1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gebrauchter PC startet nicht - kein Beepcode

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Winnie The Pooh, May 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Verkäufer hat den PC als funktionsfähig beschrieben und verkauft, da ist jeder "Garantieausschluss" erstmal für'n Ar*** - auch private Verkäufer müssen dafür sorgen, dass der verkaufte Krempel im beschriebenen Zustand beim Käufer landet!

    ob und wie man sich einigt, steht dann allerdings auf einem ganz anderen Blatt ... :rolleyes:
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Eben - wenn der sich uneinsichtig zeigt, habe ich vermutlich die Arschkarte gezogen (um es mal deutlich zu sagen).

    Auf eine Abmahnung mit anwaltlicher Kostennote wegen einer negativen Bewertung bin ich jedenfalls nicht scharf - aber möglich ist ja heutzutage alles.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Winnie The Pooh!

    Wegen einer negativen Bewertung, besonders wenn sie berechtigt ist, muss man nicht mit einer anwaltlichen Abmahnung rechnen.

    Bezüglich einer evtl. Rückgabe an den Verkäufer, sollte zunächst eine gütliche Regelung versucht werden. In Anbetracht der nicht unbeträchtlichen Anwaltsgebühr und des Prozessrisikos empfiehlt sich eine etwaige gerichtliche Auseinandersetzung nur dann, wenn eine Rechtschutzversicherung besteht.

    Aber es muss ja nicht gleich ein Totalschaden sein, so dass evtl. nur ein Bauteil ausgetauscht werden muss. Befolge zunächst erst einmal die bisherigen Tipps und teile mit, was Du erreicht hast.

    Gruss

    @Alerich
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wenn er sich einsichtig zeigt, wirst Du evt. auf einem Teil der Versandkosten sitzen bleiben und hast gar nix davon!

    Du müsstest halt feststellen, was genau defekt ist (MoBo, CPU oder beides), aber auch den anderen Krempel auf Funktion testen - wäre etwas unglücklich, sich jetzt wg. eines defekten MoBos auf 15€umel Erstattung zu einigen und in einer Woche dann damit zu kommen "ähmmmm Hallo, die Festplatte ist auch defekt!" :D

    also: eine komplette Rückabwicklung nur, wenn er Dir alle Kosten erstattet! ;)
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  6. pussycat

    pussycat Megabyte

    Wenn man bedenkt, was bisher für ein Zeitaufwand betrieben wurde, um einen evtl. defekten und verdreckten Rechner zum Laufen zu bewegen, dazu noch der Ärger und Stress, fasst man sich an den Kopf, wieso man sich das antun kann, bei Ebay von Privat einen gebrauchten PC zu kaufen. :dumm:

    Da bestelle ich mir meinen lieber bei Hardwareversand o. ä., zahle einen reellen Preis und habe Garantie.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte an dem Rechner gar nicht erst herumgebastelt.
    Maximal einen CMOS-Reset und alles auf festen Sitz kontrollieren.
    Der muß funktionieren, wenn er als funktionsfähig beschrieben wurde.

    Aber nun ist es ja eh zu spät.

    Mit dem 4poligen Stecker auf dem Board startet nicht mal mehr der Netzteillüfter? Dann ist vermutlich irgendwo ein Kurzschluß - und wenn ohne den 4poligen Stecker immerhin die Lüfter drehen, dann wohl im Bereich dieses Anschlusses. Im schlimmsten Fall ist das Mainboard hinüber.

    Versuch, das Ding wieder so wie er war, zusammenzubauen und verlange mit Nachdruck Kaufwandelung wegen Defekt. Mit einem Transportschaden o.ä. würde ich mich auch nicht abspeisen lassen, außer die Verpackung war entsprechend beschädigt.

    PS: Wie teuer war der Rechner eigentlich?
     
    Last edited: May 4, 2009
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ... und bezahlst allein für eine XP-Home Lizenz 10€umel mehr als Winnie für ihren gesamten "Schrott"! :spitze:
     
  9. pussycat

    pussycat Megabyte

    Oft ist die Lizenz nur mit dem verkauften Rechner nutzbar.
    Erschwerend kommt hinzu, dass man wie der Ochs vorm Berge steht, weil man von Hardware einbauen so gut wie nichts versteht und hier die Leute im Forum mit Anfängerfragen quälen muss.

    Aber Geiz ist ja so unheimlich goil. :spitze:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt ja noch Händler, die überarbeitete Büro-PCs mit Lizenz für weit unter 100€ verkaufen.
    Mich hält der Pentium 4 vor dem Kauf ab.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da gibts doch entsprechende Tools, die a) den OEM-Recovery-Kram entfernen b) gleich alle Service-Packs und updates mit in die CD basteln.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Oft ist die Lizenz nur mit dem verkauften Rechner nutzbar.

    das ist Käse, weil a) eher eine seltene Ausnahme und b) Winnie ja sowieso den Rechner mit "seiner" Lizenz hat (FS-Lizenzen unterliegen meiner Erfahrung nach aber auch keinerlei Beschränkung bezgl. Nutzung auf anderer Hardware)

    > Erschwerend kommt hinzu, dass man wie der Ochs vorm Berge steht, weil man von Hardware einbauen so gut wie nichts versteht ...

    bei der Beschreibung war doch gar nicht davon auszugehen, dass das nötig sein würde!

    > ... und hier die Leute im Forum mit Anfängerfragen quälen muss.

    da schert sich doch keine S** drum, wofür ist das Forum denn da?

    > Aber Geiz ist ja so unheimlich goil. :spitze:

    stell halt mal einen einfachen Office-Rechner bei HWV oder sonstwo zusammen und schau, in welcher Preisregion Du landest!
    ich weiß ja nicht, wozu Winnie die Kiste gekauft hat, aber für 65€ incl. Versand war das imho kein schlechter Kauf und wie ihr der Verkäufer entgegenkommt und was das Problem ist, ist doch auch noch gar nicht raus!
     
  13. pussycat

    pussycat Megabyte

    Bei Ebay muss man mit dem Schlimmsten rechnen. :cool:
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bei Ebay muss man mit dem Schlimmsten rechnen.

    was für ein Spruch ... - lass uns doch an Deinen unzähligen schlechten Erfahrungen teilhaben, der den rechtfertigt! :rolleyes:
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Und wenn das vorhandene BS nun gar nicht genutzt werden soll?

    Davon muß ich eigentlich auch nichts verstehen, wenn ich ein (wenn auch gebrauchtes) Komplettsystem kaufe, bei dem der Verkäufer angibt, daß es funktioniert.

    Fühlst du dich gequält? Dich zwingt doch keiner, hier zu antworten - oder auch nur zu lesen.

    Mit Verlaub, aber darüber steht dir meiner Ansicht nach kaum ein Urteil zu.
     
  16. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich persönlich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, da ich viel zu vorsichtig bin, jedoch ich kann lesen. Das Internet ist ja voll davon.
    Auch ein Witz, dass man vorher das Geld überweisen muss, ohne zu wissen, ob die Ware überhaupt jemals ankommt und unbeschädigt ist, und bei Gebrauchtwaren keine Garantie gewährt wird.
    Dann muss ich erstmal Bittbriefe an den Verkäufer loslassen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Nööö, nicht mit mir.

    Aber ich möchte dich nicht durch meine negativen Aussagen deiner Existenzgrundlage berauben. Du bist ja einer von den Guten. :bussi:
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das Internet ist ja voll davon.

    na klar, aber ob 3, 5, 10, oder auch 25% aller Auktionen irgendwie verkehrt laufen, weiß kein Mensch! zu lesen kriegt man natürlich nur negative Erfahrungen - und am liebsten lese ich die von Leuten wie Dir! :D

    > Dann muss ich erstmal Bittbriefe an den Verkäufer loslassen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Nööö, nicht mit mir.

    das sollte man doch deutlich unterscheiden zwischen privaten und gewerblichen Anbietern - aber das führt hier zu weit ...

    btw:
    darf doch nicht Warstein ... :motz:
     
    Last edited: May 4, 2009
  18. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass ich auch schon mal bei Ebay Käufe getätigt habe, jedoch nur bei gewerblichen Verkäufern mit 100 % gutem Leumund. Ist auch alles bestens gelaufen.

    Ich würde jedoch nie von Privat Gebrauchtwaren erwerben.
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich verstehe nicht was alle hier so Aufregt?
    Das Kind ist doch schon im Brunnen, bzw. der PC auseinandergebaut.
    Und das bei Ebay nich immer alles Glattgeht weiß doch jeder.
    Ich hab da was von 65 Euro gelesen? Ist nicht viel für den PC, kann aber viel für eine Person sein.
    Retten was zu Retten ist.
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Der PC ist _nicht_ auseinandergebaut - ich warte ja noch auf eine Reaktion des Verkäufers.

    Wir sind schon zwei Königskinder, Schatz... :rolleyes:

    btw.: Ich bitte darum, die ebay-Diskussion - falls überhaupt nötig - in einem anderen Thread (weiter) zu führen. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page