1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein - brauche drigend Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tobi47, Jul 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur, wenn Dir nix Anderes einfällt. ;)
     
  2. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Dachte eigentlich es wäre stabil genug, den Lüfter einfach nur oben festzumachen... aber gut, dann wird halt zum Bohrer gegriffen ;)
     
  3. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Lüfter ist jetzt eingebaut und richtig angeschlossen.
    Bin gleich mal ins BIOS und es werden beide erkannt. Die CPU Temperatur wurde mit 55°C angegeben und die ist dann nach ein bisschen warten gleich wieder auf 59 hoch. Also war alles umsonst? Oder muss ich warten, bis sich das irgendwie eingependelt hat?

    Also wenn das nix gebracht hat, hab ich echt keinen Bock mehr. :bse:
     
  4. Tobi47

    Tobi47 Byte

    OK, der zusätzliche Kühler hat offiziell nix gebracht. Der Rechner friert immer noch ein. Es gibt leider keinen Smiley der ausdrückt wie ich das finde. Der hier :mad: ist definitiv zu wenig...
    So ein elender Scheiß... wenn noch irgendwjemand ne Idee hat, bitte gerne...
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, hast du schon mal bei Hardwareversand angerufen ? Du hast dir doch den Rechner zusammengebaut liefern lassen, oder ? Und übertaktet hast du doch auch nicht ?

    Wenn alle Lüfter ordentlich laufen, die Kiste nicht in einem Schrank steht und ordentliche Luftzirkulation gewährleistet ist, dann ist so ziemlich das einzige was mir dazu einfällt, entweder irgendein Defekt oder fehlende Kühlpaste.

    Ich würde jedenfalls einfach mal bei Harwareversand anrufen und fragen wie du am besten vorgehen sollst, normal ist es jedenfalls nicht bei einem Rechner der erst ein halbes Jahr alt ist. Vielleicht kannst du ihn ja einschicken und sie checken ihn dir kostenlos durch.
     
  6. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Vielleicht ist das echt das cleverste... Danke für den Post.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein zusätzlicher Lüfter senkt selten die CPU-Temperatur.
    Ich hätte maximal erwartet, daß irgendwo anders irgendwas zu heiß wird. Notfalls noch mal mit einem kleinen Lüfter versuchen, der halt direkt die Spannungswandler oder was auch immer anpustet.
     
  8. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Selbst herumzuprobieren scheint jetzt eh dahin zu sein. Denn inzwischen geht quasi gar nix mehr. Einfrieren war gestern, jetzt schaltet sich der Rechner einfach aus, wie er lustig ist. Maximal 5 Minuten kann ich was machen, bevor er einfach tschüss sagt.
    Das hat mich dann wieder an der Temperatur-Theorie zweifeln lassen... wollte doch noch mal memtest komplett laufen lassen, aber auch da hat er sich ausgeschaltet.

    Ich glaube kaum, dass mir hier jemand nur auf Grund dieser Sympthome sagen kann, was los ist. Deshalb werde ich wohl kaum am Einschicken vorbeikommen. Man, man wie mühsam...
     
  9. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Kann mir vielleicht noch jemand etwas zu dem eingebauten Netzteil sagen? (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17592&agid=625)

    Hab gehört, dass man von Gehäusen mit eingebauten Netzteilen besser die Finger lassen sollte. Vielleicht liegt ja da der Hund begraben.
    Also wäre schön, wenn sich jemand der etwas zu dem Netzteil sagen kann, melden würde.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HEC ist (oder war) zumindest ein namhafter Hersteller.
    Einzeln gibts das Netzteil auch: http://geizhals.at/deutschland/a240167.html
    Mit 14+15A bei 12V gewinnt man allerdings keinen Blumentopf, sowas steht normalerweise eher auf 300-350W-Netzteilen. Und so lange man nicht mehr Strom rausziehen will als das Teil abgeben kann, wird es wohl seine Arbeit verrichten.

    Wie auch immer, Du hast noch Garantie und daher zurück mit dem Teil!
     
  11. Tobi47

    Tobi47 Byte

    :eek: Steht nicht in dem Netzteile Thread hier in dem Unterforum, dass 20A Minimum sind? Dann könnte das ja echt der Grund sein.

    Also den ganzen Rechner zurück und durchchecken lassen? Blöde Frage, aber wie mach ich das mit meinen privaten Daten? Will nicht unbedingt, dass da theoretisch jeder Zugriff hat...

    Und falls ich ihn einschicke, würdet ihr dann gleich ein anderes Netzteil einbauen lassen? Ich möchte halt auf keinen Fall nochmal die selben Probleme bekommen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    15+14 sind zwar bei Netzteilen nicht 29, aber auf jeden Fall mehr als 20A. Passt also.

    Private Daten auf USB-Stick und löschen, wenns keiner lesen darf.

    Wenns das Netzteil ist, werden die doch eh ein anderes einbauen. Ist ja nicht so, daß automatisch gleich die ganze Serie schlecht ist, nur weil mal eins ausfällt.

    Schon mal versucht, von einer Linux-CD zu booten? Kann man damit länger arbeiten und vielleicht sogar absturzfrei?
     
  13. Tobi47

    Tobi47 Byte

    Nein, ich habe gar keine Linux-CD. Wie kommst du darauf? Bzw. was hat das Betriebssystem damit zu tun?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre nur, um das windows als Fehlerursache auszuschließen.
    Mein Windows2000 läuft auch instabil und ich habe erfolglos jede Menge Hardware getauscht - bis ich gemerkt habe, daß Windows der Fehler ist...
     
  15. ddjjmm

    ddjjmm ROM

    Hallo,

    habe ähnliche Probleme und mal ne Frage zu deiner beschriebenen Einstellung des virtuellen Arbeitsspeichers.

    Ich bin mir nicht ganz sicher auf was ich die Werte setzen soll.
    Habe bei meinem Desktop PC 3 GB RAM. Was soll ich nun bei Min/Max eingeben genau? Nur um sicher zu gehen, vor allem bei Arbeitsspeicher in der Höhe.

    Habe übrigens was gelesen dass es bei Win XP nen Problem mit der HZ Rate des Monis/Graka geben soll. Gibts nen Tool Namens "XP Refresh". Jmd Erfahrung damit obs was bringt/wie man es am besten einsetzt?

    edit: kurzer hinweis bezgl temperaturen. wenn ich das mit speedfan richtig ausgelesen habe, war CPU denk ok. unter GPU standen 65° mit nem flammensymbol davor. Angst?!

    Viele Grüße
     
    Last edited: Sep 5, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page