1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dattelhuber, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    Hallo,

    ich hab vor ein 3 Tagen meine neue Grafikkarte einebaut. Vista 64 läuft absolut stabil.
    Heute hab ich dann bisschen Crysis ausprobiert, ca. 1 Stunde lang. Ist an sich ganz gut gelaufen bis sich der Pc auf einen Schlag abgeschaltet hat.

    Ich vermute das Netzteil ist schuld, obwohl ich laut sonem Rechner noch Toleranz hätte. Also: Es ist ein Athlon X2 4800 eingebaut + Radeon HD 3850 + 5 GB Arbeitsspeicher. Ansonsten halt einen Festplatte, ein DVD-Brenner, ein Speicherkartenleser, eine Firewirekarte und ein USB-Scanner. Sonst nix.

    Das Netzteil hat zwar nur 370 Watt (ja ich weiß auf der Packung von der Graka steht 450 soll man haben) aber laut sonem Internetrechner bin ich erst knapp bei 300 Watt Stromverbrauch.
    Würd mich interessieren liegt das am Netzteil oder kann das auch was anders Schuld sein, wie gesagt innerhalb von 1 Sekunde ausgeschaltet, nicht eingefroren oder so was. Danach wieder ganz normal starten lassen.

    Falls ja würde es vieleicht schon reichen die Firewirekarte und den Scanner zu entfernen? Und wieviel Strom brauch denn mein System denn nun eigentlich unter Volllast denn anscheinend stimmt der Rechner dann ja wohl nicht.....

    :o
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als 200W sollte der Rechner nicht ziehen im Dauerbetrieb.

    Kannst ja mal die Spannungen mit Speedfan unter die Lupe nehmen und ruhig auch mal das Tool im Hintergrund laufen lassen und nachher schauen, wie tief die 12V z.B. in der Zwischenzeit gesunken sind.

    Irgendwelche Minimal-Verbraucher auszuschalten, dürfte wenig Besserung bringen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat das Netzteil bei 12 Volt?
     
  4. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    hm... ja da steht leider +12V 15A

    ... also nur 180Watt schon klar dass das dann nicht geht. Darauf hab ich gar nicht geschaut.... danke!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist dann ein stärkeres Netzteil nötig.
    Mindestens 22 Ampere bei 12 Volt, wie BeQuiet Straight Power 400, oder besser Seasonic S12II 380W (27 Ampere), wenn du mich fragst. ;)
     
  6. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    hm... ich hab noch ein (eigentlich älteres) 400W Netzteil rumliegen. Das bringt auf der 12V-Leitung 20A. Würde das reichen? Wieviel Watt sind das denn dann weiß nicht wie man das umrechnet....
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das ein NoName ist, wird es wohl nicht lange halten.
     
  8. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    Hm... ja ist zwar schon noname... aber müssten (weiß jetzt wie man rechnet is ja ganz einfach ;)) die dann 240 Watt nicht ausreichend sein? Wieviel brauchen denn die CPU, Grafikkarte und Laufwerk insgesamt?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das, was auf den Netzteilen draufsteht und das, was man tatsächlich entnehmen kann, bevor die Spannung die Toleranzgrenze unterschreitet, sind oft 2 verschiedene Paar Schuhe.
    Ein Markennetzteil, auf dem 15A steht kann trotzdem deutlich mehr liefern als ein NoName, auf dem 20A steht.
    Mein Tagan soll statt der aufgedruckten 22A laut Testberichten z.B. bis zu 37A liefern können (wie lange, ist natürlich die andere Frage ;) )
    Also: Spannungen überprüfen!
     
  10. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    Wie kann man denn das überprüfen? :sorry:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mich mal selber zitier:
     
  12. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    ups... sorry... hab ich übersehen dass du das eh schon geschrieben hattest.

    ich lass das dann mal eine Weile laufen... bis jetzt läuft seit 10 Minuten und der 12V-Graph des 400w-Billignetzteils hält sich schon recht konstant bei 12V (zwischen 11,9 12,3 Volt) weiter gings noch nicht runter...

    Wie lange soll man das laufen lassen und hm... falls das konstant bleibt würde sich das dann schon evtl. lohnen in den neuen Pc umzubauen???
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach mal Speedfan laufen lassen, ein grafik- und CPU-hungriges Spiel starten und danach mit dem Mauszeiger auf den 12V-Messwert gehen - und schon erscheint ein kleines Fensterchen mit min/max/durchschnitts-Werten. Min sollte halt möglichst über 11,6V sein.
     
  14. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    so jetzt hab ich mir das Seasonic-Netzteil gekauft.... leider schaltet der Pc immer noch aus... kann es sein dass ich da irgendwas falsch angeschlossen habe.... das Netzteil müsste ja eigentlich locker reichen.....

    Jetzt bin ich echt ratlos
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Zusatzstromanschluss an der Grafikkarte richtig angeschlossen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Spannungsmeßgerät lag nicht in Deinem einkaufswagen?
    Wie sehen denn die Temperaturen beim Spielen aus?
     
  17. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    Ein Spannungsmeßgerät hab ich evtl. irgendwo rumliegen muss i aber erst suchen... hm weiß gar ned genau wie ich da messen soll. Zuerst hab ich die Grafikkarte am PCI-E Stromanschluss vom Netzteil angeschlossen. Da hat er sich nach dann ausgeschaltet.
    So jetzt habe ich das Adapterkabel von der Grafikkarte benutzt und das anhand von dem angeschlossen.
    Habs heut auch schon getestet 2 Stunden Crysis, Grafik so hoch dass echt alles auf Volllast lief keine Probleme....
    Dann zurück in Windows und Pc neu gestartet weil er so langsam wurde... Windows startet... und 10 Sekunden später schaltet er sich wieder ab :aua:
    Also mir ist das ganze echt ein Rätsel
    Die CPU-Temperatur geht so bis etwa 65°, die Grafikkarte bis etwa 75° Das Netzteil wird wenn man die Hand dranhält zwar schon warm, kommt mir aber nicht übermäßig heiß vor.
     
    Last edited by a moderator: May 18, 2008
  18. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    hm noch was anderes kann es sein dass es gar nicht am netzteil liegt sondern an was anderem wie dem Arbeitsspeicher... hab ja 2x 2GB und 2x 512MB verbaut also evtl. was nicht so ganz zusammenpasst... aber dann würde er sich ja nicht ganz ausschalten sondern nur hängen bleiben oder?
    wenn das NT 2 12V Leitungen hat dann ist es ja auch wichtig wie ich die Kabel verbinde oder?:bahnhof:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach einen freien Laufwerksstecker nehmen und die eine Messspitze ins gelbe Kabel und die andere ins Schwarze direkt daneben. Sollte 12V sein.

    65°C für die CPU kann schon zu heiß sein. Vielleicht ist im Bios die Abschalttemperatur bei 66°C?
    Auf jeden Fall für bessere Kühlung sorgen, manchmal reicht es schon, den ganzen Staub aus dem Kühler zu pusten (z.B. mit Druckluft).
    Ansonsten einen schnelleren Lüfter oder einen Gehäuselüfter einbauen, wenn nicht schon vorhanden.
     
  20. Dattelhuber

    Dattelhuber Guest

    Die Abschalttemperatur im Bios ist auf "auto" gestellt. CPU-Kühler ist der Originale Amd-Kühler, im Bios ist auf automatische Übertaktung gestellt. Denk mal ich schalt das mal ab. Gehäuselüfter ist vorhanden.

    Ich teste mal ein bisschen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page