihr Gerät nicht synchronisieren kann,
    die DSL Geschwindigkeit sinkt oder schwankend ist.

    · Haben Sie einen ISDN oder Analog Anschluss?
    · Wie viele Telefone sind angeschlossen?
    · Wie viele TAE Dosen sind bei Ihnen vor Ort?
    · Werden Verlängerungskabel eingesetzt?
    · Wenn ja, wo werden diese Kabel eingesetzt?

    2. Fehlerbeschreibung

    Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen

    · Eine genau Fehlerbeschreibung?
    · Seit wann besteht der Fehler?
    · Verwendetes DSL Gerät?
    · Wurden andere DSL Geräte am Anschluß getestet - Resultat?

    3. weitere Angaben

    · Verwendetes Betriebsystem
    · Ihre Handynummer für weitere Nachfragen
    · Verwendeter Treiber (Versionsnummer)
    · Bei Routern (verwendete Firmware)

    Angaben aus der Fritbox:
    · Signal/Rauschtoleranz in dB.
    · Leitungsdämpfung in dB.

    Achtung:
    Bitte lassen Sie, während der Überprüfung durch unseren Techniker, die DSL
    Geräte verkabelt. Es kann sonst keine genaue Diagnose der DSL-Leitung
    stattfinden.

    Mit freundlichen Grüßen

    ************
    Technischer Support
    1&1 Internet AG



    Meine Antwort auf diese Mail veröffentliche ich hier lieber nicht :aua:
     
  11. urxmurx

    urxmurx Byte


    From: support@1und1.de
    Date: Thu, 29 Dec 2005 14:48:30 +0100 (CET)
    Subject: Re: Re[2]: Re[2]: C45026016 Unser Schreiben vom 10.12.05
    To: ***************

    Sehr geehrter Herr *****,

    vielen Dank für Ihre Rückantwort.

    Unserer Pflicht und unserem Recht auf Nachbesserung des Anschlusses sind wir jederzeit nachgekommen.
    Letztmalig haben wir am 13.12. eine entsprechende Störungsmeldung an die Telekom gegeben.

    Da Sie Ihren Anschluss gekündigt haben, können wir unseren Möglichkeiten den Fehler zu beheben
    nicht mehr nachkommen.

    Wir haben Ihnen daher die Kündigung gemäß unseren AGB zum Ende der Mindestvertragslaufzeit
    eingetragen.

    Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neujahr.

    Mit freundlichen Grüßen

    ************
    Technischer Support
    1&1 Internet AG

     
  12. urxmurx

    urxmurx Byte

    Mein Rücktritt vom Vertrag, den 1&1 offensichtlich heute per Einschreiben erhalten hat, hat folgenden Wortlaut:


    An die
    1&1 Internet AG
    Elgendorfer Str. 57
    56410 Montabaur



    Stuttgart, den 28.Dezember 2005​


    Betrifft: RÜCKTRITT vom Vertrag V2025025 1&1 DSL PLUS COMFORT
    Meine Kundennr.: ********


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    laut Ihrem Schreiben vom 24.Dezember 2005 (Wortlaut siehe Blattrückseite) ändert sich durch den Wegfall des 1&1 DSL-Zugangs die Leistungsbeschreibung meines oben genannten Vertrags grundlegend. Insbesondere ist durch den Wegfall des 1&1 DSL-Zugangs die Nutzung der Flatrate nicht mehr möglich.

    Unter ausdrücklichem Hinweis auf Ihre AGB

    6.2

    Bei sonstigen Änderungen, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird 1&1 den Änderungsvorschlag dem Kunden in Textform mitteilen. Die Zustimmung zu den Änderungen gilt als erteilt, sofern der Kunde der Änderung nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widerspricht. 1&1 verpflichtet sich, den Kunden mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.



    widerspreche ich hiermit dieser Änderung und mache von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch.


    Mit freundlichem Gruß
    ***********
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Mail auf die ich gewartet habe... Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit. also zahlen bis 08.10.2006.

    Jetzt ziehen sie dir die Hosen runter, Mahnung, Mahnbescheid, Pfändung. Hast du einen Anwalt eingeschaltet..

    Wolfgang77
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Kann hier nicht einer mal dicht machen? Der Typ unterhält mit sich selbst und treibt somit seinen Posing-Counter nach oben, was nach den NUBs nicht erlaubt ist. ;) Wenn er nicht versteht was er da angerichtet hat, soll er eben mal abwarten, was auf ihn zukommt. Ich fasse das mal zusammen:
    So wie ich das verstehe, hat er noch 1&1 DSL bis zum obigen Datum. Hoffen wir, daß er damit glücklich wird. ;)
     
  15. urxmurx

    urxmurx Byte

    "Wenn er nicht versteht was er da angerichtet hat"

    Hallo frajoti,

    ich versteh deinen Kommentar nicht. Was meinst du mit "was er angerichtet hat"? Was hättest du denn in meiner Situation gemacht? Ich hatte zwei Monate kein DSL, die 1&1 Rechnung kam trotzdem immer pünktlich. Ich finde das überhaupt nicht witzig :-(

    Gruß
    urxmurx
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich kann verstehen, daß Du das nicht witzig findest. Nur kannst Du nicht so einfach aus einem Vertrag raus, wenn mal was nicht so funktioniert wie es funktionieren sollte. Selbst in diesem Fall mußt Du die Rechnungen zahlen. Du hast also noch einen 1und1-Vertrag bis zum 08.10.2006.

    Thor Branke hatte anfangs bereits geschrieben, daß es noch andere Fehlerquellen gibt. Da Du nun Alice-DSL hast, ist genauere eine Fehlersuche nicht mehr möglich.

    Wenn 1und1 mitbekäme, daß Du hier Emails 1zu1 im Forum postest, können die evtl noch saurer werden. Ich kann verstehen, daß Du es auch bist, aber ob Dir dies das Recht gibt, die Informationen so zu verbreiten, wage ich zu bezweifeln.
     
  17. urxmurx

    urxmurx Byte

    frajoti, so wie du schreibst, könnte man ja fast einen bestimmten Verdacht hegen...
     
  18. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Aha. Einen Verdacht? Und welchen? Wenn Du meinst, ich würde Dich verpfeifen? Nicht die Bohne. Habe ich absolut kein Interesse dran. Habe nur meine Meinung kund getan. Daß man die so 'mißverstehen' kann, hätte ich nicht gedacht. Was ich mich aber frage: Was bezweckst Du mit Deinen Beiträgen?
     
  19. urxmurx

    urxmurx Byte

    Hallo frajoti,

    "verpfeifen" klingt in diesem Zusammenhang aber sehr schräg. Das klingt ja gerade so, als würde ich was Unrechtes tun. Du scheinst nicht zu kapieren, daß ich das Opfer von 1&1 bin, und nicht umgekehrt!

    Bei wem hast denn du deinen DSL-Anschluß (falls du einen hast), und was würdest du unternehmen, wenn er zwei Monate ohne dein Zutun ausfällt? Und wenn du nur 1 Telefonleitung hast, die immer belegt ist, wenn du per Analogmodem durchs Internet schleichst?

    Ich vermisse bei dir ein bißchen das Einfühlungsvermögen.

    Gruß
    urxmurx
     
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Zur Information: Ich bin auch bei 1und1 und hatte bisher keine technischen Probleme.

    Ich kann - wie gesagt - durchaus verstehen, daß Du es nicht toll fandest, daß Du zwei Monate kein DSL hast. Ich an Deiner Stelle wäre nicht minder aufgewühlt und auch sauer. Ich habe jetzt mal über Google nach diesem Fehler gesucht. Es gab viele Möglichkeiten - Teiberprobleme in bezug auf Anschluss via USB zum Router, Router defekt, Konfigurationsprobleme des Betriebssystems, Leitungsstörungen usw.

    Keine Ahnung wie ich reagiert hätte. Ein Rückschritt von DSL auf Modem ist schon heftig - inklusive des Nachteils, daß die Leitung besetzt ist. Die Einwahlkosten hast Du aber in Übrigen von 1und1 wieder erstattet bekommen.

    Schon mehrmals habe ich gelesen, daß man mit 1und1 so einige Probleme hat. Mit anderen Providern übrigens auch. Und Deinem ersten Beitrag nach hat sich der Support von 1und1 um Dein Problem gekümmert - wenn auch evtl. nicht in dem Tempo, daß Du Dir gerne gewünscht hättest. Daß Du dennoch die monatlichen Kosten tragen mußt, ist halt so. 1und1 gewährt keine 100%ige Verfügbarkeit.

    Dann einfach zu einem anderen Provider laufen und 1und1 'den Vogel' zeigen ist jedoch nicht die Lösung des Problems. Zudem hast Du uns - den Forenmitgliedern - keine Chance gegeben, Dir zu helfen - sofern möglich.

    Bedenke, daß Du mit 1und1 einen Vertrag eingegangen bist. Diesen mußt Du auch einhalten. Mit Deinen Beiträgen erweckst Du bei mir den Eindruck, als ob Du im Recht wärst und 1und1 der böse Bube. Und nun willst Du mit denen nichts mehr zu tun haben. So einfach ist das leider nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page