1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LC Power Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by egoshooterfuzi, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Kühlerempfehlung hängt vom Platz im Gehäuse ab, also von CPU-Sockel bis Seitenwand und zwischen Mainboard/CPU-Sockel bis zum Netzteil, gerade letzteres sieht sehr eng aus.
    Ideal wäre einer mit vielen Heatpipes und 120mm-Lüfter, z.B.
    http://geizhals.at/deutschland/a443518.html
    http://geizhals.at/deutschland/a435176.html
    Wenn der Platz nicht ausreicht, eher in diese Richtung:
    http://geizhals.at/deutschland/a574426.html
    http://geizhals.at/deutschland/a601154.html

    Taschenrechner: einfach noch 3x Mal starten, bis alle Kerne versorgt sind. Die verteilen sich dann automatisch.
    Du kannst auch Everest nehmen und dort den Systemstabilitätstest starten, der lastet gleich alle Kerne aus und gibt Dir nebenbei auch noch die Temperaturen, das ist vielleicht mit weniger Aufwand verbunden ;)
     
  2. Gut also der EKL Alpenföhn Sella gefällt mir sehr gut. Werde dann mal ausmessen und hoffen das alles passt :) Allerdings kostet er bei meinem Händler 20€ :D So ich denke mal das es dann auch war und der Thread endlich geschlossen werden kann:)
    Vielen dank nochmal an euch finde die Hilfsbereitschaft immer noch echt Super.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page