1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fährt von alleine runter / RAM-Fehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 15Charky15, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei 52 °C sollte die Kiste nicht abstürzen, lege den Grenzwert zur Abschaltung / Alarm im BIOS auf 65 °C. Wenn ich im Internet bin habe ich 58 °C .. :) . Hast du den Memtest (RAM-Module) jetzt erledigt ... Resultat ?
     
  2. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    em wie lege ich das den um um bios ja wollte das machen aber wenn ich das was ich runtergeladen habe entpcken will kommt da nichts ??
     
  3. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    morgen,
    erstmal allen ein schönes neues jahr.
    also habe mal diesen memtest gemacht undter laufendenbetrieb unter windows und was ist passiert pc ist wieder abgekackt!!
    Und was nun ? Ram Problem ?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du einmal so schreiben dass ich das auch verstehe. Der Memtest86+ wird nicht unter laufendem Windows ausgeführt, sondern das System mit einer CD gebootet auf der sich "memtest86+" befindet.
     
  5. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    ein andere hat mir den memtest nur so geschrieben gegben wo ich den im laufenden betrieb unter windows machen kann?? deine varianten habe ich ja irgentwie nicht entpackt bekommen ??!!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die ZIP-Datei hast Du nicht entpackt bekommen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dein Windows läuft doch nicht stabil, die Gründe sind uns bisher unbekannt. Wie willst du unter einem nicht stabil laufendem Betriebssystem einen Memtest fahren... :( , das geht nicht, bzw. bringt keine verwertbare Aussage über die Fehlerursache.

    Einfach die "Zip" entpacken, du bekommst dann eine Datei mit dem Namen "memtest86+-1.65.iso". Diese brennst du mit Nero auf eine CD mit der Funktion "Image brennen", ansonsten ist wäre die nicht bootfähig.
     
  8. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    ok jetzt habe ich es kapiert werde das gleich mal ausprobieren!!
    danke^^
     
  9. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    so habe vor 10min. den test gestartet und schon nach 5min kamen 2fehler meldungen ich stell mal das bild hier rein von der meldung!
    HIER

    OK HABE GERADE NOCHMAL GEGUCKT UND SIEHE DA ER HAT JETZT GENAU 762 ERROS ALSO ICH DENKE ES IST DER RAM ???
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du abbrechen den Test, das RAM-Modul ist entweder defekt oder verträgt sich nicht mit dem Mainboard (nicht kompatibel).
    Modul umtauschen, anderes beschaffen. Du könntest zwar jetzt noch an den RAM-Timings im BIOS drehen (entschärfen) um zu sehen ob Stabilität erreicht werden kann, ist aber eher etwas für Fachleute die sich im BIOS auskennen.
     
  11. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    ok aso kenne mich nur nötdürftig im bios aus um ein paar nootdürftige änderngen zu machen also lass ich das lieber gut dann werde ich manyelectroniks mal ne email schriben kann ich das sagen das ich den test gemacht habe oder ehr nicht ?? weil der ist gerade neu der ram direkt vom händler eingetroffen!!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast doch beim Onlinekauf 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
    Die Verpackung sollte dafür natürlich noch vorhanden und intakt sein.
    Ansonsten geh zu einem Händler vor Ort und vereinbare ein Umtauschen bei Inkompatibiliät, am besten auch mal bei Asus auf die Liste der empfohlenen Module schauen (QualifiedVendorList)
     
  13. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    Leider sind es jetzt gerade 2 Tage länger her als 2 Wochen!
    Habe denen jetzt mal eine Email geschrieben!
    Habe leider keinen von den Großen Computerhändler in meiner Nähe !
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    kapier zwar nicht was du meinst aber egal habe gerade mal nachgeguckt im handubuch von den motherboard und da steht mein ram riegel garnicht als empfohlen drinne um genau zu sein ist kein mdt riegel in dieser liste ??bei ddr2-800 ist gerade mal ein 1024 ram als empfohlen angegeben und das ist der von kingston!!??
    bei 512 ist als empfohlen kingston,infeneon,hynix,mircon,a-data oder soll ich mir lieber das geld zurückgeben lassen und lieber einen vonden empfpohlen kaufen ?? oder besser 2??
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte, daß man die Rückgabe u.U. auch noch bis zu 4 Wochen hinbekommt, wenn Du nicht vor dem Kauf schon schriftlich über die Rückgabe informiert wurdest.

    Ansonsten meinte ich genau diese Liste, Kingston und Infineon (heißt jetzt Qimonda) sind dafür bekannt, ihre RAMs immer mit gleichen Spezifikationen herzustellen, darum stehen die oft in solchen Listen.
    MDT kauft mehr oder weniger Chips von verschiedenen Herstellern und es kann passieren, daß manche MDTs funktionieren, andere wieder nicht.

    Wenn Du mit 1GB zufrieden bist, dann kaufe 2x512MB, ansonsten 2x1GB, mit 4x512MB kann es schon wieder ganz andere Probleme geben...
     
  17. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    ok ich glaube dann werde ich mir lieber 2*512 holen von welcher marke den am besten kingston oder infineon ??
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein persönlicher Favorit wäre Infineon/Qimonda.

    Aber welchen auch immer Du nimmst, achte auf die genaue Bezeichnung! Und Hände weg von "3rd"-Modulen (die NICHT von Infineon sind, nur ORIGINAL ist auch original)
     
  19. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    em habe gerade auf der hmepage von asus gerade ein bios update gefunden um die kompiaplität der rams zu erweitern !! Könnte das helfen ?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, definitiv!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page