1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Euer Erster PC

Discussion in 'Smalltalk' started by @ndi, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mic_r

    mic_r Kbyte

    Was mir dazu einfällt?

    "Integer vitae scerelisque purus".

    Servus.
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    Aus Microsoft-Sicht bilden Windows 3.11/95/98 (oder: Windows 3.11/4.0/4.1) eine gemeinsame Betriebssystem-Familie - sowohl lizenzmäßig als auch technisch mit MS-DOS als gemeinsamer Grundlage. Wer eine Lizenz der höchsten Version besitzt, kann auch ältere Versionen einsetzen.

    Im Klartext: Wer lizenzrechtlich Windows 98 hat, der kann ohne weiteres auch Windows 95 oder gar Windows 3.1 einsetzen - nicht aber umgekehrt! Deshalb sollte, man wenn irgend möglich, Win98-Lizenzen erwerben - was immer man einsetzen will.


    D.h.: Nix kostenlose Lizenz.

    Von einem Disketten-Satz oä. ist oben übrigens nicht die Rede... MS pflegt auch kein "Lager" bzgl. antiken OS. Für ein vollständiges + funktionsfähiges Windows 1.0 => suchen...

    :jippie:
    -Ace- (ohne Gewähr)
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  4. mic_r

    mic_r Kbyte

    Das ist doch wohl nicht so ohne weiteres auf die "NT- Welt" übertragbar, oder? :confused: Mit anderen Worten: Habe ich eine Windows 2000 Lizenz, dann könnte ich auch Windows NT 4.0 benutzen?
    Ich weiß, blöde Frage aber mir geht es um das Prinzip...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Ace:

    Ein pauschales Downgradrecht gibt es meines Wissens nicht. Bei den neueren Systemen steht dies extra in der EULA, in wie weit man (nach MS Meinung) downgraden darf. So kommst du von einem XP pro auf w2k aber nicht von einem XP Home.

    BTW: Läuft Win1.x in irgendeiner VM? Bei mir hat sich vor geraumer Zeit die Batterie meines 386er durch's Board gefressen, so dass zeitgemäße Hardware fehlt...
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  7. mic_r

    mic_r Kbyte

    Demnach dürfte ich also... :jump:
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (mic_r)
    > Das ist doch wohl nicht so ohne weiteres auf die "NT- Welt" übertragbar

    Ja. - Es ist nicht auf andere OS (2000, XP,...) übertragbar. Zudem bilden die neueren OS noch keine sog. "Familien". Das passiert ggfs. erst, wenn Haltbarkeitsdaten wesentlich überschritten sind. Dann wird im Bundle verramscht.


    > Mit anderen Worten: Habe ich eine Windows 2000 Lizenz, dann
    > könnte ich auch Windows NT 4.0 benutzen?

    Grundsätzlich NEIN. - Grundsätzlich heisst andererseits, es gibt Ausnahmen. Eine übliche ist, Du stellst eine "Uni" dar und handelst es aus...


    Empfehlung: Für neuere OS "blaues" (Referenz) oder "grünes" (MCSE-Zertifikationen) MS-Press-Buch kaufen mit CD drin (120-Tage bei 2000 / 180 bei XP Evaluate-Version).
     
  9. mic_r

    mic_r Kbyte

    Danke für die Antwort, Ace! :)
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @kalweit
    > BTW: Läuft Win1.x in irgendeiner VM?

    Viel schlimmer: Ich habe Windows 1.0 noch nie gesehen. - Ich glaube 2.0, 3.0, 3.1, 3.11 zu besitzen, glauben heisst, ich bin mir nicht sicher, ob es eine Medien-Wandlung von Diskette / QIC-Streamer --> CD gab...


    > Bei mir hat sich vor geraumer Zeit die Batterie meines 386er
    > durch's Board gefressen, so dass zeitgemäße Hardware fehlt...

    Moment, ich schau mal nach *Grabbelkisten-Köpper*. - Anbieten könnte ich ein MB (vermutl. ASUS, AMI-BIOS) + 386-DX-33 mit 4x 1 MB SIMM (drauf kann auch 4x4 sein *g*) + verschweißt. --> Falls die Portokosten übernommen werden... (PN / Mail)

    Irritiert mich aber doch: Dieses Zeug fliegt mir von privat massenhaft zu (obiger ist eigener). - Andere Anlaufstelle: Händler-Märkte oder schlimmstenfalls der städtische Entsorgungs-Container.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir läuft Win3.11 in der DOS-Box, allerdings nur eingeschränkt, weil die Hardware dort nicht wirklich dazu emuliert wird und somit kann ich nicht mal die Auflösung ändern, weil ich keinen Treiber für die aktuelle Graka habe etc.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das habe ich vor geraumer Zeit abgebogen, sonst geht man noch in dem Computerschrott unter...

    Ich wollte mir eigentlich nicht eine "neue" Kiste in den Keller stellen (nur um mal zu gucken) - btw. irgendwo liegt in der Familie noch ein altes 486 Notebook rum, werd mir das mal ran holen... :) - vielleicht geht's ja.
     
  13. karl polin

    karl polin Byte

    mein "Erster" war ein Schneider Euro PC mit Datasette, der 2. ein Amiga 500, 2 Floppys und 1MB Speicherkarte, 3. ein Highscreen 386, 1 MB Ram, 40 MB Festplatte, usw......
    Was bringt Dir eigentlich diese Umfrage? Würde mich interessieren!
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT)
    > Was bringt Dir eigentlich diese Umfrage? Würde mich interessieren!
    Bei mir sind es Erinnerungen (an Details).

    :idee:
    > mein "Erster" war ein Schneider Euro PC mit Datasette, ...
    War es einer mit Datasette ODER war es kein PC ? - Die Euro-PC-Serie zeichnete sich IMHO durch Karten- Inkompatibilität zum abzeichnenden NoName-Standard aus (OS wurde also durch Diskette oder HD geladen, nicht über MusicKassette), die Serie mit Datasette hiess IMHO CPC 464 (664 hatte Floppy). - Und? Lange her? - Wurden Dateien per COPY oder PIP kopiert? - Vielleicht irre ich?
     
  15. PCFreaky

    PCFreaky Byte

    Hey!
    Könnt ihr euch noch an euern ersten PC erinnern?
    Ich weiß noch genau meiner war ein Intel Pentium Prozessor mit ganzen 3GB Festplatte:D, Windows 95, ner 2D Graka und braucht 2min. zum hochfahren...
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    P2 350Mhz, 64MB RAM, 4GB HDD - lol - wenn ich so darüber nachdenke schlägt mein aktueller PDA das alles *g*
     
  17. KlinCh

    KlinCh Byte

    Ich selbst habe jetzt immernoch den selben (s. Sign.)
    Aber meine Eltern hatten noch einen Computer mit:
    Celeron 350 Mhz(keine Ahnung welcher genau)
    16MB Ram
    6Gb HDD
    Win 95 (später 98)
     
  18. Michi0815

    Michi0815 Guest

    da sieht man sie wieder die jugend von heute...

    386 25mhz, 1mb ram, 20 mb festplatte, soundkarte.
    drdos 6.0 mit win3.1 (später 3.11 for workgroups mit win32s :cool: )
     
  19. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Mann, Mann, das Thema haben wir hier doch im letzten Jahr erst ellenlang durchgehechelt:(
     
  20. Mein erster war ein Commodore PC 40-40.
    40 MHz, 40 MB Festplatte, CGA-Grafikkarte, Betreibssystem MS-DOS, anfangs ohne Maus, keine Soundkarte
    Ach ja, war ein 286er, ich glaube 640 kb Ram
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page