1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gaming" PC von 750-800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by aercool, Sep 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aercool

    aercool Byte

    Hey , ich will mir zu Weihnachten einen neune PC gönnen. Die Muster hab ich schon gesehen und sehen auch nicht schlecht aus, aber bei dem für 800€ ist ein i5 dabei , kann ich einfach einen i7 870 ( hat ja auch einen 1156 sockel) nehmen? Und wo ist der Unterschied zwischen i5 und i7.
    Ich wär froh wenn mir einer ein System zusammenstellen könnte, es sollte auf jedenfall ca 2-3 Jahre halten ( sowiet es mit dem Budget geht ) und auf einer Auflösung von 1680*1050 nicht ruckeln :) . Die Festplatte kann auch ruhig 160gb bis 320gb haben , hab hier eine Externe mit 500gb und die reichen mir vollkommen. Das Netzteil sollte Kabelmanagemnt haben und Gehäuse muss ich selber noch eins suchen , wird aber eher Dezent und evtl kleinen Lichteffekten.

    aercool

    Edit: Ich hab wo gelesen das einer meinte es wäre sinnvoll in PC Geschäfte in seiner nähe zu gehen und dort fragen ob die einen Kostenvoranschlag für so ein Gamingsystem machen können und dann die anderen Geschäfte ( wenn eins passt) zu drücken (was ich auch wiederrum nicht sehr gut finde)

    Edit2: Ich möchte auch gern ihn so leise wie möglich haben also wenn ich auch den Grafikkartekühler dafür tauschen muss , ist es für mich kein Problem wenn er dadurch leiser wird :) .
     
    Last edited: Sep 23, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Sapphire HD5850 ist bereits sehr leise. Mit den Vorschlägen aus dem Gaming-PC wirst du aber vermutlich auf deutlich über 800€ kommen. Wähle deshalb eine Kombination aus diesem PC und dem günstigeren System für 650€.

    AMD Phenom II X4 955 Black Edition

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Xigmatek HDT-S1283 oder Cooler Master Hyper 212 Plus

    ASUS M4A87TD/USB3
    Alternativ: MSI 870A-G54 oder ASUS M4A77T

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5850 Rev.2
    Alternativ: Gigabyte GeForce GTX 460 OC oder PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS424 oder LG Electronics GH22NS50

    Xigmatek Midgard
    Alternativ: Xigmatek Utgard oder Cooler Master Centurion 5 II

    Cougar SE 400W
    Alternativ: Cooler Master Silent Pro M500 oder Cougar A450
     
  3. aercool

    aercool Byte

    Hey , danke für dein Beitrag und hilfe :) . Nur würd ich gern bei Intel bleiben und wie wäre der i5 750? Ein Quad Core mit 4x2.67ghz ( evtl übertacktungsfreüdiug :)? ) Und wie gut ist eine Gainward GTX 460?
    http://geizhals.at/deutschland/a548292.html
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der i5-760 ist kaum teurer. Wenn das Geld da ist, kannst du den natürlich nehmen.
    Die Gainward kann gekauft werden.
     
  5. aercool

    aercool Byte

    Gut , dann kauf ich mir den i5 760 :) . Kannst du oder andere die sich damit auskennen einen gleiche gute oder evtl bessere Grafikkarte empfhelen die ca 200€ kostet?
    EIn Gehäuse bracuh ich ja auch noch , ich wille einen Tower nehmen aber welche sind gut und welche nicht?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. aercool

    aercool Byte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. aercool

    aercool Byte

  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    MSI Hawk: Chiptakt: 780MHz Top leises Kühlsystem.
    Gigabyte GTX 460 OC: Chiptakt: 715MHz Sehr gutes leises Kühlsystem

    Für OC zahlst ein bischen der Normaltakt wäre 675MHz
     
  11. aercool

    aercool Byte

    Danke für diene Hilfe , es wird die MSI hab gerade ein Test gelesen und die war Super. Bei Last und Furmark nicht über 26 Dezibel und 65°. Ich glaiub meine 4850er Powerclor fängt erst bei 26 Dezibel Idle an xD
     
  12. aercool

    aercool Byte

    So bis jetzt würde der PC so aussehen :
    'i5 760 Boxed
    Scythe Mugen 2
    Asus P7H55 USB 3
    G. Skill Ram 4GB
    MSI N460GTX HAWX
    Samsung Spinnpoint f3 500GB
    LG GH22NS50 Laufwerk
    Xigmatek Utgard
    Cooler Master 500W

    noch verbesserungs Vorschläge?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Beim Mugen darauf achten, dass du die Rev. B erwischst.
    Du kannst verschiedene Tests nicht vergleichen, denn es wird aus unterschiedlicher Entfernung gemessen ;)
    Würde diese etwas günstigere Karte von Gigabyte wählen. Die ist ebenfalls leise.
    Gigabyte GeForce GTX 460 OC
     
  14. aercool

    aercool Byte

    DAnke , aber ich bleib doch lieber bei der MSI . Klingt jetzt zwar richtig blöd weil ich frag ob jemand verbesserungs Vorschläge hat aber jeden nicht annehm. Die Grafikkarte hatt ich auch in der Auswahl , hab mich aber für die MSI entschieden weil sie besser sein soll. Mit der Lautstärke , mir ist es egal wie laut sie in Dezibel sind hauptsache in Normal betrieb hör ich sie nicht so störend raus und wenn ich Spiel hör ich eh weniger wegen dem Headset.

    Aerocool
     
  15. aercool

    aercool Byte

    Soll kein Push sein
    Ich brauch den neuen Rechner doch früher-.- ( Cpu mit 2.13ghz und Black Ops = nix gut (400Mhz unter minimum und Quad ist inoffiziell erforderlich ))
    kann ich mein Crosair VX 450 Watt in dem neuen Rechner ne Zeitlang weiterverwenden bzw für immer?
    http://www.legitreviews.com/images/reviews/544/corsair_vx450_psu_1.jpg

    aerocool

    Edit : hat sich erledigt-.- Hab keine 2PCIe und keine 2 P4 Stecker
     
    Last edited: Nov 13, 2010
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der i5 760 ist ein Quad, taktet höher als 2,1 GHz und ist aufgrund seiner Architektur für alle aktuellen Spiele schnell genug.
     
  17. aercool

    aercool Byte

    Ich wollt nur schnelle fragen ob bei der f3 und dem LG Laufwerk Sata Kabel dabei sind oder ich diese noch extra kaufen muss weil in der Beschreibung steht nichts und vorallem nichts in dem Mustersetups.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Kabel sind im Lieferumfang vom Board dabei.
    2x Sata +1xIDE und 2 Satastromatapter fürs Netzteil ist normal,war zM. bei mir immer so.
     
  19. aercool

    aercool Byte

    Hey, ich hatte anfang Dezember mal ein Thread hier für ein neues System. Ich hätte es mir fast gekauft aber nur fast, ich hab jetzt lieber auf Sandy gewartet.
    So nun stellt sich die Frage i5 2400 oder i5 2500? K Modelle kommen nicht un Frage da ich nicht übertakten werde. Das selbe gilt fürs MoBo das ca 80-90€ kosten sollte im ATX Format, ich brauch nicht viel wenn es USB3/eSata... hat dann ist es nett aber eben nicht wichtig.
    Ich werde mein Aerocool Aeroengine Plus weiter verwenden das einen Kühler mit Maximal 17cm zulässt (hab bis zur äußersten Kante gemessen) der Mugen 2 rev.B ist 15.8 hoch also passt das oder kommt noch etwas hinzu?
    Die Festplatte wird eine 500GB/1TB Spinpoint F3.
    Die Graka sollte eine N460GTX MSI HAWX werden für einen 22" Widescreenmonitor mit 1680x1050, in ca einem halben Jahr kommt ein 2. Monitor für den Mediaplyer... eben alles was so an Programmen anfällt das man seperat auf einem 2. Monitor anzeigen lassen kann.
    Netzteil wird/ist mein Crosair VX450Watt mit einem 8-Poligen P4 Stecker und einen PCIe Stecker (die Graikkarte hat noch einen Adapter von Molex auf PCIe) Das Netzteil reicht wirklich?
    Laufwerk : LG Electronics GH24NS

    Also nochmal Kurzzusammen gefasst:

    i5 2400/2500
    MoBo das ihr mir empfehlt
    Scythe Mugen 2 rev.B
    460GTX HAWX
    Spinpoint F3 500GB/1TB
    LG Electronics GH24NS
    AeroCool AeroEngine Plus (vorhanden)
    Crosair VX450Watt
    G.Skill 4GB RipJaws (1333er)
    Scythe Slipstream 120mm


    Das sollte doch passen? Habt ihr verbesserungen?

    Aerocool
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde derzeit auf ein Asus Board setzen, bei denen soll das neue Bios ( EFI BIOS )am besten umgesetzt sein.

    http://gh.de/a597150.html

    Auch wenn es leicht über deinem angestrebten Buget liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page