1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Größtes Online-Desaster?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dinodrache, Feb 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seto

    seto Kbyte

    Ich sage nur Tiscali! :dagegen:

    seto
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich ein Nachnahmepaket bekomme, mache ich es vor den Augen der Paketzustellerin auf und kontrolliere die Ware mit dem Lieferschein/Rechnung. Wenn alles stimmt bezahle ich. :)
     
  3. hucky50

    hucky50 Byte

    Mein größter Gau war eine Modem Rechnung,die zirka 100 Euro über dem von mir errechneten Betrag lag.Ein Jahr war allles OK mit dem neuen Provider.Dann soll ich mich mit einem "falschen" Tarif eingewählt haben.
    Leider hatte ich keine Handhabe trotz Einzelverbindungsnachweis.In der Zeit fand auch ein Tarifwechsel statt.(war gestern auch Thema im c't-TV).
    Gruß hucky50
    Edit:Wenn man ein Jahr die Tarife kontrolliert und dann nicht mehr,weil es ja in dieser
    Zeit keine Änderung gab...:confused:
    Dumm gelaufen
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Mein größtes Desaster hat eigentlich nur teilweise was mit dem Internet zu tun.

    Das war der Umstieg auf DSL. Zuerst bekam ich ein kaputtenes DSL Modem geschickt. Ich weiß garnicht wie oft der Techniker bei mir zu Hause war und sämtliche Einstellung geändert hat bevor er auf die Idee kam einfach ein neues Modem zu besorgen. Danach war das Problem mit dem Freischalten von DSL. Dies dauerte zirka einen Monat länger als geplant. Zweimal war ein Techniker von Telekom bei mir zu Hause. Nachdem er in der Telefonbuchse irgendwelche Kabel ausgetauscht hatte (ich weiß nicht welche, ich konnt es mir nicht mehr ansehen ;)) ging es.

    Das hat mir gereicht. Aber heute bin ich recht zufrieden. Seit dem Zeitpunkt habe ich mit dem Internet keine Problem mehr gehabt.

    Gruß, schwarzm
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    mein größtes Onlinedesaster war die Bestellung einer Grafikkarte bei einem Laden namens Skandalpreis, eigentlich hätte ich schon beim Namen mein Hirn einschalten sollen. Also erst kam (entgegen der Versicherung am Telefon) eine abgespeckte Grafikkarte und dann nach Weihnachten hat erst der Geschäftsführer gewechselt und dann war der Laden insolvent. Meine Lehre daraus, erstmal bin ich von meiner Geiz ist geil Mentalität etwas abgerückt und hole mir lieber etwas für 10€ mehr beim Laden um die Ecke oder ich achte darauf das der Laden bei dem ich bestelle schon ein paar Jahre am Markt ist und entsprechend gute Bewertungen beim Service hat.

    Im Endeffekt hat mich diese Weißheit 50€ gekostet, war eigentlich jeden cent wert.


    Grüße Jasager
     
  6. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Ich hatte bei UTA schon eine Flatrate, und nachdem unter dem Namen UTA Complete die Kombination Flatrate+Telefon angeboten wurde, stieg ich aufgrund der damaligen Werbung auf der Startseite von www.tele2uta.at auf UTA Complete um: 4 GB mit Download 1024 kbits/s um € 49,90.-. Ein paar Tage später fand ich zufällig eine Seite von Tele2UTA, wonach es da auch noch ein Breitband+Telefonie-Produkt Complete 5 GB mit 2048 kbit/s um nur € 44,90.- gibt.
    Auf die Frage, wieso man hier für ein größeres Datentransfervolumen mit doppelter Downloadgeschwindigkeit deutlich weniger zahlt, erhielt ich von Tele2UTA bis dato keine Antwort. :aua:
     
  7. Weichei

    Weichei Byte

    Ich habe bisher keinen Reinfall im Internet erlebt, wobei ich sagen muss, dass die Dinge, dir hier teilweise geschildert wurden, genauso im realen Leben passieren können.
    Ob man bei einem Händler nun Sachen online, per Telefon oder per Katalog bestellt man kann sich nur sicher sein, wenn man die gekauften Sachen vor Ort ausprobieren kann. Auf mündliche Zusagen verlasse ich mich schon lange nicht mehr.
     
  8. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Gottseidank ist bei mir bisher nichts wildes passiert!
    Aber ein paar Kleinigkeiten schon. Bei ebay eine CD ersteigert, überwiesen und nie erhalten. Geld auch futsch. 10 DM waren zu verkraften.
    Multifunktionsgerät Canon MP 750 bei einem Online-Händler gekauft. Ein halbes Jahr später die 1. Reparatur. 3 Monate später die nächste. Zum Online-Händler konnte ich das Ding nicht schicken: zu teuer und zu mühselig (18 kg Gewicht!). Musste eine Canon-Reparatur-Werkstatt etwas außerhalb finden. Mal sehen, wie es weitergeht...
    Vor Jahren bei T-Online mit Eco-Tarif gestartet. Dann der Wechsel auf DSL. Tonnlein buchte berechnete beides: Eco und DSL-Tarif. Der Streit hat 1,5 Jahre gedauert, bis das geklärt war, weil Tonnlein nie erreichbar. :mad:
    Meine Soundkarte machte die Grätsche. Also ganz schnell eine bei ebay bestellt. Brauchte diese ja dringend. War ein Profi-Händler. Nach 5 Wochen immer noch keine Soundkarte. Der hat erst die Ware bestellt, nachdem einige Leute gekauft hatten. Habe reklamiert und Geld zurückbekommen. Inzwischen hatte ich mir eine beim hiesigen Händler geholt...
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mir drängt sich gerade eine Frage auf. Was ist eigentlich ein Desaster? Wo fängt ein Desaster an. Wir alle antworten hier fleißig, aber kann mir wirklich jemand erklären, was ein Desaster ist?

    Habe gerade bei Wikipedia geschaut, Desaster = Katastrophe.
    Nun Katastrophen sind das hier alles nicht. Kann ich wohl auch Online nicht erleben. Selbst wenn sämtliche Geschäftsdaten flöten gehen, ist das ärgerlich, bedeutet vielleicht auch den Ruin der Firma, aber eine Katastrophe? Nee, eine Katastrophe ist etwas anderes.
     
  10. Michi

    Michi Byte

    Ich hatte Pech mit meinem ehemaligen ARCOR-ISDN & Online-Zugang.
    Auf der Arcor Homepage habe ich geschaut, ob für meinen Wohnort DSL verfügbar ist. Und ONLINE wurde dies auch angezeigt. Also gleich den Antrag ebenfalls online ausgefüllt und "losgeschickt". Und mir zu Weihnachten gleich eine PCMCIA W-LAN-Karte für mein Notebook gewünscht (und auch bekommen).
    Nach ich bis Mitte/Ende Januar nichts von Arcor gehört habe, habe ich also mal angerugen - ein Telefon-Odysee begann, wie bei Arcor auch noch heute absolut normal und üblich. Nun gut, nach 20/30 Minuten hatte ich endlich eine menschliche Stimme dran, die mir natürlich nicht weiterhelfen konnte. Nach x-mal verbinden sprach ich dann mit einem Techniker. Der hat eine andere Software zum feststellen, ob DSL möglich ist oder nicht, als der "gemeine" Endkunde auf der Arcor-Homepage zum selbst herausfinden hat. Also, dieser Arcor-Techniker sagte mir klipp und klar, das die Arcor eigene Internet Auskunft FALSCH ist und ich für meinen Wohnort nicht in den nächsten 10-12 Monaten mit Arcor-DSL zu rechnen bräuchte. Da nützt mich die schickste und schönste Arcor Werbung nichts. Ich muss dazu sagen, ich wohne gerade mal 35 KM südlich von der Arcor Zentrale (Eschborn) im Rhein-Main-Gebiet. TOLL, dass Arcor noch nichtmal vor der eigenen "Haustür" in der Lage ist, langjährigen ISDN-Komplettkunden einen "simplen" DSL-Anschluß zur Verfügung zu stellen.
    Na ja, jetzt bin ich wieder in der Schoß der Telekom und t-online zurückgefallen und muß sagen, auch wenn's ein bischen teurer ist, aber der Service, die Dienstleistung, die Erreichbarkeit und die Menschen sind einfach nur spitze.
    Service kostet halt etwas - und Arcor konnte mir keinen Service bieten.
     
  11. woliboli

    woliboli Byte

    Mein grösstes Problem war

    als ich von der Telekom zu versatel wechselte um DSL zu bekommen.
    Erst hies es laut Online Auskunft es geht, also hab ichs Bestellt.
    Hab dann alles bekommen mit umstell Termin und Tarif Bestätigung.
    Doch dann kam ein Brief mit der Absage das kein DSL möglich ist und somit alles beim alten bleibt.
    Doch bei Versatel haben die woll dan doch vergessen die Kündigung
    bei der Telekom zurück zu nehmen und ich stand auf einmal ohne Anschluß da.
    Nach telefonaten mit der Telekom und mit Versatel ging es auf einmal doch mit DSL bei Versatel. Mein pech zusätzlich noch das bei mir in der nähe strassen Arbeiten waren bei denn meine Telefon Leitung zubruch ging, und bis das dann behoben war hat es wider nee weile gedauert
    Nun nach 2 Wochen ohne Anschluß war ich wider angeklemmt.

    seit dem klapt alles Reibungs los :jump:
     
  12. xraycer

    xraycer Byte

    Mein Reinfall im Internet war der Kauf eine GraKa die nicht den Vorstellungen entsprach. Mich auf das Rückgaberecht berufen und GraKa zurück geschickt. Dann hat es 2,5 Monate gedauert bis ich das Geld zurück bekommen habe. :mad:

    Auch nicht ganz Lustig aber zum Teil auch Eigenverschulden war die Buchung eines Fluges für meine Frau. Hab es nicht weiter Beobachtet da ich davon ausging das die Buchungsbestätigung wie angegeben an meine Frau gehen sollte. Meine Frau dachte die Bestätigung geht an mich und so haben wir uns beide nicht weiter drum gekümmert. Eine Woche vor geplanten Flug dann das böse erwachen. :eek: Keine Bestätigung. Kein Flug gebucht :mad: :aua:
    Zum Glück bot die Bahn bei Surf&Rail gerade die Strecke an.
     
  13. Calimerion

    Calimerion Byte

    Mein grösster Reinfall war die Bestellungen eines Handy samt Vertrag und Auslierung über DHL Express.

    Paket ist angekommen, aber Label war verstauscht.

    Es hat recht lange gedauert, bis sich die Sache geklärt hat und das richtige Paket geliefert wurde ( Express war es dann wahrlich nicht mehr :-)
     
  14. Flatto

    Flatto Kbyte

    Bei mir war es das unbedachte Benutzen des Wortes "Volldepp" gegenüber einem Volldeppen in einem Forum. Der Kerl hat mich dann angezeigt, so daß ich irgendwann später meine Zeit damit verschwenden mußte, bei der Polizei anzutraben, um zu dem Vorgang verhört zu werden. Natürlich wurde das Verfahren eingestellt. :cool:
     
  15. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    (Standort: Schweiz) Habe von Bluewin auf ZappOnline gewechselt. Meine Güte, die leben noch heute hinter dem Mond. Die setzen NAT ein und vergeben private IP-Adressen. Da ist natürlich nichts mit Server einrichten. Und sie haben auch nur ein paar Ports fürs Surfen und Mailen offen. Für DAUser bestimmt nicht schlecht, aber für einen Informatiker... Sie könnten dies wenigstens auf der Homepage preis geben... tja, dort war ich nicht lange und weiterempfehlen werde ich sie bestimmt auch nicht.
     
  16. 63Andreas

    63Andreas Byte

    OnlinenUnfälle habe auch ich glücklicherweise nicht zu melden. Ich kann meine Vorredner nur unterstützen. Auch wenn eine Desktopfirewall unterlaufen werden kann. Sie hilft aber trotzdem.

    Die einzigen Probleme die ich persönlich habe sind Lesebestätigungen für E-Mails. Es hat den Anschein, als ob die Lesebestätigung in Asien teilweise durch die Server ausgelöst wird. Ich erhalte die Lesebestätigung zu Zeiten, die absolut unglaubwürdig sind. In anschließenden Telefonaten stellt sich heraus, das die E-Mail überhaupt nicht beim Adressaten angekommen ist. Seltsames Phänomen. Betrifft bei mir Adressen, die über Colombo laufen.

    Gruß
    Aus Frankfurt
    Andreas
     
  17. User_25

    User_25 Byte

    Oh je, wenn ich das so höre, kann ich echt von Glück reden, dass mir noch nie etwas ähnliches passiert ist. Bei e-bay nur Sachen bis 20 Euro bestellt. Und über alle anderen Shops vorher informiert. Aber man kann sich nicht gegen alles absichern. Vielleicht liegt der dicke Hund ja noch vor mir.
     
  18. User_25

    User_25 Byte

    @63Andreas

    Das dumme ist ja, dass viele Leute glauben, dass die FW vor Hackerangriffen schützt. Sie überwacht aber den kompletten Verkehr. Ein Hacker kommt auch durch eine FW durch, aber irgendwelche Schädlinge, die Sicherheitslücken ausnutzen, die zwar nicht durch Windows-Patches, aber dafür über die FW geschlossen sind, haben keine Chance. Die Aussage, eine FW ist absolut unsinnig, ist Quatsch. Beispiel: Ich hatte weder den Blaster noch den Sasser, obwohl mein System genauso ungepatcht war wie das von denen, die ihn hatten.

    Das passiert schonmal, wenn einer meint, fremde E-Mails lesen zu dürfen. Frag mich immer nur, warum die Leute dann zu doof sind, die Lesebestätigung "zu umgehen". Also keine zu schicken.
     
  19. schlauf

    schlauf Kbyte

    Richtige "Reinfälle" waren bisher eher spärlich gesät, toi toi toi ...

    Vielleicht kann man die Bestellung bei einem Online-Versand hier anführen: einen 800,- € teuren Verstärker bestellt (mit Kostenversicherung über einen diese Diensteanbieter, selbstverständlich), nach 6 Wochen erfolgte immer noch keine Lieferung, trotz mehrerer Rückfragen keine Stellungnahme des Anbieters.

    Nach ca. 6 Wochen erfolgte meinerseits die Wandelung des Kaufvertrags über die Versicherung, einen Tag später stand das Gerät vor der Tür :-o
     
  20. butzi55

    butzi55 ROM

    Also mein grösster Reinfall war STORMPAY.
    Nachdem der Besitzer von Stormpay sämtliche Kontos der Autosurfer blockiert hat und das Geld nicht rausgibt (aktuell ist das FBI sogar dabei um Stormpay zu kontrollieren) hab ich mittlerweile eine Schaden von über 1.000 Euro (Geld das ich verdient hab und jetzt nicht ausbezahlt bekomm).
    Erst haben sie die Seiten dazu gezwungen nur noch Stormpay als Zahlungsmittel zu benutzen, und dann etwa 2 Wochen später die Konten gesperrt unter der fadenscheinigen Begründung Autosurfer seien illegal (nachdem sie Millionen-Beträge an genau diesen Autosurfern verdient haben)
    Alles in einem : eine Riesenschweinerei.
    Hoffentlich bekommt das FBI das hin. Denn hier hängen Millionen Benutzer mit ihrem Geld fest.
    :eek: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page