1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim PC-Kauf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Chris325, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    installier mal die neueste version vom internetexplorer oder was du benutzt
     
  2. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Da mein Händler sich noch nicht gemeldet hat, würde gerne mal den PC-Builder auf der Seite www.alternate.de ausprobieren. Leider funktioniert das nicht so richtig. Der PC-Builder öffnet sich zwar, die Auswahl der Komponenten erscheint jedoch nicht. Liegt das vieleicht an dem total veralteten PC an dem ich gerade sitze? Kann dieser vieleicht verschiedene Dinge nicht darstellen (z.B. dieses Java)? Kann ich etwas dagegen tun? Beim Coumputer bei der Arbeit hat es funktioniert. Hier hatte ich allerdings nicht die nötige Zeit.
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der SanDiego ist Sockel 939 wie du sagtest. Der SanDiego ist der A64 FX, welcher im 1. Quartal 2004 rauskommt. Bis dahin wird es einen A64 FX für den Sockel 940 geben, welcher aber nicht lange leben wird. Grund siehe oben. Der A64 FX S940 basiert auf einem umgelabelten Opteron, welcher den Codenamen Sledgehammer hat. Guckt am besten hier: http://www.3dcenter.de/artikel/2003/08-27.php
     
  4. Chacky

    Chacky Megabyte

    das ist flasch, der fx ist ne andere, auf sockel 940 und der san diego 939
    der athlon fx benutzt registrierten speicher der andere nicht
    herstellungsprocess ist auch anders fx 130 nanometer
    san diego 90 nanometer

    chacky;)
     
  5. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Ich würde mir wegen den gesunkenen Preisen bei AMD ein XP 3000+ kaufen (ist dut übertacktbar) !!!
    Dazu eine Radeon 9800SE AIW (auf 9800 Pro aktivieren) !!
    Ansonsten noch 1024 DDR Ram PC 400 von TwinMos
    ein schönen gehäuse und ein gutes Netzteil (Hec 350 Watt) !!
    Ein Motherboard mit NForce 2 Chipsatz und ab geht die Post !!

    Alles zusammen dürfe ca. 1000 Euro kosten !
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du redest zwar nicht direkt von den Radeon 9800, aber http://www.radeon-shop.de/
    Die Standart 9800SE hat verminderte Takte, ein Speicherinterface von 128bit und 4Pipelines. Dort ist es zwar eine All-in-Wonder, aber: Sie hat (bis auf ~2MHZ) die gleichen Takte und ein Speicherinterface von 256bit. Bei der teueren Version gibt es sogar noch die vollen 8 Pipelines. Aber bei der billigeren Version s***** ich auf die 8Pipelines, da ich sonst alles hab, was ner Radeon 9800Pro entspricht. Ich hab übrigens die für 210Euro gekauft. Und die Hercules Radeon 9800SE AiW ist, wenn auch auch die einzigste, der Beweis, dass SE-Karten auch was auf dem Kasten haben können.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Richtig... ;)
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der SanDiego ist der Athlon 64 FX, soweit ich mich nicht irre. Den gibts auch für den Sockel 940; da die Boards für den 940 aber nur sehr kurze Lebensdauer erwiesen, wurde der Sockel 940 wieder aus dem Verkehr gezogen. Und der A64 FX-51 hat den 1MB L2-Cache und das Zweikanalinterface.
    Ich geh mich grad nochmal informieren
     
  9. Chacky

    Chacky Megabyte

    Laso die

    neuen chipsätze sind ja wie du schon sagst Paris, da gibst aber noch einen das ist der SAn Diego auf Sockel 939 und ist ein Zweikanaler,und der hat 1024 kbyte L2 cache
    beide kommen erstes quartal 04 raus, der san diego ist dann ein 64 bit prozessor

    :D chacky
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du kannst auch den normalen catalyst treiber benutzen und dir das tool rivatuner runterladen und einen link zu der seite wo dir erklärt wird wie du das jetzt machst mit den pipelines freischalten.
    beides findest du auf www.radeon-shop.de
     
  11. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Was ist ein modifizierter Treiber? Kann man den aus dem Internet runterladen? Ist die Aktivierung für einen Anfänger wie mich vieleicht zu schwer? Ist das die normale 9800 SE oder eine Spezielle oder von einer speziellen Firma? Was bedeuten eigentlich diese Pipelines?
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die 9800 SE hat ja acht Pipelines. Nur sind vier davon deaktiviert. Diese musst du einfach freischalten, was du durch z.b. modifizierte Treiber erreichen kannst.

    Gruß
    wolle
     
  13. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Wenn er denn mal steht und läuft.

    Zu Megatrend:
    3.) Empfehle ich Dir für optimalen Surround-Sound eine Creative Audigy2 Player Soundkarte (die Player-Version, es gibt auch teurere Versionen, diese sind aber nur für Leute mit semiprofessionelllen Soundbearbeitung lohnenswert).

    4.) Empfehle ich Dir ebenfalls ein 5.1 Surround-Set von Hercules: XPS 510. Günstig, aber mit sehr gutem Sound. Einzig wenn Du totaler DVD-Freak bist, empfiehlt sich eine teurere Anlage.

    Ein Surround-Set habe ich bereits (vom DVD-Player). Ob ich das auch für den PC nutzen werde ist die andere Frage, da dieser nicht gerade an einem günstigen Platz hierfür stehen wird.

    Zu Megatrend:
    Aehm... eine normale Radeon 9800 SE, bei der nicht 8 Pipelines funzen, ist Müll. Wird hingegegen das Funzen der 8 Pipelines garantiert, dann sieht die Sache ganz anders aus.

    Bleibt die Frage, ob ich diese 8 Pipelines (was immer das ist) aktivieren kann.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du eine 9800pro für 270 euro müll nennst weiß ich auch nicht. dann kann dir keiner helfen...

    schau dir bitte mal den von mir gegebenen link an
    http://www.radeon-shop.de/view_artikel.php?id=137
    und lies ihn genau!!
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der eminung bin ich auch:D - das is ja schon fast n zweiter megethread;)
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ Chris325

    Wenn dein Rechner steht. Ist ein Kasten Bier fällig. ;)
     
  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der DVD-Brenner kann auch CD's brennen. Das Brenntempo hat nichts mit dem Lesetempo zu tun.

    z.B.
    Bei bis zu 48fachem Brenntempo lassen sich pro Sekunde mehr als 7 MB Daten auf dem CD-R speichern.

    Kannst dir dann ausrechenen, wieviel es bei 24fach sind.

    Je schneller er brennt, desto weniger braucht der Brenner, um eine CD-R voll zu packen. *logischichweiß*
     
  18. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das ist jetzt der Übergang, bzw. eine logische Folge. Die machen die Barton jetzt saubillig, damit sie die Regale für die A64-Reihe leer haben
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Barton wirds nur bald nicht mehr geben!!! Die nächste Athlon XP-Generation heißt "Paris", hat den Sockel 754 und nur 256KB L2-Cache, also nicht Barton-ebenbürtig
     
  20. Chacky

    Chacky Megabyte

    barton ist ein neueere chipsatz ist also besser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page