1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by tempranillo, Jan 23, 2010.

  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Auf meinem Medion ist noch immer die bald auslaufende Fedora 11 installiert. Und in den Repos findet sich eben diese Version.

    Ich favorisiere eben die open Source Edition, da sie unter anderem eine bessere pulseaudio Anbindung hat. Mit der Proprietären Version hatte ich immer Audioprobleme.

    Und eine neuere Version hätte ich kompilieren müssen.

    Naja vielleicht hab ich mal Zeit auf eine neuere Fedora Version zu wechseln. Ja ich weiß, ich bin faul.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi qqqaqqq
    Mit dem Download von Streams , sprichts Du wahrscheinlich mich an.
    Danke für den Tip .
    Aber Generel hab ich kein Problem Streams herunter zu laden.
    Ich meine nicht diese Kinder....e von deine Tube usw.
    Hier gehts um Fernsehdokus .
    Sehen könnt ich sie zwar , aber abgehackt , weil 1000er DSL (geht nicht schneller) deshalb die Downloadversuche , die nicht mit irgendwelche Add Ons gehen , weil , Null Erregeung :ironie:

    Und es ist so , das ich nicht sterbe , wenn ich die Doku nicht bekomme :bussi:
    Es ist halt nur gut zu wissen wie es gehen könnte , wenn es mal mehr wichtig ist.

    Aus Verzweiflung , hab ich nun erstmal , den Orbit Downloader unter Wine installiert (sowas wollt ich eigendlich nicht) ok , geht .
    Wenn ich nen Linux Programm krieg , das auf dies Link's reagiert , fliegts runter.

    Momentan ist allerdings noch "verschärfter" .
    Versuche zu verstehn , warum ich eine Doku von BR 3 nicht "greifen" kann.
    Jetzt lese ich mehr , und versuche zu verstehen :rolleyes:

    MfG T-Liner
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hä? Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Schriebst du nicht, du hättest Schwierigkeiten mit der VB unter Ubuntu?
    Was hat jetzt die veralterte Version aus den Fedora-Repos mit Ubuntu zu tun?
     
  5. Zur zeit habe ich Win.7 möchte aber auf linux gehen.
    Ich habe von Win.-98 XP VISTAs (2)und nun 7.
    auf die dauer ist mir das ganze zu Teuer.
    Zweitens ist das meiste nur MIST. Leider bin ich nun mal kein
    PC.- Künstler.So das ich mit LINUX meine Schwirigkeiten habe:nixwissen
    ich weis nicht welches das richtige ist,wie man das einrichtet ,
    da ist FRUST vorprogrammiert.
    leider bin ich Engl. nicht mechtig(so das ich auch noch sprach probleme habe)


    Für HILFE wäre ich Dankbar
     
    Last edited: May 6, 2010
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ganz einfach nillo
    Fedora 11 Host
    Ubuntu 10.04 Gast

    Sprich Ubuntu in der Virtualbox und die aus den Repositorys und nicht von der Sun Webseite.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi juergenschlabac
    Mein Tip :
    Saug dir ne Ubuntu oder SUSE Live CD/DVD , schau dir an m welches dir mehr zusagt .
    Dann geh in nen guten Zeitschriftenladen oder Bestellen übers Internet und kauf dir dann nen EASY LINUX STARTER KIT (13,-EURO) von dem System für das du dich endschieden hast.
    A: Das Beiligende Heft erklärt dem Anfänger wrklich vieles , sehr gut.
    (Installation neben Windows , wie gehts ins Internet , wie installiere ich Programme , wie Partitioniere ich , usw..) Das Geld ist nicht verschwendet , wenn man sieht , wie man sich das sonst aus dem Internet erlesen muß , am Anfang kam ich mit ner Printversion besser durch.
    B: Auf den DVD's sind halt schon etliche Zusatzprogramme bei , von denen man erstmal noch garnicht ahnt , wie gut sie sind.

    >Zweitens ist das meiste nur MIST
    Das liegt aber an Dir , du mußt doch nicht alles benutzen .
    Und Mist ist es meißt , weil man nicht mit umgehen kann.

    Linux ist gut , aber auch kein Wunder !

    MfG T-Liner
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jetzt habe ich dich verstanden. :D

    @ T-Liner
    :spitze:
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Der ein oder andere kennt dieses Easter Egg bestimmt schon.
    Für die anderen Tastenkombi Alt-F2
    Dort eintragen free the fish
    Und dann viel Spaß
    Geht bei ubuntu und Mint mit Gnome

    Gruß
    neppo
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, das ist Wanda, das wohl berühmteste Gnome-Osterei. Sie ist etwas kontaktscheu, denn wenn man sie anklicken will, schwimmt sie weg. Andererseits ist sie auch anhänglich, einmal losgeschwommen, ist sie nur noch ziemlich brutal zu killen. :cool:

    Übrigens gibt es für das Gnome-Panel so'n Miniprogramm. Da schwimmt Wanda in einem kleinen Fensterchen, kann aber losgelassen werden und gibt jeden Tag einen sinnfreien Spruch von sich.

    BTW: Gehört das nicht eigentlich an den Linux-Stammtisch?
     
  11. root

    root Megabyte

    Ja......................

    EDIT: Wo wir gerade bei Easter Eggs sind: Das hier kennt ihr vermutlich bereits:
    Code:
    $ apt-get moo
             (__) 
             (oo) 
       /------\/ 
      / |    ||   
     *  /\---/\ 
        ~~   ~~   
    ...."Have you mooed today?"...
    $ aptitude moo
    In diesem Programm gibt es keine Easter Eggs.
    $ aptitude -v moo
    In diesem Programm gibt es wirklich keine Easter Eggs.
    $ aptitude -vv moo
    Habe ich nicht bereits erklärt, dass es in diesem Programm keine Easter Eggs gibt?
    $ aptitude -vvv moo
    Hör auf!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, wenn ich Dir ein Easter Egg gebe, wirst Du dann aufhören?
    $ aptitude -vvvvv moo
    Gut, Du hast gewonnen.
    
                                   /----\
                           -------/      \
                          /               \
                         /                |
       -----------------/                  --------\
       ----------------------------------------------
    $ aptitude -vvvvvv moo
    Was das ist? Natürlich ein Elefant, der von einer Schlange gefressen wurde.
    
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei Ubuntuusers gab es mal einen ganze Thread über Ostereier, ist aber leider nicht mehr aktuell.

    Gegles funktioniert nicht mehr, aber die fliegende Kuh, ein außergewöhnliches Beispiel hervorragender 2D-Grafik, die gibt es noch.

    Auf eine freie Stelle des Panels klicken -> Eigenschaften -> 3x mit rechts auf ein Tab klicken
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Daran wird schon seit zwei Jahren gebastelt. Mal abwarten und Tee trinken, bei Dateisystemen sollte man auf die Ausgereiftheit achten. Bevor man sich daran wagt.

    Na aber immerhin gut das Btrfs voranschreitet, es soll die gleichen Features haben wie Zfs mit dem Solaris und einige BSD's Linux haushoch überlegen sind.

    Die Aufnahme von Zfs in den Linux Kernel scheitert bisher an Liezens Inkompatiblität und läuft derzeit nur über Fuse. Was man bei einen so mächtigen Dateisystem wie Zfs stark an der Performance spürt.

    Edit:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Btrfs 3 Jahre
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, da ich weder einen Hochleistungsserver noch ein Rechenzentrum zu Hause betreibe, sehe ich die Entwicklung mit einer gewissen Gelassenheit und nutze immer noch ext3.

    Das hängt ja wohl damit zusammen, dass ext4 sehr lange auf sich warten ließ.
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @ nillo mir gehts genauso, mal erhlich die neuen Dateisysteme bringen im Heim Gebrauch nicht viel mehr.
    Der Stärken benötigt man wie du schon sagtest im Serverbereich.

    Und es ist eine weise Entscheidung bei Dateisystemen noch zu warten den immerhin ist ext3 schon gereift (meine damit nicht Ausgereift sondern vom Alter her).
    Das heist man hat schon die meisten Fehler über die Zeit gefunden und ausgebessert (würde ich behaupten es wären schon alle entdeckt wäre ich Hellseher) was man bei ext4 noch nicht sagen.
     
    Last edited: May 19, 2010
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Wenn dann mal was schief geht, hat man wirklich gute Chancen, dass es auch so richtig schief geht. :D

    Ich habe auch nie mit ReiserFS o.ä. experimentiert. Btrfs kann ja eines Tages auch für uns interessant werden, aber vorläufig bleibe ich bei ext3.
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Besonders bei der Rechtschreibung. :D jetzt hab ich schon nee 7
    Dioptrien Brille, übersehe aber immer noch so manche Fehler.
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gerade mal dabei Mint 9 zu testen, mut sagen beim W Lan hat sich was getan, geht fix einzurichten. Also da hat sich was getan. Also so schaut es gut aus.
     
  20. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also vom Live Stick bootet Mint 9 in einer Sekunde. Mein ZTE Umts Stick wird sofort erkannt und funktioniert ohne nacharbeiten aka modeswitch.

    Naja hab mein uebliches Mint problem, ich komme mit dem Starmenu nicht klar.
    Kann man das eigentlich umstellen, damit ich unter Mint das 3 Gliedrige Gnomemenu habe.
     

Share This Page