1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

'Allrounder' für 1500-1600 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by -TheEdge, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Hiho Leute,

    Der Plan mir einen neuen PC zuzulegen ist schon relativ alt und da mein Mainboard pünktlich vor Weihnachten das Zeitliche gesegnet hat, ist es nun soweit. http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/232311-mainboard-abgeraucht.html?highlight=mainboard+abgeraucht

    Besorgen bzw. bestellen werde ich die Komponenten wahrscheinlich ab Mitte Januar.

    Ich lese nun schon seit einigen Wochen relativ regelmäßig im Kaufberatungsforum und bin begeistert von der Hilfsbereitschaft, deshalb dachte ich mir, ich stelle mein Anliegen auch mal hier hinein.

    Ich habe schon mal ein bißchen im Internet geguckt und mir einige Komponenten herausgesucht. Da ich mir bei einigen Dingen aber nicht komplett sicher bin, stelle ich das Ganze hier nochmal rein.

    Das Budget liegt bei 1500 - 1600 Euro und der PC wird recht vielseitig genutzt, deshalb das 'Allrounder' im Titel. Da das Anspruchsvollste was er aber zu leisten haben wird die Spieleperformance ist, habe ich mich daran orientiert.
    Aufrüsten ist nicht geplant.

    Und so sieht meine momentane Zusammenstellung aus:

    Mainboard: ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?suche=ASUS+P5B+Deluxe+Wifi%2C+Sock.775+Intel+P965%2C+ATX&image1.x=0&image1.y=0
    ---------
    CPU: Intel C2D E6600 Tray
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=390377
    ---------
    CPU Kühler: Scythe Ninja Plus Sockel 478,775,754,939,940
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/popup.asp?pid=121829360&pnr=1&foto=1

    oder

    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/popup.asp?pid=121829359&pnr=1&foto=1
    ---------
    Grafikkarte: MSI NX8800GTX-T2D768E, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/popup.asp?pid=124010845&pnr=1&foto=1
    ---------
    RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 - 2x
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/popup.asp?pid=113983436&pnr=1&foto=1
    ---------
    DVD-Brenner: Pioneer DVR-111 Supermulti bulk, beige
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=381715
    ---------
    Festplatte: 320GB Seagate ST3320620AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16MB
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020656?pid=preissuchmaschine
    ---------
    Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/popup.asp?pid=124010831&pnr=1&foto=1

    Die links bedeuten nicht, dass ich die Dinge auch bei den dort genannten Shops kaufen werde. Sie dienen lediglich der Übersicht, da z.b. Links zu hardwareversand.de nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren. :)

    Die Fragen die ich mir nun stelle sind:

    Passen die Komponenten gut/perfekt zusammen oder bremst da irgendetwas ?

    Gibt es große Unterschiede zwischen dem CPU Kühler Infinity und Ninja, bzw. welcher ist mehr zu empfehlen ?
    Bei beiden erstaunen mich sowohl Gewicht als auch die Maße..

    Reicht beim RAM die 667er Variante und kann man bedenkenlos zur Aenon Variante greifen oder sollte man die knapp 20 Euro teurere Variante vom großen Bruder Infineon nehmen ?

    Wie sieht es mit dem Netzteil aus ? Ausreichend ?

    Und bezüglich der Grafikkarte: Ich hab mich dafür entschieden, zu einer 8800GTX zu greifen, um zukunftssicher damit fahren zu können. Eigentlich wollte ich noch auf die nächste Generation der ATI Karten warten um vergleichen zu können, aber daraus wird wohl nichts. :)
    Die große Frage, die ich mir bei einer solchen High-End Karte stelle, ist die nach der Lautstärke.. Hab keinerlei Vorstellungen wie laut der Kühler wird. Gibt es da Vergleichswerte à la 'er wird so laut wie mein Staubsauger' o.ä. ? =)

    Bei der Festplatte habe ich zunächst nur eine einzelne Platte ausgewählt, habe aber vor in naher Zukunft ein RAID-System einzurichten. Die o.g. Platte dürfte dann doch ohne Probleme dort mit einzubeziehen sein oder ?

    Und zu guter letzt bleibt die Frage nach einem Gehäuse. Wäre super wenn mir jemand ein vernünftiges empfehlen könnte.
    Es sollte logischerweise groß genug für einen der Scythe Kühler sein und auch genügend Platz für mind. 2 Festplatten haben, damit es keine Probleme mit der Temperatur gibt.
    Letztendlich entscheidet dann natürlich auch das Design ein bißchen mit :)

    Sorry für die vielen Fragen, aber für die Summe die ich ausgeben werde, möchte ich wenn möglich das Optimale herausholen. Und ich dachte mir, ich pack die Fragen lieber sofort hier rein, anstatt sie nach und nach zu stellen.

    Aso, bevor ich es vergesse: Schrauben tue ich selber, Win XP und Monitor sind noch vorhanden.

    Bis hierhin erstmal vielen Dank fürs Lesen und für etwaige Tips.

    Edge
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Zusammenstellung ist soweit ganz gut. Als Gehäuse würde ich den Soprano empfehlen. Der Infinity ist noch einen Tick besser als der Ninja. Der PC ist recht leise. Die Festplatte kannst du problemlos einbinden. Der Speicher ist in Ordnung.
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Lieber das Asus P5W DH Deluxe, das ist ein richtig Klasse Board.

    Alternative: Zalman 9500 LED Besitze ich ebenfalls und ist bei minimaler Drehzahl nicht hörbar. Diese Drehzahl reicht auch beim Zocken, da dieser wirklich gute Kühlleistung erbringt.

    Musst schauen, welche du haben willst, da sich die Produkte in Preis und Austattung unterscheiden.

    Falls OC, lieber DDR2-800, wenn nicht, reicht dieser und dein genanntes MB kannst du dann ebenfalls nehmen.


    Alternative: Seagate Barracuda 7200.10 16 mb cache 250 GB
    Wäre ok, 550er vielleicht noch besser.

    Passen.

    Nimm lieber den Zalman 9500 LED, bin super zufrieden damit.

    Besitze diesen RAM und dieser ist sehr zu empfehlen. DDR2-667 reicht, falls kein OC Bedarf verlangt wird.

    Ausreichend.

    Die Grafikkarte ist verhältnismäßig leise mit nur bis 0,7 - 1,2 sone.
    Diese benötigt ein starkes Netzteil und 2x 12 V Stecker, für genügend Saft.

    Gothic 3:

    - 8800 GTX ist um bis zu 115 % schneller als die X1950 XTX
    - 8800 GTX ist um 36 % schneller als die 8800 GTS

    Da sieht man schon, was diese Karte an Power hat. Auf jeden Fall DER Burner, dafür brauchst du natürlich auch ein großes Case.

    Genau

    Thermaltake Armor
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, das p5b Deluxe ist besser wenn du einen hohen FSB willst.
    Der 9500LED ist besser als der Ninja, allerdings ist der Scythe Mine Cooler fast genausogut, aber billiger.

    Ob nun 550W oder 530W ist so was von unwichtig... würde das beQuiet 530W mit Kabelmanagament nehmen ;)


    115% ist die nicht schneller als diew X1950XTX aber 70% schneller, bzw in etwa so schnell wie 2x X1950XTX

    Was willst du denn für dein Gehäuse ausgeben?
     
  5. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Erstmal Danke für die schnellen Antworten :)

    Habe eben gesehen dass ich mich oben vertan habe.
    'Aufrüsten ist nicht geplant' sollte eigentlich 'Übertakten ist nicht geplant' heissen.


    Für das Gehäuse sind so 70-100 Euro eingeplant. Wenns ein paar Euro mehr oder weniger werden, ist es auch nicht tragisch. :)
    Es sollte nur wie gesagt genügend Platz bieten und auch über vernünftige 'Belüftungsmöglichkeiten' verfügen.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die Frage ist einfach: brauchst du die Digital Home Features? Wenn nein nimm das Giagbyte DQ6 oder Asus p5b Deluxe.

    Wenn dir 140€ nicht zu viel sind, dann das Thermaltake Armor.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. -TheEdge

    -TheEdge Byte


    Sry für meine Unkenntnis, aber was genau sind 'Digital Home Features' ? :)

    Ob 140 € für das Gehäuse zu viel sind oder nicht, hängt am Ende wahrscheinlich von den anderen Komponenten ab.
    Das Armor macht aber einen sehr guten Eindruck und ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

    grüße,
    edge
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Digital Home Features sind u.A eine Fernbedinung mit der du Winamp oder den Windows Media Player steuern könntest.

    Also 140€ für ein Gehäuse ist nicht wenig, aber man behält so ein Gehäuse ja auch länger.
     
  10. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Weiss nicht ob ich einen neuen Thread eröffnen soll...poste jetzt einfach mal hier rein.

    @FlipFlop2005
    Du hast ja diese Fernbedienung erwähnt. Kann man die auch einzel kaufen? Braucht man dazu noch sonstige Software/Hardware oder reicht die Fernbedienung?

    Danke im Voraus
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wenn er einen hohen FSB will bzw OC will brauch er auch den dazugehörigen RAM, erstmal fragen, ob er das überhaupt vor hat.
    530 Watt sollten es auf jeden Fall sein, 550 wäre trotzdem besser.
    Lies PC Games Hardware..
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    junge? Was bringen dir 20W mehr denn? Nichts, das ist soetwas von unwichtig, was ein 530W Netzteil nicht schafft, schafft das 550W Netzteil auch nicht!

    nein, ich lese diese DAU Zeitschriften wie PCGH nicht, lies den Cumputerbase oder 3Dcenter Artikel, die Jungs haben Ahnung!
    8800GTX hat als Gegener die X1950XTX und je nach Spiel ist entweder der G80 oder der CF R850+ schneller.
     
  13. 20w bringen nix aber guck mal auf die A werte 550w straight:+ 5V 30A + 12 V1/V2 18A/18A + 12 V3/V4 18A/18A + 3,3V 30A 530w dark :+ 5V 30A + 12 V1/V2 20A/20A + 3,3V 28A beim dark power hat man 1)kabelmangament 2) 2A mehr auf den 2 12v schienen

    wieso soll PCGH schlecht sein ich less das jetzt 3 monate und finds gut
     
  14. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich habe einen Namen und komm erst einmal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
    Ich sag damit, es ist egal was er für ein NT nimmt..und außerdem will ich mal eins klarstellen:

    Es geht hier nicht um DICH, sondern um den Threadersteller und es geht mir tierisch auf die Nüsse, wenn man sich immer selbstverherrlichen muss, ich helfe dem TO nicht dir, und ich will auch garkein Recht behalten oder sonstiges, aber fass dir mal an die eigene Nase. Und wenn du dich auf deinen Theoretischen KrimsKrams beschränken willst, tu das, aber verwende dabei einen angemessenen Ton. Wenn dich einer mit JUNGE anlabert, kriegse bestimmt auchn Hals, weil es sich einfach nicht gehört.

    Du vergleichst die 8800 GTX mit der X1950 XTX?

    a) Shader 3.0 : Shader 4.0
    b) Direct X 9c : Direct X 10
    c) bei Spielen teilweise um LÄNGEN besser, das steht in keinem Vergleich. Außerdem kann die 8800er Serie ihre Vorteile garnicht ausnutzen, weil DX10 erst ab Vista nutzbar ist..

    Das sind bisher die besten Karten auf dem Markt ok, aber die 8800 hebt sich schon deutlich ab.


    Die Zeitschriften sind top, stell mal nicht alles in Frage, was du nicht gerade liest und wovon du nicht überzeugt bist
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich habe PCGH gelesen, am Anfang, mittlerweile weiß ich, das viele Artikel Müll sind..

    Unfied Shader ist auch unter DX9 deutlich überlegen.. aber nicht so das es noch 30% schneller als ein CF Gespann aus 2 x X1950XTX wäre...

    ich verherliche mich nicht selber, sondern stelle nur den Unsinn richtig den du leider im Moment verzapfst...
     
  16. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Danke für die weiteren Antworten.

    Also Digital Home Features brauche ich dann wahrscheinlich eher nicht. Kann mir momentan jedenfalls nicht vorstellen dass ich sie nutzen würde..

    In den nächsten Tagen müsste ich wissen wo genau mein Budget nun liegt, dann werd ich nochmal schauen.

    Wie sieht es denn bei der Grafikkarte aus ? Die von mir gewählte ist, soweit ich weiß, die günstigste 8800 GTX. Gibt es da exorbitante Unterschiede zu den Modellen anderer Hersteller die ja teilweise 100 Euro teurer sind ?

    grüße,
    edge
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, die Karten sind nach Refernzdesign gefertigt und unterscheiden sich nur in der Austattung und eben im Preis.
     
  18. kleiner fehler es gibt z.b. eine 8800gtx von xfx die rund 100 euro teurer ist diese hat die bezeichnung xxx und ist von hausaus übertaktet, der leistungsunterschied liegt aber nur bei 2-3 fps also braucht man nicht. auch andere hersteller übertakten die karten z.b. evga aber wie gesagt man brauch die 2-3 bildchen mehr nit( man bemerkt sie nit)
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    @hardwarefreak: In der Regel gilt meine Aussage schon und da der Kühler gleich ist kann die Karten auch manuell (nur dann ohne Garantie) übertakten.
     
  20. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    gut, dass du nicht auf meine Antwort eingehst (Vergleich 8800 und X1950 XTX)..und klar, die haben natürlich weniger Ahnung als du, ok, glaube ich wohl kaum.
    Interpretierst du wieder so wie du es gerade haben willst? Ich hab nicht von 2x X1950 XTX geredet, sondern von EINER, und doch..du verherrlichst dich selbst..sieht man ja an "deinem" Sticky..wie du abgehst, wenn einer deine Leistung nicht lobt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page