1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Euer Erster PC

Discussion in 'Smalltalk' started by @ndi, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ndi

    @ndi Megabyte

    Hallo

    würde mich mal interessieren, was denn euer erster PC war.
    ich fang mal an:

    (hab den PC leider nicht mehr...)

    Hersteller: Hewlett Packard
    CPU: Onboard Intel 386 25 Mhz (ohne kühler damals noch :D )
    Board: irgendeins von HP
    RAM: 2 MB EDO-RAM
    Graka: irgend eine Hercules mit nem halben MB
    5 1/2" Diskettenlaufwerk
    Netzteil: irgendein ziemlich lautes wo HP drauf stand
    sound: PC speaker :D (mehr gabs ja damals nicht...)
    Festplatte: riesige 80 MB HDD von HP
    OS: Anfangs MS-DOS 4.0, später dann Windows 3.1 noch dazu
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    mein erster hmmm
    commodore64 1986
    datasette,später den brotkasten (5 1/4 Zoll laufwerk )
    64kb speicher erweiterungskarte

    mein erster richtiger :-) 1994
    486dx2 66
    540mb hd
    2 fach cd rom
    isa soundkarte
    15 zoll monitor
    4mb ram hab 4 mb dazugekauft für 270dm :-)
    windows 3.11
    preis ohne die 4 mb erweiterung 2500dm :-)
    mfg
    topm apel
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    IBM 386
    8 Mhz
    40 MB HDD
    Dos 5.00 und Win 3.1
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich hatte mit Computer nichts am Hut, mein ältester Sohn, der bei meiner ersten Frau lebte schon. Sein erster Computer war irgend so ein Teil mit grünem Minimonitor und Kassettenrecorder als Speicher.

    Nun, ich schrieb später Berichte für eine Vereinszeitung und wollte mir eine elektronische Schreibmaschine kaufen, so ein Teil mit Diskettenlaufwerk und Dreizeilenbildschirm. Mein Sohn meinte: "Alter, du bist verrückt, hole dir einen Computer" "Was soll ich mit einem Computer? Blödsinn!"

    Nun, irgendwann hatte er mich soweit, dass ich mich doch nach einem Computer umschaute. Ich ging in diverse Geschäfte: "Ich benötige einen Computer als Schreibmaschine, wenn ich mich mit eingearbeitet habe, möchte ich doch auch etwas mehr probieren. Spiele müssen nicht sein." Die meisten Geräte kosteten zwischen 2000 und 3000 DM. Das war mir, als Schreibmaschine für eine Vereinszeitung zu viel Geld.

    Irgendwann kam ich in ein Geschäft (ich bin doch nicht blöd man) mit einem Verkäufer, der erkannte, was ich wollte.

    "Wir haben hier ein Auslaufmodell, IBM PS 1, 2 MB Ram 40 MB Festplatte, Diskettenlaufwerk, MS-Works für DOS. Damit können Sie schreiben rechnen, sogar zeichnen. Inklusive Bildschirm und Olivetti schwarz-weiß Tintenstrahldrucker 600,- DM"

    Das war mein erster Computer. Irgendwann kam da Windows was weiß ich drauf. Dann machten wir uns selbständig und der Computer war immer noch im Einsatz. Als aber gerade beim Zeichnen das Ding so langsam wurde, dass ich, wenn ich eine Zeichnung hoch lud, zwischendurch Kaffee trinken konnte, kam ein neuer Computer her.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erster PC im Jahre 1989, ein Schneider Euro PC, mit zweitem Diskettenlaufwerk.

    Mfg
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mein erster Conputer war auch ein Schneider-PC mit 2 5 1/4" Diskettenlaufwerken, später auch mit einer 20 MB-Festplatte. Als Betiebssystem hatte ich MS- DOS oder GEM-Desktop zur Auswahl. Ich meine, der Rechner war 8 MHz schnell.

    Danach hatte ich einen Highscreen-PC mit AMD-Prozessor (66 MHz, konnte per Knopfdruck am Tower auf 20 MHz heruntergestufft werden), MS-DOS 6.0 und WfW 3.11. Die Fesplatte war 540 MB groß

    Dann hatte ich einen PC mit Pentium II 233 MHz, MS-DOS 6.22 und Windows 95 (später dann Windows 98). Die Festplatte war 8,4 GB groß.

    Zur Zeit habe ich einen PC mit AMD-Duron 1000 MHZ, Windows XP (zu Anfang nur die Ur-Version, dann mit SP1, derzeit mit SP2 + allen Updates), 40 GB- Festplatte, unterteilt in 5 Partionen. Dieser Rechner ist auch der 1. mit Internetzugang.
     
  7. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    mein erster PC war ein Atari 1040 ST. Danach folgte noch ein 1040 STfM mit einer externen 20 MB Festplatte. Ich habe beide wegen der intergrierten MIDI Schnitstelle gekauft. Danach folgte ein Pentium 66 Mhz mit 16 MB Ram und 4 GB FP. Als OS hatte ich damals DOS 6.2 und Win 3.1, 3.11 und das 95. Und da ging es immer weiter.


    Grüße Fanatyc
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1993.

    Ein 286er mit 33 Mhz.
    1 (oder 2?) MB RAM
    256 KB Graka
    Floppy
    von Highscreen

    davor C64 mit Floppy (:))

    Als ich versucht hatte, ein CD-ROM einzubauen, im laufenden Betrieb natürlich, wie sich das für einen Vollidioten gehört, bin ich mit dem Schraubendreher wo rangekommen, funkensprühender Weise. Hatte ich zwei Dinge gelernt: Rechner vorher aus und was die Graka ist, die war nämlich hin. Ab da gings nur noch Berg auf...

    Es folgten:

    -486er 66 Mhz
    -Cyrix 120+
    -AMD 150+
    -Pentium 200 Mhz
    -AMD K6II 300 Mhz
    -AMD K6III 400 Mhz
    -AMD Athlon 800 Mhz (Slot)
    -AMD Athlon 1000 Mhz
    -AMD Athlon 1200 Mhz
    -P4 2200 Mhz
    -P4 3000 Mhz (aktuell)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da von PCs die Rede ist, war es ein 386SX mit 16 MHz, 1 RAM (auf dem Mainboard) + 2x1MB SIPP (nachgrüstet), 20 MB Festplatte... - davor gab es einen Amiga 500 (1MB RAM + 2. Diskettenlaufwerk), der allerdings wegen der exorbitanten Festplattenpreise ersetzt wurde (steht schön verpackt im Keller :) )
     
  10. Muddi

    Muddi Megabyte

    8MHz CPU konnte mit der Turbotaste auf 32Mhz "hochgetaktet" werden
    50MB Platte
    1MB Ram
    Graka, die einen ISA und einen AGP Slot benötigte also über 30 cm lang
    ISA Soundkarte
    5,25" Diskettenlaufwerk
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na da hat aber einer Geld übrig gehabt :D
    Aber was red ich, hab auch einiges investiert in den letzten 17 Jahren.

    Mfg
     
  12. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    Mein erster PC:
    CPU: von AMD
    MHz: 133
    RAM: 32 MB
    HDD: 700 MB
    OS Windows 98
    Sound: ???
    Netzwerk: -/-
    USB/Firewire: -/-
    16x CD-Laufwerk
    1 Disketten-LW 3,5
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Muddi

    Irgendwas bringst du da durcheinander...
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Erster Computer:

    Amiga 500
    2 MByte RAM (war damals viel)
    erst 1, später 2 Diskettenlaufwerke
    kein eigener Monitor, mit TV-Adapter an Fernseher angeschlossen


    Erster PC:

    Intel 486 DX wasweißich
    erst 8, später 16 MByte RAM
    200 MByte Festplatte, mit drvspace auf ~350 aufgeblasen.
    War jahrelang unser Familien- / Büro-Rechner.


    Dann kam mein erster selbst gekaufter, einer der frühen Aldi-PCs:

    Cyrix 586 100Mhz
    32 MByte RAM
    Win95c
    14" Monitor

    Danach wirds etwas durcheinander, es folgten mehrere Aufrüst-, Umrüst- und "aus 2 mach 1"-Aktionen, die ich nicht mehr einzeln auflisten kann.

    Inzwischen bin ich mit meinem Asus L3500D auf Laptop umgestiegen, der letzte Bastel-PC läuft aber auch noch als Datenspeicher und "Drucker-Hub" im Heimnetzwerk.
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein unglaublcher 286er mit 16Mhz und 4MB RAM, 512KB VGA(!)-Grafikkarte und 30MB Festplatte, VGA-Monitor (14") und dem ersten Tintenpisser von HP ... das waren noch Zeiten:rolleyes:
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Erster PC war in 1992 ein Notebook von Vobis. Marke Highscreen mit 386 SX Prozessor + Coprozessor, 40 MB HD. Arbeitsspeicher 16 (?) MB. 9'' Display (Schwarz-Weiß). Betriebssystem MS DOS 5 und WfW 3.11. Später aufgerüstet auf MS DOS 6.2 mit Doublespace (Festplatte daher ca. 60 MB). Panasonic Nadeldrucker.
    Das Notebook wurde für einfachste Aufgaben noch 2001 genutzt.
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mein erster PC war ein Z9001. (1985). Als Betriebssystem musste noch per Radio-Recorder das BASIC aufgedudelt werden. Und anschließend dann auch die BASIC-Programme. Als Monitor ging nur ein Schwarz-weiß-Fernseher per Antennenanschluss am PC auf Kanal4. Der Speicher lag wohl bei 64 KB. Bis der PC startklar war, verging ne halbe Stunde. Und alle Befehle dann immer per Hand mit "Run", "Save", Load usw. Der hatte auch nur eine Pseudo-Grafik. Also zu den Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen waren da noch einzelne per Taste einzugebende Kleinst-Grafik-Elemente. Aus denen wurde dann das 'Bild' zusammengeschustert.
    Gruß Eljot
     
  18. Muddi

    Muddi Megabyte

    Was denn?:confused:
     
  19. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    PIII 666MHZ
    320MB ram
    rage 128 graka mit 32 MB ram

    und danach volgte direkt nein aktueller:
    P4 630@ 2992Mhz
    X600Pro(256MB)
    1Gb (ddr2)ram
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, der Turboschalter diente nicht zum Übertakten, sondern zu runtertakte damit alte Programme nicht zu schnell liefen. Nach deiner Beschreibung tippe ich auf einen 486er mit 33MHz. Dein ISA/AGP Slot wird wohl ein VLB Slot gewesen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page