1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

'Allrounder' für 1500-1600 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by -TheEdge, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Sry fürs Ausgraben des alten Threads, aber die Bestellung hat sich aus Krankheitsgründen etwas verzögert.
    Da ich den PC ohnehin nicht hätte nutzen können, hab ich die Bestellung bis heute aufgeschoben. Am Wochenende solls nun soweit sein.

    So sieht er bisher aus.

    Core 2 Duo 6600 tray
    Zalman 9500
    Asus P5b Deluxe
    XFX 8800gts
    2x Seagate 320GB SATA II 16MB Cache im Raid-0 Verbund
    Thermaltake Armor
    be quiet dark power pro 530 watt
    1GB Aenon DDr2-667


    Die Frage die ich mir nun stelle, bezieht sich auf den RAM. Geplant habe ich damals mit ~90 € pro Riegel und 2 GB waren anvisiert.
    Angesichts des enormen Preisverfalls (57,38 € im Moment bei hwv), wäre budgettechnisch sogar mehr drinne.

    2 Riegel laufen ja im DualChannel, macht es dann Sinn sich 3 GB zu beschaffen (laufen dann 2 im Dualchannel und einer nicht ?), oder sollte man direkt auf 4 GB abzielen ?
    hab gelesen dass Win XP mit 4GB nicht so wirklich zurecht kommt, wie siehts in der Hinsicht aus ?

    grüße,
    edge
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es können auch 3 Riegel im Dual-Channel laufen, aber dazu frag besser Magiceye er ist da Experte.
    32 Bit Versionen können nur max. 4Gb händeln, da gibts aber nei einigen Programmen Problemen. XP kann glaub ich nur 3GB händeln. Erst bei 64Bit Versionen gehen mehr (theoretisch bis 128GB Ram).
     
  3. Jo, das stimmt. Xp nutzt nur 3 GB, acuh wenn mehr drin sind.

    Ich wäre mir nicht sicher, dass das mit drei 1GB Ram Riegeln auch geht, denn bei meinem MB steh in der Bedienungsanleitung, dass der PC bei 3 eingestekcten RAm Riegeln der PC gar nicht erst hochfährt, aber kp, warum.
    Muss ja auch nicht überall so sein, aber ich würde vorher nachschauen.

    Bevor ich weiteren Arbeitsspeicher reinmache, würde ich lieber mit der Taktfrequenz rauf, also (wenn möglich) auf DDR2-800.

    Grüße
    Nichtwissender
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das mit der Taktfrequenz macht beim Conroe aber kein Sinn, weil 800-er bringt nichts mehr (ok bringt 0,8%).

    MFG
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bin zwar nicht das "magische Auge", aber das geht nur beim Nforce 2 Chipsatz. Und nur wenn 1 Riegel so gro´ist wie die anderen beiden zusammen.
    Dann fasst er zum Biispiel 2x 512MB zu 1GB zusammen, und dann laufen 1GB + 1GB im Dual Channel.
     
  6. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Also sind im Prinzip weder 3 noch 4 GB empfehlenswert oder ?

    Zumindest habe ich vor, WinXP noch mindestens ein halbes Jahr lang zu nutzen bevor ich auf Vista umsteige, und wenn 4 GB da Probleme machen, machts ja keinen Sinn. Dann rüste ich notfalls nach wenn Vista angeschafft wird.

    Und 3 GB sind wahrscheinlich auch nicht das Optimale, weil DualChannel nicht genutzt werden kann und weil das spätere Aufrüsten dann ja wahrscheinlich erschwert wird. Wer weiß ob es die Riegel die ich nun kaufe, dann noch gibt.

    Soweit richtig oder liege ich daneben ? :)

    Vielen Dank & viele grüße,
    edge
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm 2GB. Das reicht vollkommen.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    2GB und dann irgenwann auf 4GB ist denke ich die beste Lösung.
     
  9. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Guten Morgen. :)

    Hab das System nun wie folgt bestellt:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600 tray
    Mainboard: Asus P5B Deluxe
    CPU-Kühler: Zalman 9500
    Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 530 Watt
    Festplatten: Western Digital WD2500KS (250GB) (2x) im Raid 0
    DVD-Brenner: Samsung SH-S183A
    Grafikkarte: MSI NX8800GTS-T2D640E, NVIDIA 8800GTS, 640MB, PCI-Express
    RAM: 1024MB Aenon 667 (2x)
    Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" beige
    Gehäuse: Thermaltake Armor silber VA8000SWA


    Ich hoffe das passt so ?! Hätte eigentlich lieber die XFX 8800GTS genommen, aber die ist bei hwv derzeit nicht lieferbar.

    Die Festplatten habe ich auch nochmal getauscht. Hatte ja vorher 2x 320er Seagate Platten im Visier, hab aber gelesen dass dort bei einigen unangenehme 'Fiep-Töne' aufgetreten sind. Hab nun 2 WD Platten bestellt, da dort die Bewertungen was Geschwindigkeit und Laufruhe angeht sehr gut waren und mir 2x 250 GB auch reichen. Allerdings musste ich die Platten bei alternate bestellen, wo sie mit 69 € aber recht günstig sind.

    Wäre super wenn kurz jemand bestätigen könnte dass das so klar geht :)

    Ich bedanke mich schonmal für die tatkräftige Hilfe und freue mich aufs Zusammenschrauben.

    edge
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Geht schon in Ordnung. Viel Spaß damit :)
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    so ein System hätte ich auch gern, nur die CPU wäre bei mir eine AMD CPU :D

    Wünsche dir aber viel Spaß mit diesem System. Kannst ja dann mal nen Bericht über dein System abgeben :)
     
  12. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Gerne :-)

    Freue mich schon auf die vielen Kartons und auf das Zusammenschrauben.

    Mal sehen wann das Ganze hier ankommt, dann kann es losgehen. :)


    cheers,
    edge
     
  13. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Soo, ist ja wie Weihnachten für Erwachsene ;)

    Sowohl hardwareversand als auch alternate haben heute geliefert. Von alternate kamen ja 'nur' die beiden HDD's.

    Von hardwareversand kamen Board, Graka, CPU, CPU Kühler, RAM, floppy, DVD-Brenner und das Netzteil. Was fehlt ist das mitbestellte Gehäuse.

    Hab per Nachnahme bezahlt und musste nur den Betrag zahlen, der ohne das Gehäuse erreicht wird. Auf der Rechnung und dem Lieferschein ist das Gehäuse vermerkt, deshalb nehme ich mal an dass es wegen der Größe und dem Gewicht seperat verschickt wurde ?! Weiß da jemand Genaues ? Hab sicherheitshalber auch mal ne Anfrage an hwv gesendet.

    Nu liegen hier die schönen Komponenten und warten noch auf ihr zukünftiges Heim ;)

    Schöne Grüße,
    edge
     
  14. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Soo, das Gehäuse ist einen Tag nach den anderen Komponenten gekommen. Als ich den Karton gesehen habe, war mir auch klar wieso ;)

    Am Mittwoch Abend gings also ans Zusammenschrauben. Ging im Prinzip alles relativ problemlos, nur die Grafikkarteninstallation war ein kleiner Kampf. Die Karte ist wirklich riesig und ziemlich schwer im Vergleich zu allen Karten die ich bisher hatte.. Um sie ins Gehäuse zu bekommen, musste ich die Haltevorrichtung für die Karten an der Gehäuserückseite entfernen, weil diese sonst im Weg war und die Karte nicht in den Slot gesetzt werden konnte.
    Letztendlich sitzt sie nun doch.
    Hab dann an dem Abend nur noch kurz geguckt ob er läuft und einen ersten Blick ins Bios geworfen um schonmal auf die Temps zu schauen. War mir etwas unsicher ob der Zalman 9500 richtig sitzt, da es meine erste 775 Installation war. Scheint aber so zu sein, denn im 'Idle' Betrieb unter Windows und z.B. laufendem Winamp zeigt Pc Probe eine Temp von 32-35° an. Und das bei minimaler Drehzahl. Hab noch keine Langzeit-Lasttests gemacht aber gestern nach ner halbe Stunde Spielen kam die Temp nur auf ~39°. Das Board wird in etwa ebenso warm. Im Idle Betrieb sind es 35° und unter Last gestern so an die 40° etwa.
    Am wärmsten wird auf jeden Fall die GPU. Unter Windows schon bei 57-62° und gestern nach 2-3 3dMark 06 Läufen gerne mal an die 75°. (Laut everest home). Soll ja normal sein hab ich gelesen ?!
    Apropos 3dmark: Mit 8320 Punkten bin ich sehr zufrieden :) http://service.futuremark.com/orb/resultanalyzer.jsp?projectType=14&projectId=1238478

    Und auch das Gehäuse gefällt mir sehr gut. Schönes Design und wunderbar viel Platz. Außerdem sind die Lüfter, sowie das gesamte System viel leiser als ich erwartet bzw. befürchtet hatte.

    Das einzige Problem das ich habe ist, dass die beiden großen 120er Lüfter, die vorne und hinten im Gehäuse sitzen, nicht von alleine anlaufen. D.h. ich muss ihnen einen kleinen Stoss geben, damit sie starten. Weiß jemand woran das liegen könnte ? Wäre super, denn wenn das Problem gelöst ist, ist er endgültig einsatzbereit ;)

    Ansonsten möchte ich mich hier nochmal bei allen bedanken die mir mit ihren Tips sehr geholfen haben. Wer weiß zu welcher Konfiguration ich sonst gekommen wäre.. =)

    Viele Grüße,
    edge
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Jap, das TT Armor ist auch riesig :D

    Zu deiner CPU Temperatur, die Programme "lügen" alle bist auf Core Temp. Lies damit mal die CPU Temperatur aus.

    Hast du die Gehäuselüfter an die Steureung des BeQuiet Netzteils angeschlossen?
     
  16. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Japs, hatte sie zunächst ans Netzteil angeschlossen, aber habe probeweise dann mal den hinteren ans Board angeschlossen. Brachte aber keine Veränderung..

    Core Temp sagt im Moment:
    Core#0: 33°
    Core#1: 37°

    Pc Probe sagt:
    CPU: 34°
    Board: 37°

    grüße,
    edge
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, 37°C kommt hin bei der CPU.
    Mh, also ich würde dir raten mal einen eigenen Thread im "Hardware Allgemein" Teil des Forums zu dem Problem aufzumachen, und dann darin zu diesem Thread zu verlinken.
     
  18. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Hat sich zum Glück erledigt.
    Hab im Bios den 'Chassis Q-Fan' mal auf 'Performance' gestellt und nun laufen beide beim booten problemlos an.

    Ich habe mal 5 Fotos vom Zusammenbau hochgeladen. Diejenigen die es interessiert wie das Ganze letzendlich aussieht, können sie sich ja anschauen :)


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    grüße,
    edge
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kleiner Tipp: mach den oberen Lüfter (92mm) raus, der bringt nichts an besseren Temps, aber ne menge Lärm.
    Der Lüffie an der Decke kann auch weg, und den ersetzt du durch einen 120mm Lüfter der nach unten pustet.
     
  20. -TheEdge

    -TheEdge Byte

    Gute Idee. Habs gleich mal umgesetzt und es ist wirklich merklich ruhiger. Auch wenn ich die Geräuschkulisse vorher nicht als nervig eingestuft hätte, merkt man schon einen Unterschied. Hab erstmal die beiden 92er rausgenommen, bei Gelegenheit bzw. Notwendigkeit setze ich stattdessen einen 120er ein.

    Erstmal gucken was die temps ab jetzt sagen.

    grüße,
    edge
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page