1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT enthüllt: Schwere Sicherheitslücke in Windows XP SP2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by McGinty, Sep 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich sehe zwar die Maschine "212.144.145.56" aber bei Zugriff kommt die Fehlermeldung:

    Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt.
     
  2. akr

    akr Byte

    Gastkonto ist jetzt aktiviert.
     
  3. akr

    akr Byte

    Maul halten, Troll. Verzieh Dich halt in irgendein Pickelfressenforum.
     
  4. akr

    akr Byte

    Jetzt gehts. Der Gast war deaktiviert, ich verlängere bis 12:30.
     
  5. Miststueck

    Miststueck Byte

    AHA, aus Verzweiflung werden wir auch noch ausfallend...
     
  6. Miststueck

    Miststueck Byte

    Geht trotzdem nicht. PC-WELT = PICKELFRESSER
     
  7. akr

    akr Byte

    Das war noch lange nicht ausfallend, glaube mir.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Rede keinen Müll..und halte dich mal zurück wenn sich hier Fachleute unterhalten.

    PS.
    Tipp
    versuche das einmal mit dem IE und nicht mit dem Firefox..
     
  9. of surprises :aua:

    PCWelt hat recht .... vor Änderung (lt. grc.com):

    GRC Port Authority Report created on UTC: 2004-09-16 at 10:02:55

    Results from scan of ports: 0-1055

    1 Ports Open
    1 Ports Closed
    1054 Ports Stealth
    ---------------------
    1056 Ports Tested

    The port found to be OPEN was: 139

    The port found to be CLOSED was: 445

    Other than what is listed above, all ports are STEALTH.

    TruStealth: FAILED - NOT all tested ports were STEALTH,
    - NO unsolicited packets were received,
    - A PING REPLY (ICMP Echo) WAS RECEIVED.


    Nach PC Welt Änderung (lt. grc.com):

    GRC Port Authority Report created on UTC: 2004-09-16 at 10:07:34

    Results from scan of ports: 0-1055

    0 Ports Open
    0 Ports Closed
    1056 Ports Stealth
    ---------------------
    1056 Ports Tested

    ALL PORTS tested were found to be: STEALTH.

    TruStealth: FAILED - ALL tested ports were STEALTH,
    - NO unsolicited packets were received,
    - A PING REPLY (ICMP Echo) WAS RECEIVED.


    Destewegen immer wieder insbesondere nach grösseren Änderungen die fw testen, testen .... auch bei Routern :)


    :o
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    stimmt das klappt vorzüglich :D
     
  11. Donmato

    Donmato Megabyte


    is das schlimm wenns mit opera auch funzt :D
     
  12. okavango

    okavango Guest

    Gibt es hier eine Ignorierfunktion für User, ääh Pickelfressen? :dafür:
     
  13. Ich geb' jetzt einfach mal meinen Senf dazu, weil ich die Art und Weise wie sich hier manche Leute im Forum aufführen schon sehr bedenklich finde. Insbesondere das ungesunde Halbwissen, das hier manche an den Tag legen...

    Zusammengefasst kann man folgendes feststellen:
    1. Möglicherweise betroffen sind Maschinen, die an ein lokales Netzwerk angeschlossen sind und zusätzlich einen so genannten Dial-up-Adapter (z.B. per Modem, ISDN oder DSL. bei letzterem entweder das DSL-Modem per USB am PC oder an einer extra Netzwerkkarte) abgeschlossen haben.
    2. Definitiv nicht betroffen sind Benutzer, die eine Router mit Netzwerkadressübersetzung (neudeutsch NAT, Network Adress Translation) verwenden.

    zu 1: Eine "normale" Firewall (und das ist die SP2-FW wohl nach den Entdeckungen von PC Welt nicht) sollte zwischen den beiden verschiedenen Schnittstellen (Schnitstelle 1 zum LAN und Schnittstelle 2 zum Internet) anhand der Schnittstelle trennen (kommt das Paket aus dem LAN oder aus dem Internet? und anhand dieser Information agieren) und nicht anhand irgendwelcher kryptisch zu konfigurierender Netzwerkmasken.
    Eine valide Vermutung ist folgende: MS hat sich darauf verlassen, dass Benutzer mit diesem Setup sowieso die Internetverbindungsfreigabe einschalten. Und hier tritt das Problem, wenn ich die Kollegen von der PC Welt im Gespräch richtig verstanden habe, nicht mehr auf. Allerdings wird die Verbindungsfreigabe nicht automatisch aktiviert und das von PC Welt beschriebene SICHERHEITSLOCH tritt zutage.

    Ach ja noch ein Hinweis, wenn Ihr die Test-Freigabe ausprobieren wollt:
    Windows XP Pro versucht zunächst, (wenn es nicht auf "einfache Verbindungsfreigabe" eingestellt ist) sich mit dem Benutzernamen und Passwort des aktuellen Benutzers auf der Freigabe einzuloggen. Das muss natürlich schiefgehen :-) Entweder schalten XP-Pro-Benutzer erst auf "einfache Verbindungsfreigabe" um, oder benutzen den Befehl "Verbinden als" und geben dann die hier geposteten Login-Informationen ein.

    Grüße
    Mike, Resortleiter Software & Netzwerke
    tecCHANNEL.de

    P.S. Versucht doch bitte auf einer sachlichen Ebene zu bleiben und unterlasst das unnötige Pöbeln.
     
  14. akr

    akr Byte

    Ja, aber nun mal wieder sachlicher: Hören wir auf, über und mit Trollen zu diskutieren. Ich hätte mich auch nicht hinreißen lassen sollen. So etwas zerhaut jedes Forum, bis von seinem Thema nichts mehr übrig ist, und es nur noch um die Trolle geht. Ich schlage vor, daß an dieser Stelle Schluß ist.
     
  15. Miststueck

    Miststueck Byte

    Ach ja? Und du gehörst zu den Fachleuten?
    BTW: Ich habe es mit allen möglichen Borwsern versucht (auch mit "Anmelden als" - aber das wäre dann meiner Ansicht nach auch keine Sicherheitslücke dann.)
     
  16. weltweites

    weltweites Byte


    der hört sich ja an wie ein.........

    :aua:

    lernen ist hier gefragt sowie richtige anfragen sowie auch ausprobieren, nur meckern ist für die leute auf der straße, sehr enttäuschend du....

    achja und bevor du mich auch noch anpöbelst.....ich habs auch nicht hingekriegt, nur...das ist eben schicksal und ist pech..

    :jump:
     
  17. Miststueck

    Miststueck Byte

    nein, mein lieber!!!
    Fachleute in diesem Bereich unterhalten sich nicht über schicksal oder pech, sondern sollten sich nur über tatsachen unterhalten.
    got it?
     
  18. Donmato

    Donmato Megabyte

    oh danke für das lob

    ich hab da genauso wie wolfgang77 vollen zugriff drauf gehabt

    kann es denn nicht auch sein das ihr da nicht hinkonntest weil bei euch aufm rechner etwas nicht eingestellt war
     
  19. Miststueck

    Miststueck Byte

    wieso konnte ich denn meinen eigenen rechner ensehen?
     
  20. weltweites

    weltweites Byte


    und dies sind tatsachen ???!!

    - Ansonsten: Scheiß PC-WELT!!!
    - ALSO FAKE!!!!
    - Nur Noch Zum Ablachen!!!
    - Soviel Mist Schreiben
    - Buhahaha Buhahaha
    - Geht trotzdem nicht. PC-WELT = PICKELFRESSER


    also nur peinlich...ja noch schlimmer als mein kommentar überhaupt war....schönen tag noch :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page