1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Online Jobsuche?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, Nov 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eXclaim

    eXclaim Byte

    ^da hast du vollkommen recht, viele betriebe geben schon garkeine anzeige mehr in die lokalen zeitung...ich bin zur zeit zum glück nicht arbeitslos aber wenn ich es wäre würde ich erst lokal suchen und wenn des nichts bringt würd ich das internet durchforsten...

    PS: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Viel Glück auf euren Jobsuchen:)
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich hab mich übrigens bei meiner jetzigen Firma online beworben, das ist allerdings mittlerweile 6 Jahre her. Gefunden hab ich das Angebot aber durch einen Bekannten.
     
  3. aber auch wenn man lokal was fondet ist finde ich das internet nichtmehr wegzudenken weil das einfach der einfachste und kostruktievste weg ist mehr über die firma rauszufinden und das ist wichtig für eine bewerbung
     
  4. RitaHase

    RitaHase ROM

    Wenn man örtlich gebunden ist, bleibt die Möglichkeit einen Job
    über das Internet zu finden relativ schwierig.
     
  5. Zum Glück brauche ich im Moment nicht weiter nach Jobs zu suchen, aber man kann sich zumindest über potentielle Arbeitgeber recht gut im Internet informieren.
    Meine persönliche Erfahrung mit Job Portalen war allerdings recht mager ausgefallen, muss aber nicht für die Allgemeinheit der Arbeitssuchenden auch so sein. Ist wohl eher auf mein Berufsbild und die Branche im allgemeinen zurück zu führen.

    Gruß
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich gönne es dir von Herzen, aber das lese ich von dir alleine in diesem Thread schon zum dritten mal. Deine in einem anderen Thread gemachte Aussage, wo du das "Erspammen" von Gewinnen vehement abstreitest, kauft dir jetzt langsam keiner mehr ab, Ganiäähh, Hoppelhase.
     
  7. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Meine Freund bewerben sich auch online. Allerdings kann schon ein Komma - Fehler oder Betreff - Fehler, die Bewerbung ruinieren. :)
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte


    Hoppe, hoppe, Hoppeltier,
    der Hauptgewinn gehört bald dir. :jump:
     
  9. Mordilion

    Mordilion Byte

    Also ich finde die Jobsuche bzw. Jobanbietung übers Internet für IT-Berufe sehr Praktisch, aber für nicht IT-Berufe wie Bäcker, Dachdecker etc nit Praktisch, da viele Bäcker, Dachdecker, etc. kein Internet haben. Ich habe selber einige Bekannte und Freunde die Bäcker, Dachdecker, etc. sind und von dennen haben sehr weniger Internet und die suchen lieber übers Arbeitsamt oder andere Quellen. Es ist ja auch so das in diesen Bereichen im Internet nur sehr wenig angeboten wir. Ich selber bin Fachinformatiker AE und habe gemerkt das hauptsächlich IT-Berufe im Internet angeboten werden. Aber trozallem finde ich das eine gute Sache und bin der Meinung das man soetwas besser ausbauen könnte. z.B. könnte man sowas sogar hier bei PC-Welt anbieten, das Firmen suchen oder Arbeiter anbieten. Sowas bleibt aber PC-Welt überlassen.

    So was Ihr nun mit dieser Mainung macht ist mir egal, es ist nunmal meine :D .


    MfG
    Mordi
     
  10. seto

    seto Kbyte

    Ja, mmmmh, aha!

    Nö!

    seto
     
  11. ist bei einer schriftl bewerbung aber auch net anders ;)
    da reicht auch ein fehler irgentwo oder ein paar rechtschreib fehler und du bsit unten durch.....
    ich würd sogar sagen damuss man mehr beachten bei den ganzne sachen die man beachten muss..

    so und nun hört auf zu spammen hier^^
    wenn euch das thema net interresiert könnt ihr das wo anders machen
     
  12. Online Jobsuche; schön und gut, aber einen Job zum Zeitungsaustragen finde ich da nicht.
     
  13. mcbeth

    mcbeth Byte

    Habe auch meinen letzten Job über eine Online Jobbörse gefunden. Auch mein Schwager hat sich jetzt erfolgreich online nach einem neuen Job umgesehen.

    mcbeth
     
  14. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Ich denke, ob die Online-Suche in einem Betrieb genutzt wird oder nicht, hängt damit zusammen, wie das Betrieb selbst organisiert ist. In einer kleinen KFZ-Werkstatt um die Ecke wird sich höchstwahrscheinlich keiner finden, der sich gut mit PCs und Internet auskennt, ausser Auftragsabwicklung/Lohnabrechnung-Tools. Dazu wird auch die Zeit fehlen, die für eine Suche notwendig ist. Aber in einem Ingenieurbüro, z.B., oder einem grossen Betrieb mit paar Hunder MAs wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden, eigenes Job-Portal auf die Beine zu stellen - in diesem Fall wird es einfach bequemer. Und viele Firmen machen das auch so, und wenn eine Anzeige "extern" geschaltet wir, dann immer mit dem Hinweis auf weitere Angebote oder "spezielle" Spielregeln auf eigenen Sites.
    Viel Erfolg allen Arbeitsuchenden!
     
  15. Bisher habe ich selber glücklicherweise noch keine online-Jobsuche gebraucht. Nach dem, was ich gesehen und von anderen gehört habe, werden die Möglichkeiten allerdings noch lange nicht richtig ausgenutzt. Veraltete Angebote, mäßige Suchmöglichkeiten und fehlende Zentralisierung machen es einem wohl noch schwer. Hinzu kommt, dass in einigen Branchen das Internet ja eh nicht oder nur marginal genutzt wird.
     
  16. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    War zum Glück bisher nicht nötig. Würde ich aber auf alle Fälle in Betracht ziehen, wenn es mal so weit sein sollte. Man hört inzwischen ja oft, das gerade im Bereich IT, dieses Thema sehr viel Anklang findet.

    Irgendwie ja logisch...


    gruß
    Thad
     
  17. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Also mit dieser Empfehlung wäre ich sehr vorsichtig. Besonders bei deren Geschäftsgebahren und Insolvenz im letzten Jahr. :aua:
    Das ist nicht sehr vertrauenswürdig!
     
  18. mopani

    mopani Kbyte

    ist sicherlich eine tolle Sache. Auf diese Weise kann man neben dem Angebot der Bundesagentur für Arbeit viele interessante Angebote finden. Klar, vor allem die, die nicht bei der Agentur eingetragen werden.

    Leider ist aber auch zu beobachten, dass durch die Jobbörsen die Arbeitskräfte teilweise regelrecht verramscht werden. Früher wurde man nach seiner Leistung und Erfahrungsstand bezahlt. Heute oft nur noch dafür, dass man ja schließlich einen Job hat. Kann man nur hoffen, dass allen Firmen, die nur Billigware in Sachen Arbeitskraft suchen, dasgleiche Schicksal ereilt, wie es einem Unternehmen in unserer Region erging. Die wollten auch sparen und hatten drittklassige und superbillige Mitarbeiter eingestellt. Das Ende von Lied war, dass durch unsachgemäße Handhabe teure Maschinen zerstört wurden, die das Unternehmen in die Insolvenz trieb, da nicht von heute auf morgen Ersatz zu beschaffen war.
     
  19. feja

    feja Byte

    Habe es schon mal für meinen Sohn versucht. Wollte ihm auf diesem Wege etwas besseres bieten.

    Leider sind die Angebote vieler Firmen nicht seriös. Meiner Meinung nach, wollen sie sich nur selbst mit ihren Onlineseiten
    repräsentieren, und Werbung für sich und ihre Firma machen.

    Gruss. Felix
     
  20. mopani

    mopani Kbyte

    Das wird wohl so eine Marketingstrategie sein. Wenn jemand irgendwann seinen Laden - in diesem Fall sein System - aufgeben möchte, zählt beim Preis neben dem täglichen Traffic ganz besoders die Gesamtzahl der eingetragenen Nutzer.

    Letzteres hat aber auch Vorteile, wenn das entsprechende System es gestattet persönliche Einstellungen zu speichern. Dann muss man nicht ständig das eingeben, was sich irgendwann wiederholt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page